Im Leben jeder Führungskraft im Gesundheitswesen - sei sie nun eine Oberärztin bzw. ein Oberarzt, Chefärztin bzw. Chefarzt, Ärztliche Direktorin bzw. Ärztlicher Direktor oder Geschäftsführerin bzw. Geschäftsführer - wird einmal die Situation eintreten, in der guter Rat nicht nur teuer, sondern gar nicht verfügbar ist. Was tun, wenn Führungswissen im eigenen Umfeld fehlt? Wohin wenden, wenn die gewohnten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner - Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kollegeninnen und Kollegen oder Vorgesetzte - nicht an Lösungen denken, sondern selbst Teil des Problems sind?

In dieser Lage weist Coaching den besten Weg zum Erfolg. Ein guter Coach ist wie in professioneller Freund: Er hört zu, hilft bei der Bewältigung auch großer Herausforderungen, erkennt die Chancen und Risiken in Person und Umfeld, erläutert aktuelle Führungswerkzeuge und -methoden und begleitet bei der Umsetzung in die Praxis. 

Es wäre also ziemlich gut, einen erfahrenen Coach zu Rate ziehen zu können. Nur - wo kann man ihn finden?

Der BDA verfügt über einen Pool professioneller Coaches, die über soziale Kompetenz, langjährige Erfahrung im Gesundheitswesen und profundes Führungswissen verfügen.

Ziele und Termine vereinbaren Sie bitte selbst. Ihr Coach ist nur einen Anruf entfernt. Das BDA-Coaching ist streng vertraulich und kann jederzeit abgebrochen werden.

Ihr
Prof. Dr. med. Alexander Schleppers

Weitere Informationen anfordern:
pdf Flyer Inhouse-Coaching (75 KB)

Ansprechpartnerin in der Geschäftsstelle:

Frau Cristina Wolf
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!