-
-
Details
-
Bereit, wenn es ernst wird: Die Anästhesiologie mit Konzepten für Katastrophen, Pandemien und Verteidigungsfall
-
-
Details
-
Welt-Sepsis-Tag am 13. September 2025: DGAI und BDA setzen auf Innovation, Qualität und vernetzte Forschung
-
-
Details
-
Einladung zur Pressekonferenz: Die Anästhesiologie mit Konzepten für Katastrophen, Pandemien und Verteidigungsfall
-
-
Details
-
BDA und DGAI warnen vor Schwächung der Qualitätsstandards bei Anerkennung ausländischer ärztlicher Qualifikationen
-
-
Details
-
BDA und DGAI begrüßen geplante Verschärfung des Medizinal-Cannabisgesetzes
-
-
Details
-
DGAI und BDA begrüßen verpflichtenden Reanimationsunterricht an Schulen in Nordrhein-Westfalen
-
-
Details
-
DGAI, BDA und Deutsche Schmerzgesellschaft fordern: Schmerzmedizin muss Teil der Krankenhausreform sein
-
-
Details
-
Ärztetag befasst sich mit Scheinselbstständigkeit – BDA, BDC und BDI pochen auf Rechtssicherheit
-
-
Details
-
Ambulantisierung nicht gefährden – BDA, BDC und BDI begrüßen, dass der Deutsche Ärztetag sich mit Abwertung der Hybrid-DRGs befasst
-
-
Details
-
Gemeinsam für eine zukunftsfähige ärztliche Weiterbildung: BDA, BDI und BDC begrüßen Beschluss des Deutschen Ärztetags
-
-
Details
-
Notfallmedizin weiterdenken: DGAI und BDA setzen auf Vernetzung statt Fragmentierung
-
-
Details
-
BDA unterstützt Positionspapier zum Mutterschutz: Mehr Selbstbestimmung für Ärztinnen
-
-
Details
-
BDA und DGAI zum Koalitionsvertrag: Anästhesiologie muss in Reformen mitgedacht werden
-
-
Details
-
BDA fordert faire Vergütung: Keine exklusiven hybriden Finanzierungsmodelle für Krankenhäuser
-
-
Details
-
Reform der Notfallversorgung: BDA begrüßt Gesetzesankündigung, fordert aber Einbeziehung von medizinischer Expertise
-
-
Details
-
Vorbereitung auf Krisen: DGAI und BDA fordern mehr Digitalisierung zur effizienten Ressourcensteuerung im Gesundheitswesen
-
-
Details
-
Wichtiger Erfolg für den Arbeitsschutz: Neue Regelung zu Narkosegasen schafft mehr Klarheit für schwangere Anästhesistinnen
-
-
Details
-
Volkswirtschaftlicher Schaden durch plötzlichen Herz-Kreislaufstillstand enorm: Reanimationsexperten fordern Präventionsstrategie
-
-
Details
-
Zum Internationalen Frauentag: DGAI und BDA fordern bessere Bedingungen für Frauen in der Anästhesiologie
-
-
Details
-
Anästhesiologie betont Systemrelevanz in Krisen- und Verteidigungsfällen
-
-
Details
-
Schmerzmedizin sichern: DGAI und BDA unterstützen Forderung der Deutschen Schmerzgesellschaft nach eigener Leistungsgruppe
-
-
Details
-
Bad Boller Reanimationsgespräche 2025: Wegweisende Konzepte für die Notfallversorgung in Deutschland
-
-
Details
-
Lehren aus der Corona-Pandemie: DGAI und BDA setzen sich für Digitalisierung und starke Infrastrukturen ein
-
-
Details
-
Bundestagswahl 2025: Die verschiedenen gesundheitspolitischen Programme – was sie für die Anästhesiologie bedeuten
-
-
Details
-
BDA, BDC und BDI einigen sich auf die wichtigsten Themen im Wahl- und Reformjahr 2025