"Recht am See 2023"

Neuer Termin  l 17.-18.03.2023 l Weitere Referenten
"Recht am See 2023"

Nach wiederholter Corona-Zwangspause möchten wir die langjährige Tradition der Medizinrechtstagung “Recht am See” in neuem Gewande wieder aufleben lassen. Der BDA und der Gemeinsame Arbeitskreis Palliativmedizin von BDA und DGAI laden Sie herzlich zu einem persönlichen Treffen nach Prien am schönen Chiemsee in Oberbayern ein. Wir beleuchten das spannende Thema “Künstliche Intelligenz und Kommunikation in der Anästhesie, Intensiv- und Palliativmedizin”.

Als Referenten erwarten Sie u.a. RA Wolfgang Putz, Lehrbeauftragter für Medizinrecht und Medizinethik an der LMU München, Prof. Dr. Bernhard Bleyer, Leiter des Instituts für Angewandte Ethik an der Universität Passau,  der Anästhesist und Intensivmediziner PD Dr. Dr. Tobias Bingold, der Journalist Felix Hütten, Redakteur der Süddeutschen Zeitung/Bereich Wissen, die Datenschutzexpertin RAin Dr. Natalya Spuling, der Anästhesist und Co-Founder Prof. Dr. Peter Biro sowie die Anästhesistin und Epidemiologin Brigitte Strahwald vom Lehrstuhl für Public Health und Versorgungsforschung der LMU München.

Alle Referentinnen und Referenten sowie weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem pdf Flyer (949 KB) . Die Anmeldung können Sie gerne hier vornehmen, es gelten unsere pdf Teilnahmebedingungen (442 KB) . Wir hoffen, unser vielfältiges Programm überzeugt Sie und freuen uns darauf, Sie am 17. und 18. März 2023 im Yachthotel Chiemsee zu sehen!

Prof. Dr. Christoph Wiese, MHBA
1. Sprecher AK Palliativmedizin BDA/DGAI
Chefarzt Klinik f. Anästhesie u. Intensivmedizin
Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital Braunschweig

RAin Andrea Pfundstein
Justitiarin BDA/DGAI