Unser Serviceangebot

Neueste Mitteilungen

 
 

A&I Stellenmarkt

 
 

Facharzt (m/w/d)   
für Anästhesiologie
im MVZ
Sozialstiftung Bamberg
96049 Bamberg

 


 

Facharzt (m/w/d)
für Anästhesiologie
im MVZ

unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit


Werden Sie ein Teil von uns
Die Ärztlichen Praxiszentren der Sozialstiftung Bamberg sichern die wohnortnahe ambulante Versorgung. Sie stellen in der Region Westoberfranken zahlreiche medizinische Leistungen zur Verfügung und decken dabei ein breites medizinisches Spektrum ab.
Die enge Vernetzung untereinander und mit dem Klinikum Bamberg gewährleistet ein hohes Maß an Sicherheit und eine schnelle, kompetente sektorübergreifende Versorgung aus einer Hand.

Unser Anästhesie-Team ist kollegial fachärztlich geprägt und arbeitet eng mit den anderen Berufsgruppen zusammen. Im Niedrig-Komplex-OP des MVZ werden vorwiegend ambulante, aber auch einfachere stationäre Eingriffe durchgeführt. Perspektivisch sollen hier auch Hybrid-DRGs erbracht werden. Darüber hinaus versorgt das Team das MVZ der Ober-Scharrer-Gruppe in Bamberg und Schweinfurt sowie die Psychiatrie des Klinikums mit anästhesiologischen Leistungen. Die Arbeitszeiten liegen ausschließlich werktäglich.

Das erwartet Sie
• Anästhesiologische Betreuung von ambulanten und stationären Patienten jeden Alters
• Moderne Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie sowie der perioperativen Schmerztherapie
• Ein kollegiales, hierarchiearmes Team
• Familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddienste
• Finanzielle und zeitliche Unterstützung zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
• Außertarifliche Vergütung

Das bringen Sie mit
• Sie sind Facharzt/-ärztin für Anästhesiologie
• Möglichst mit Erfahrung in der Kinderanästhesie oder der Bereitschaft zur Einarbeitung
• Selbständige, flexible und patientenzentrierte Arbeitsweise
• Teamfähigkeit und kollegiale Kommunikation zu allen Berufsgruppen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Alexandra-Raluca Tamasy, (0951) 503-55214.


Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.

Die Anzeige wurde veröffentlicht am Montag, 04. Dezember 2023.

 

Assistenzarzt (w/m/d) /   
Facharzt (w/m/d)

Universitätsklinikum Ulm
89081 Ulm

 


 

Die Anästhesie am Ulmer Universitätsklinikum spricht für sich – scannen Sie den QR-Code und lassen Sie sich überzeugen!

Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, unter der Leitung von Frau Prof. Dr. med. Bettina Jungwirth, wächst und entwickelt sich kontinuierlich. Deshalb brauchen wir Sie – mit Ihrer Kompetenz, mit Ihren Ideen, mit Ihrem Engagement!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Assistenzarzt (w/m/d) /
Facharzt (w/m/d)

Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Karriereseite
https://www.uniklinik-ulm.de -
Ausbildung & Karriere - Stellenangebote

oder Sie können diese über den QR-Code abrufen (siehe in der unten herunterladbaren PDF-Datei).


Für Fragen rund um die Stelle:
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin,
Sekretariat
Frau Kerstin Gaißmaier,
Albert-Einstein-Allee 23,
89081 Ulm
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums im Namen und im Auftrag des Landes Baden-Württemberg. Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauen anteils in den Bereichen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Eine an die Befristung anschließende Weiterbeschäftigung ist möglich.


Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.

Die Anzeige wurde veröffentlicht am Montag, 04. Dezember 2023.

 

Facharzt (w/m/d)    
für die Zusatz- und
Weiterbild. Intensivmed.
GPR Gesundheits- und Pflegezentrum
65428 Rüsselsheim a. M.

 


 

Das GPR Gesundheits- und Pflegezentrum Rüsselsheim besteht aus den Teilbereichen GPR Klinikum (rund 500 Betten), der GPR Seniorenresidenz „Haus am Ostpark“ (185 Plätze) sowie dem GPR Ambulanten Pflegeteam.
Das GPR Klinikum versorgt jährlich rund 27.000 stationäre und 81.000 ambulante Patienten. Damit leisten wir einen bedeutenden Anteil zur Sicherung der Lebensqualität in der Region Rüsselsheim/Main-Spitze. Wir gelten als besonders frauen- und familienfreundlicher Betrieb und nehmen als Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz an der praktischen Ausbildung von Ärztinnen und Ärzten teil. Mit unseren Tochterunternehmen bieten wir für nahezu 1.900 Beschäftigte einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und perioperative Schmerztherapie einen

Facharzt (w/m/d)
Anästhesiologie
für die Zusatz- und Weiterbildung
Intensivmedizin

Ihr zukünftiger Arbeitsplatz:
Wer zu uns kommt, erlebt eine außergewöhnlich offene und verträgliche Arbeitsatmosphäre, die durch kollegiales Miteinander und flache Hierarchie geprägt ist. Die berufliche Entwicklung erfolgt strukturiert und individuell abgestimmt, sodass von der Einarbeitung mit Konzept und Tutor über die Spezialisierung bis hin zu Karrieresprüngen die Work-Life-Balance immer im Blick bleibt. Sie erfahren neben der fachlichen Qualifikation auch Impulse zur persönlichen Entwicklung, damit Ihre nachhaltige Zufriedenheit unseren Zusammenhalt weiter stärkt.

Die fortschrittliche Ausstattung der Anästhesiearbeitsplätze bietet alle Möglichkeiten einer hochmodernen Anästhesie und unsere interdisziplinäre Intensivstation hält jede Form der High-End-Medizin für schwerstkranke Patienten vor. In Notarztwagen und Intensivtransporthubschrauber beteiligen wir uns an der Akutversorgung außerhalb des Klinikums. Die Schmerztherapie stellt einen weiteren Bereich unseres vielfältigen Tätigkeitsfeldes mit den vier Säulen der Anästhesie dar.

Aktuell verfügen wir über 18 Intensivbetten inklusive IMC. Als Facharzt für Anästhesie (w/m/d) betreuen Sie auf unserer interdisziplinären Intensivstation Patienten aller chirurgischen und internistischen Fachrichtungen.

Weitere Pluspunkte, die Sie erwarten dürfen:
Wir bieten Ihnen neben einem jungen und hochmotivierten Team die komplette Bandbreite der anästhesiologischen Intensivmedizin (ausgenommen ECMO). Sie profitieren von interdisziplinärer Zusammenarbeit, Antibiotic Stewardship, regelmäßigen Fortbildungen und hausinternen ACLS-Schulungen.
Als DEGUM zertifizierte Abteilung liegt ein besonderer Fokus auf dem Bereich der Ultraschalldiagnostik und -gesteuerten Punktion. Sie erfahren neben der fachlichen Qualifikation auch Impulse zur persönlichen Entwicklung, damit Ihre nachhaltige Zufriedenheit unseren Zusammenhalt weiter stärkt. Die freiberufliche notärztliche Nebentätigkeit wird durch uns unterstützt.

Wir als Arbeitgeber bieten Ihnen:
individuelle Willkommenskultur, attraktives Gehalt, RMV-Jobticket Premium,
sicherer Arbeitsplatz, betriebliches Gesundheitsmanagement, interne und
externe Fortbildung und einen kostenlosen AMBOSS Zugang.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Nutzen Sie hierzu gern die genannten Kontaktmöglichkeiten oder direkt unser Bewerberformular.
Bitte fügen Sie Anhänge ausschließlich im PDF-Format bei.

Haben Sie fachliche Fragen?
Dann können Sie sich gerne an Dr. med. Max Steche, Oberarzt, Tel.: 06142 88-1396 oder
per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wenden.

GPR Gesundheits- und Pflegezentrum
Rüsselsheim gemeinnützige GmbH

Personalabteilung
August-Bebel-Straße 59
65428 Rüsselsheim a. M.
www.GP-Ruesselsheim.de


Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.

Die Anzeige wurde veröffentlicht am Montag, 04. Dezember 2023.

 

Oberärztin / Oberarzt   
(w/m/d) für unsere
Abteilung Anästhesie/Intensivmed.
Stadtklinik Frankenthal
67227 Frankenthal

 


 

Zur Unterstützung unseres qualifizierten Teams suchen wir eine/n

Oberärztin / Oberarzt (m/w/d)
für unsere Abteilung
Anästhesie/Intensivmedizin

Die von uns aufgeführten Positionen und Stellenbeschreibungen wenden sich mit gleicher Bedeutung und Wertschätzung an männliche, weibliche und diverse Geschlechteridentitäten. Aufgrund einer besseren Lesbarkeit der Texte verwenden wir das generische Maskulinum.

in Vollzeitbeschäftigung, zum 01.01.2024


Als moderner, leistungsfähiger, verlässlicher und freundlicher Arbeitgeber mit kommunaler Trägerschaft und rund 700 Mitarbeitern, bietet die Stadtklinik Frankenthal neben guten Arbeitsbedingungen und flexiblen Arbeitsmöglichkeiten ein familiäres Arbeitsumfeld und eine hohe Zukunftssicherheit im Gesundheitswesen.

In den fünf Hauptabteilungen und einer Belegabteilung stehen insgesamt 315 stationäre Betten und tagesklinische Plätze zur Verfügung. In unserer Notfallambulanz werden Patientinnen und Patienten Tag und Nacht versorgt.

Die Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin versorgt Patienten aller operativen Fachdisziplinen: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie, Neurochirurgie, HNO-Heilkunde, Gynäkologie und Geburtshilfe. Die perioperative Schmerztherapie sowie der Aufwachraum werden durch die Abteilung organisiert.

Eine eigene Abteilung für klinische Schmerztherapie in enger Zusammenarbeit mit der Palliativmedizin im Hause befindet sich im Aufbau.

Der am Haus stationierte Notarztstandort steht unter anästhesiologischer Leitung. Pro Jahr werden von den Mitarbeitern der Abteilung ca. 4500 Anästhesieverfahren durchgeführt. Es kommen alle modernen, gängigen Narkoseverfahren zum Einsatz. Der Anteil der Regionalanästhesie beträgt 20%. Der Abteilung untersteht die 12 Betten umfassende interdisziplinäre Intensivstation. Auf der Intensivstation wird das gesamte Spektrum der modernen Intensivmedizin vorgehalten, inklusive „Weaning-Einheit“ für langzeitbeatmete Patienten. Eine Erweiterung der Intensivstation auf insgesamt 17 Intensivbetten ist geplant. Auf der Intensivstation ist ein modernes Patientendatenmanagementsystem seit Jahren im Einsatz, ein ebensolches System für den Op befindet sich in Umsetzung.

Das bringen Sie mit:
• Eine abgeschlossene Facharztqualifikation im Bereich Anästhesiologie und Intensivmedizin
• Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
• Teamfähigkeit, Flexibilität und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
• Bereitschaft zur Teilnahme am Rufdienst
• Übernahme von Führungsverantwortung, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit

Weiterhin wünschen wir uns eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit einem hohen Maß an persönlichen Engagement, Motivation, Kooperationsbereitschaft, Flexibilität, sozialer Kompetenz, ausgeprägter Kommunikations- und Integrationsfähigkeit, vor allem in der Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen und Abteilungen des Hauses.

Ihre Vorteile in der Stadtklinik Frankenthal
• ein interessantes Aufgabengebiet in einem motivierten Team
• einen Arbeitsplatz mit Eigenverantwortung und Selbständigkeit
• ein umfassendes sowie individuelles Fortbildungsangebot
• eine leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte (VKA) und Poolbeteiligung
• betriebliche Gesundheitsvorsorge
• betriebliche zusätzliche Altersvorsorge
• ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
• Jobticket

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Stadtklinik Frankenthal
Elsa-Brändström-Straße 1 · 67227 Frankenthal
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! · www.stadtklinik-ft.de/

Weitere Auskünfte
Chefarzt der Abteilung
Dr. med. Frank Schulz
Tel. 06233 771-2201


Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.

Die Anzeige wurde veröffentlicht am Montag, 04. Dezember 2023.

 

Facharzt / Assistenzarzt  
für Anästhesiologie
(m/w/d) 
Klinikum Ingolstadt
85049 Ingolstadt

 


 

FACHARZT / ASSISTENZARZT
FÜR ANÄSTHESIOLOGIE
(m/w/d)

im Ambulanten OP-Zentrum am Klinikum Ingolstadt


Das Klinikum Ingolstadt ist ein überregionales Kompetenzzentrum mit 1.166 Betten und Behandlungsplätzen. Jährlich versorgen wir in über 21 Kliniken und Instituten
sowie 10 hochspezialisierten Zentren etwa 100.000 Patienten stationär und ambulant auf hohem medizinischen Niveau.

Im Ambulanten Operationszentrum werden pro Jahr über 6000 ambulante Eingriffe durchgeführt. Mit seiner hochmodernen Ausstattung in 4 Operationssälen und den angenehm gestalteten Räumlichkeiten im Ärztehaus am Klinikum bietet das Zentrum ideale Voraussetzungen für ambulante Operationen. Es verbindet eine individuelle, patientenorientierte operative Versorgung in einer persönlichen Atmosphäre mit dem Hintergrund der Kompetenz eines Schwerpunktkrankenhauses.

Die Anästhesisten sind im Rahmen Ihrer KV-Tätigkeit im MVZ Klinikum Ingolstadt angestellt und gleichzeitig im Klinikum Ingolstadt direkt zur Versorgung stationärer und ambulanter Patienten der operativ tätigen Abteilungen im Klinikum.

Zusätzlich versorgen wir an 4 Tagen der Woche einige unserer Kooperationspartner Anästhesiologisch in deren Praxen vor Ort.

Ansprechpartner Fachbereich: Herr Dr. Jürgen Januschewitz, Leiter Ambulantes Operationszentrum, Tel.: 0841 880-2030

Für mehr Infos:  
https://wirkzvin.pi-asp.de/bewerber-web/?xsrf=&company=*-FIRMA-ID&tenant=&lang=D&Uid=#position,id=6b87ff11-fe67-406e-9076-c32681d78365

KLINIKUM INGOLSTADT GmbH
Krumenauerstraße 25, 85049 Ingolstadt
www.klinikum-ingolstadt.de


Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.

Die Anzeige wurde veröffentlicht am Montag, 04. Dezember 2023.

 

Facharzt oder   
Assistenzarzt
(m/w/d)
DRK-Kinderklinik
57072 Siegen

 


 

Die Abteilung Kinderanästhesie sucht einen

Facharzt oder Assistenzarzt (m/w/d)
in VZ/TZ

Als akademisches Lehrkrankenhaus ist die DRK-Kinderklinik Siegen mit 158 Betten ein großes pädiatrisches Zentrum für konservative & operative Kinder- und Jugendmedizin in Deutschland. Insgesamt werden jährlich rund 5.750 Patienten stationär & über 63.600 Patienten ambulant versorgt. Die Abteilung Anästhesie erbringt dabei rund 3.000 Narkosen.

Sie erwartet: Ein kollegiales Umfeld, eine hervorragende kinderanästhesiologische Ausbildung, ein moderner anästhesiologischer Arbeitsplatz, geregelte familienfreundliche Arbeitszeiten & die Unterstützung bei Fort- & Weiterbildungsmaßnahmen sowie die Vorteile eines Unternehmens im DRK-Verbund.

Für detaillierte Informationen steht Ihnen Dr. Rainer Blickheuser (Chefarzt der Abteilung) unter 0271-2345310 zur Verfügung.

DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH
Wellersbergstr. 60 ● 57072 Siegen
www.drk-kinderklinik.de
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.

Die Anzeige wurde veröffentlicht am Donnerstag, 02. November 2023.

 

Assistenzarzt in fortgeschr.   
Weiterbildung
bzw. Facharzt (m/w/d)
RKU
89081 Ulm

 


 

Zur Verstärkung unseres Teams in der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Assistenzarzt in fortgeschrittener Weiterbildung
bzw. Facharzt Anästhesie
(gn)
in Voll- oder Teilzeit

Die Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie erbringt für die Versorgungsbereiche Orthopädie und Neurologie und interventionelle Neuroradiologie anästhesiologische und intensivmedizinische Leistungen. Die innerklinische Notfallversorgung wird ebenfalls durch die Abteilung sichergestellt.

Pro Jahr werden ca. 3500 Anästhesien mit einem Schwerpunkt auf ultraschallgestützte regionalanästhesiologische Verfahren erbracht. Im Rahmen des umfangreichen orthopädischen operativen Spektrums wird ein großes Augenmerk auf PBM (patient blood management) gelegt.
Die anästhesiologisch geführte interdisziplinäre Intensivstation verfügt über acht Betten und hält das ganze Spektrum der modernen Intensivmedizin vor.

Im Wesentlichen übernehmen Sie folgende Aufgaben

  • Anästhesiologische Betreuung der operativen Patienten mit sämtlichen Anästhesieverfahren
     
  • • Ärztliche Versorgung der Intensivstation
     
  • • Durchführung der präoperativen Patientenaufklärung
     
  • Postoperative Visiten


Darum sind wir Ihre erste Wahl

  • • Weil wir als Abteilung die Philosophie leben „Die Stärke des Teams ist jedes einzelne Mitglied. Die Stärke eines jeden Mitglieds ist das Team“ (Phil Jackson), was sich durch kurze Wege und eine offene Kommunikation auf Augenhöhe zeigt.
     
  • • Strukturierte Einarbeitung mit persönlichem Tutor und Weiterbildungsplan
     
  • Volle Weiterbildungsbefugnis für den Facharzt Anästhesie in Zusammenarbeit mit kooperierenden Kliniken außerdem 1 Jahr Weiterbildungsbefugnis Intensivmedizin
     
  • • Regelmäßige bezahlte Teilnahme an ALS-Kursen
     
  • • Vergütung nach dem Haustarifvertrag mit dem Marburger Bund (Anwendungstarifvertrag TV Sana Ärzte)
     
  • • Verlässliche Arbeitszeit- und Dienstplanung mit familienfreundlichen Teilzeitmodellen
     
  • Corporate Benefits


Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: 

Herr Dr. med. Jörg Winckelmann
Chefarzt Anästhesie
Tel.: 0731/ 177 1301

Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm
Oberer Eselsberg 25 | 89081 Ulm
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Sie können die Anzeige 
hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.

Die Anzeige wurde veröffentlicht am Donnerstag, 02. November 2023.

 

Assistenzarzt
oder Facharzt (m/w/d)
für Anästhesiologie
Herz- und Diabeteszentrum NRW
32545 Bad Oeynhausen
 


 

ZUR VERSTÄRKUNG UNSERES TEAMS FÜR DIE HERZCHIRURGISCHE INTENSIVSTATION SUCHEN WIR ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT

ASSISTENZARZT (M/W/D)
ODER
FACHARZT
(M/W/D)
FÜR ANÄSTHESIOLOGIE


IHRE AUFGABEN
IM HDZ:

• Intensivmedizinische Betreuung von herz-, thorax- und gefäßchirurgischen Patienten
• Besondere Schwerpunkte: Herzinsuffizienz/Kunstherzimplantation sowie Herz- und Lungentransplantation
• Teilnahme am Schichtdienst

WIR WÜNSCHEN
UNS:

• Begeisterung für die intensivmedizinische Betreuung von Hochrisikopatienten
• Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
• Kollegialität und Integrität
• Teamorientierte Zusammenarbeit
• Einfühlungsvermögen für unsere Patienten
• Aufgeschlossenheit für variierende Arbeitszeiten (Schichtdienst)

WIR BIETEN
AN:

• Eine individuelle Einarbeitung mit Supervision und strukturierter Weiterbildung
• Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und ethnischer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung sowie geschlechtlicher Identität.

Für Ihre erste Kontaktaufnahme steht Ihnen die Institutsdirektorin, Frau Univ.-Prof. Dr. Vera von Dossow,
unter der Tel.: 05731 97-1128 gerne zur Verfügung.

INTERESSIERT? DANN FREUEN WIR UNS AUF EINE BEWERBUNG ÜBER UNSER ONLINE-BEWERBUNGSSYSTEM UNTER
WWW.HDZ-NRW.DE IM KARRIEREBEREICH.

PERSONALABTEILUNG DES HERZ- UND DIABETESZENTRUMS NRW


Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.

Die Anzeige wurde veröffentlicht am Donnerstag, 02. November 2023.

 

Facharzt oder
Assistenzarzt (m/w/d)
Anästhesie
Herzzentrum Dresden Universitätsklinik
01307 Dresden
 


 

Verstärken Sie uns ab sofort als

Facharzt oder Assistenzarzt
(m/w/d) Anästhesie


Die Herzzentrum Dresden GmbH Universitätsklinik ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung (220 Planbetten und ca. 800 Mitarbeiter) mit den Kliniken für Herzchirurgie, Kardiologie und Innere Medizin sowie dem Institut für Kardioanästhesiologie.

Das Institut für Kardioanästhesiologie am Herzzentrum Dresden ist für die anästhesiologische Versorgung (inklusive der perioperativen transösophagealen Echokardiographie) der herzchirurgischen sowie interventionell kardiologisch behandelten Patienten zuständig. Es werden pro Jahr ca. 3.500 Operationen in 5 Operationssälen (davon ein Hybrid-OP-Saal) durchgeführt. Das Spektrum des Institutes umfasst alle in der modernen Kardioanästhesie gängigen Monitoring- und
Anästhesieverfahren. Am Institut wird die Fort- und Weiterbildung auf universitärem Niveau angeboten. Die Möglichkeit zur Promotion und Habilitation ist am Institut Kardioanästhesiologie mit vielfältigen wissenschaftlichen Fragestellungen gegeben.

+ Hier ist Ihr Einsatz gefragt
• Einsatz in der Kardioanästhesie des Herzzentrums
• Fort- und Weiterbildung auf universitärem Niveau
• Interdisziplinäre Zusammenarbeit aller im Herzzentrum vertretenen Disziplinen
• Strukturierte Ausbildung in der transösophagealen Echokardiographie (TEE) nach europäischen und deutschen Standards
• Rotationsmöglichkeiten in Kooperation mit Kliniken in Dresden und der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden
• Teilnahme am Bereitschafts- und Rufbereitschaftsdienst

+ Darum sind Sie unsere erste Wahl
• Abgeschlossenes Medizinstudium mit deutscher Approbation
• Abgeschlossene Facharztausbildung oder in Ausbildung zum Facharzt für Anästhesiologie
• Möglichkeit zur Beförderung zum Oberarzt
• Besonderes Interesse an universitärer Herzmedizin mit enger Verzahnung von Klinik, Innovation und Forschung
• Verantwortungsbewusstsein, Loyalität, Flexibilität
• Kommunikations- und Teamfähigkeit – berufsgruppenübergreifend

+ Das bieten wir Ihnen
• In Vollzeit 40 Std./Woche und 30 Tage Urlaub, auch Teilzeitmodelle sind möglich
• Vergütung gem. Konzerntarifvertrag mit dem Marburger Bund
• Fort- und Weiterbildungen auf universitärem Niveau
• Möglichkeit zur Promotion und Habilitation
• Jobticket und Fahrradleasing (Company Bike)
• Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie und zur betrieblichen Gesundheitsförderung
• Betriebliche Altersvorsorge
• Verschiedene Mitarbeiter-Events

Sie haben vorab noch Fragen?
Unser Chefarzt, Herr Univ.-Prof. Dr. med. habil. Jens Faßl, beantwortet sie Ihnen gerne: Telefon 0351 450-1603 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weitere Infos und unsere Datenschutzhinweise sowie viele gute Gründe, um bei uns zu arbeiten: sana.de/karriere | herzzentrum-dresden.com

Für Ihre Bewerbung geht es hier entlang:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Herzzentrum Dresden GmbH
Universitätsklinik
Institut für Kardioanästhesiologie
Fetscherstr. 76 | 01307 Dresden


Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.

Die Anzeige wurde veröffentlicht am Donnerstag, 02. November 2023.

 

Leitender Oberarzt
Anästhesie
(m/w/d)
Kreisklinik Wolfratshausen
82515 Wolfratshausen
 


 

In der landschaftlich reizvollen Starnberger Seeregion ist die Kreisklinik Wolfratshausen gGmbH, akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München in kommunaler Trägerschaft, Notarztstandort des Landkreises, mit 160 Betten, einer Chirurgischen, Inneren und Anästhesiologischen Abteilung sowie den Belegabteilungen Orthopädie, HNO und Augenheilkunde und zwei radiologischen Praxen (CT und MRT) am Haus und der Außenstelle für Gynäkologie und Geburtshilfe des Klinikums Starnberg auf eine umfassende Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung ausgerichtet.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Leitenden Oberarzt Anästhesie (m/w/d)

mit Option Chefarztnachfolge zum 01.01.2025
unbefristet, in Vollzeit


Das Leistungsspektrum der Abteilung Anästhesie erstreckt sich über vier Operationssäle sowie die Betreuung der interdisziplinären Intensivstation mit bis zu zehn Behandlungsplätzen und in Kooperation mit der Abteilung für Innere Medizin die Mitbetreuung der pneumologischen Intensivstation mit bis zu zwölf Behandlungsplätzen.

Als Leitender Oberarzt unterstützen Sie aktiv die Chefärzte der Klinik und übernehmen Verantwortung als Bereichsleitung der Intensivmedizin. Sie verfügen über ausgewiesene Kenntnisse und langjährige Berufserfahrung im gesamten Bereich der Erwachsenen- und geburtshilflichen Anästhesie sowie der Erwachsenenintensivmedizin. Im Weiteren bringen Sie die mit der Funktion verbundene Führungs- und Sozialkompetenz sowie das notwendige betriebswirtschaftlich-unternehmerische Verständnis mit.

Wir erwarten von Ihnen die Übernahme von Verantwortung bei der Einführung und weiteren Etablierung von innovativen Anästhesietechniken sowie die allgemeine Weiterentwicklung der Abteilung. Im OP-Management- und interdisziplinären Weaning-Team agieren Sie als Teamplayer und bringen sich mit Ihrer Expertise über die Fachbereiche hinaus ein. Neben einer abgeschlossenen Facharztausbildung, der Zusatzbezeichnung spezielle anästhesiologische Intensivmedizin und langjähriger Berufs- und Führungserfahrung ist die Zusatzbezeichnung spezielle Schmerztherapie von Vorteil.

Wolfratshausen liegt ca. 40 km südlich von München und ist eine lebendige und familienfreundliche Stadt, umgeben von Seen und Wäldern. München wie auch die Alpen sind schnell erreichbar. Wolfratshausen liegt an der Autobahn A95 und hat S-Bahnanbindung nach München. Die Klinik ist nur fünf Gehminuten vom Bahnhof entfernt.

Für weitere mündliche Vorabinformationen steht Ihnen Herr Chefarzt Dr. med. Josef Orthuber gerne zur Verfügung: Tel. 08171 75-0.

Wenn Sie diese Aufgabenstellung anspricht und Sie die Anforderungen erfüllen, dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt über das Bewerberportal unter www.KarriereWOR.de oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.

Die Anzeige wurde veröffentlicht am Donnerstag, 02. November 2023.

 

Facharzt für Anästhesiologie
oder Assistenzarzt zur Weiterbild.
Anästhesiologie (m/w/d)
Klinikum Darmstadt
64283 Darmstadt
 


 

Maximale Versorgung mit Sicherheit: Die Klinikum Darmstadt GmbH ist der wachsende Gesundheitsdienstleister und Notfallversorger der höchsten Versorgungsstufe in Südhessen mit zahlreichen Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten. Das Akademische Lehrkrankenhaus befindet sich mitten in Darmstadts Innenstadt, hat 21 Kliniken und Institute und etwa 1.000 Betten.

Die Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin besteht aus einem Team von über 50 Ärztinnen und Ärzten und mehr als 75 qualifizierten, im OP und auf der Intensivstation tätigen Pflegekräften. Der Klinik obliegt die anästhesiologische Betreuung sämtlicher operativen Kliniken im ambulanten und stationären Bereich sowie in der interventionellen Radiologie und ZNA. Die interdisziplinäre operative Intensivstation mit 23 voll ausgestatten Behandlungsplätzen steht unter Leitung der Klinik und bietet sämtliche Methoden der modernen Intensivmedizin, einschließlich extrakorporaler Organersatzverfahren.

Facharzt*Fachärztin für die Klinik
Anästhesiologie und operativer Intensivmedizin
(m/w/d)

Ihre Arbeitsaufgaben:
■ Sie werden als Facharzt/Fachärztin in der Klinik Anästhesiologie und operative Intensivmedizin anspruchsvolle medizinische Eingriffe begleiten und überwachen, um unsere Patient*innen bestmöglich zu versorgen
■ Als Teil eines interdisziplinären Teams mit anderen Berufsgruppen und Kliniken werden Sie eine ganzheitliche Patientenversorgung sicherstellen
■ Die Möglichkeit zur Teilnahme an NEF (Notarzt-Einsatzfahrzeug) und ITW (Intensivtransportwagen) Diensten, um Ihr medizinisches Know-how weiter auszubauen

Ihr Profil:
■ Abgeschlossene Facharztausbildung Anästhesiologie und operative Intensivmedizin sowie die Leidenschaft, sich in der Patientenversorgung der Klinik optimal mit einzubringen
■ Teamorientiert, kommunikativ und kooperationsfähig
■ Bereitschaft und Fähigkeit, sich verantwortungsvoll an der medizinischen Versorgung unserer Patienten zu beteiligen
 

Assistenzarzt*ärztin
zur Fachweiterbildung Anästhesiologie
(m/w/d)

Ihre Arbeitsaufgaben:
■ Verantwortungsvolle Mitarbeit in allen Tätigkeitsfeldern der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
■ Teilnahme an den Bereitschaftsdiensten der Klinik, um die bestmögliche Patientenversorgung sicherzustellen
■ Die Möglichkeit zur Teilnahme an NEF (Notarzt-Einsatzfahrzeug) und ITW (Intensivtransportwagen) Diensten, um Ihr medizinisches Know-how weiter auszubauen
■ Teamorientierte Zusammenarbeit mit Kollegen*innen aus verschiedenen Berufsgruppen und anderen Kliniken

Ihr Profil:
■ Eine deutsche Approbation als Arzt
■ Hohe Motivation und starkes Interesse am Gebiet der Anästhesie und der operativen Intensivmedizin
■ Verantwortungsbewusst, teamorientiert, kommunikativ und kooperationsfähig


Was wir bieten:
■ Willkommenskultur – Einführungstage & bereichsbezogenes Onboarding mit strukturierter Einarbeitung
■ Weiterbildung – Volle Weiterbildungsberechtigung für Anästhesiologie (60 Monate) und für die Spezielleanästhesiologische Intensivmedizin (24 Monate) sowie eine arbeitgeberseitige Kostenbeteiligung für die Zusatzweiterbildung Rettungsmedizin / Notfallmedizin; bei Interesse besteht auch die Möglichkeit zur Zusatzweiterbildung Intensivmedizin
■ Attraktives Entgelt – Tarifliche Vergütung nach TV-Ärzte VKA sowie betrieblicher Altersvorsorge (ZVK)
■ Mobilität – Jobticket Premium sowie ein attraktives Bike-Leasing Angebot
■ Work-Life-Balance – 31 Tage Tarifurlaub, Tarifliche Fortbildungstage & 5 Tage Bildungsurlaub, Kindertagesstätte & kostenlose Kindernotbetreuung
■ Gesundheit – Betriebliches Gesundheitsmanagement mit kostenlosen Seminaren & eine kostenfreie Krankenzusatzversicherung mit Privatpatienten-Komfort; Top-Angebote für Sport- und Fitnessstudios & Lebenslagencoaching 24/7
■ Sicherheit – Sichere Arbeitsplätze & planbare Gehaltsentwicklungen

Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne persönlich an unsere Organisations- und Teamleitung /
Chefarztsekretärin Frau Vetter, 06151-107 6251 wenden.

Klinikum Darmstadt GmbH
Grafenstraße 9
64283 Darmstadt
www.karriere.klinikum-darmstadt.de


Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.

Die Anzeige wurde veröffentlicht am Donnerstag, 02. November 2023.

 

Agenturmeldung

 
 

Der BDA online