anästhesieTV - Ausgabe 04/2014
Diesmal: Ein Interview zur Situation der niedergelassenen Anästhesisten. Interessante Meldungen zur Verwendung von Procalcitonin (PCT) und zu Kinderanästhesie. Außerdem: Ein Ausblick auf den Hauptstadtkongress 2014
Aktuelle Meldungen und Nachrichten-Filme zum Umgang mit Sepsis, zur Patientenaufklärung durch "PJler" und zum Einsatz von Ketamin in der Schmerztherapie. Dazu: Ein Rückblick auf interessante Vorträge auf dem "Deutschen Anästhesiecongress", unter anderem zu den Themen "ambulante Spinalanästhesie" und Volumentherapie.
Der Präsident der "Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin", Professor Christian Werner, spricht im Interview über das Ansehen der Anästhesie in Deutschland und die aktuellen Herausforderungen, zum Beispiel personell und in der Forschung.
In den Leitlinien 2015 zur Reanimation wird empfohlen, einen Herz-Kreislauf-Stillstand zu vermeiden, indem man die Verschlechterung eines Patienten erkennt und schon dann das "Medical Emergency-Team" (MET) ruft. In dieser Ausgabe ein Beitrag über das MET der Anästhesie an der Uniklinik Dresden.