A&I Stellenmarkt
Assistenzarzt
oder Facharzt (m/w/d)
für Anästhesiologie
Universitätsklinikum der Ruhr-Uni
44801 Bochum
SETZEN SIE GEMEINSAM MIT UNS STANDARDS FÜR DIE ZUKUNFT.
WIR SUCHEN ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT
ASSISTENZARZT ODER FACHARZT
(M/W/D) FÜR ANÄSTHESIOLOGIE
IHRE AUFGABEN
IM HDZ:
• Durchführung von Narkosen bei unseren herz-, thorax- und gefäßchirurgischen Patienten incl. Katheterinterventionen in der Kardiologie und Rhythmologie
• Besondere Schwerpunkte: Herzinsuffizienz/Kunstherzimplantation sowie Herz- und Lungentransplantation, angeborene Herzfehler bei Erwachsenen, Kindern und Neonaten
• Ultraschall-gestützte Gefäßpunktionen und regionale Schmerzblockaden
• Transösophageale Echokardiographie
• Prämedikation und Patientenaufklärung
• Frailty Assessment Team, Präoperative Optimierung, interdisziplinäres Delirmanagement
• Intensivmedizinische Betreuung herz- und lungenchirurgischer Patienten in der PACU
• Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
• Studentische Lehre
WIR WÜNSCHEN
UNS:
• Begeisterung für die anästhesiologische Betreuung von Hochrisikopatienten
• Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
• Kollegialität und Integrität
• Teamorientierte Zusammenarbeit
• Einfühlungsvermögen für unsere Patienten
• Aufgeschlossenheit für variierende Arbeitszeiten (Früh- und Spätdienste)
• Interesse für klinische Forschungsprojekte
WIR BIETEN
IHNEN:
• Eine individuelle Einarbeitung mit Supervision und strukturierter Weiterbildung
• Zusatzweiterbildung Intensivmedizin
• Kollegiale Arbeitsatmosphäre mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien
• Interessante und verantwortungsvolle Aufgaben mit langfristiger Entwicklungs- und Gestaltungsperspektive in einem modernen Institut
• Ausgewogene Work-Life-Balance
• Familienfreundliche Teilzeitlösungen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und ethnischer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung sowie geschlechtlicher Identität.
FÜR IHRE ERSTE KONTAKTAUFNAHME STEHT IHNEN INSTITUTSDIREKTORIN, FRAU UNIV.-PROF. DR. VERA VON DOSSOW, ZUR VERFÜGUNG
(TEL. 05731 97-1128).
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Mittwoch, 01. März 2022.
Facharzt / Fachärztin
für Anästhesie
(m/w/d)
Gemeinschaftspraxis f. Anästhesie
39128 Magdeburg
Du bist FA/FÄ für Anästhesie
und hast Lust auf Veränderungen?
Dream-Team aus Magdeburg sucht motivierte Verstärkung!
- flexible Arbeitszeitgestaltung
– sehr guter Verdienst
– immer freie Wochenenden.
Wenn Du uns von Dir überzeugen kannst, bieten wir Dir eine Partnerschaft in unserer kreativverrückten,
familiären, bewährten Narkoseschmiede, die mit einem breiten Arbeitsspektrum eine der
führenden anästhesiologischen Praxen der Region ist.
Interesse? Neugier? Fragen?
Dann ruf uns an!
GEMEINSCHAFTSPRAXIS FÜR ANÄSTHESIE
Tel. 0391-2524134
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Mittwoch, 01. März 2023.
Facharzt sowie Weiter-
bildungsinteressierten
Assistenzarzt (m/w/d)
Rhön-Klinikum AG
97616 Bad Neustadt a. d. Saale
Die RHÖN-KLINIKUM AG betreibt neben den Universitätskliniken Gießen/Marburg, dem Klinikum Frankfurt/Oder und der Zentralklinik Bad Berka auch den RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt a. d. Saale im Norden Bayerns.
Der RHÖN-KLINIKUM Campus vereint eine Vielzahl operativ tätiger Fachdisziplinen unter einem Dach und bietet auf der Grundlage digitaler Vernetzung eine hochmoderne medizinische Versorgung im ambulanten und stationären Sektor. Die Schwerpunkte im Operationsspektrum am RHÖN-KLINIKUM Campus liegen in den Bereichen der kardiovaskulären Medizin sowie der muskuloskelettalen Chirurgie und Orthopädie mit Spezialisierungen im Bereich der Schulter-, Hand- und Fußchirurgie. Darüber hinaus sind die Allgemein- und Viszeralchirurgie, Neurochirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie die Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde vertreten.
Für die Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin suchen wir einen
Facharzt (m/w/d)
sowie
Weiterbildungsinteressierten
Assistenzarzt (m/w/d)
Die Klinik verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung im Gebiet Anästhesiologie, über die fakultative Weiterbildung „Spezielle anästhesiologische Intensivmedizin“ und ist eine zertifizierte Weiterbildungsstätte für „Transoesophageale Echokardiografie, Anästhesiefokussierte Sonografie und Neuromonitoring in der Anästhesie und Intensivmedizin“. Zudem bieten wir die Voraussetzungen zur Qualifikation als „kardioanästhesiologisch erfahrener Anästhesist“ nach den Vorgaben der DGAI und des GBA.
Die Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin führt unter Leitung von Chefarzt Priv. Doz. Dr. M. Dinkel MBA mit einem engagierten, erfahrenen Ärzteteam in derzeit 16 umfassend ausgestatteten OP-Sälen (u.a. TEE, neurophysiologisches Monitoring, Videolaryngoskopie) jährlich ca. 13.500 Anästhesien durch. Bei der Versorgung aller chirurgisch und interventionell tätigen Kliniken kommen sämtliche modernen Techniken der Allgemein- und Regionalanästhesie (u.a. seitengetrennte Beatmung, thorakale PDA, ca. 6.500 Regionalanästhesien) zum Einsatz. Der Fachbereich ist auch für die Intensivstation mit 40 Beatmungsplätzen, die innerklinische Notfallversorgung, die Transfusionsmedizin, die Schmerztherapie, die OP-Koordination und die perioperative Medizin verantwortlich.
Wir freuen uns über Interesse von
• Weiterbildungsassistenten, die wir für unser Fachgebiet begeistern und zügig zum Facharzt führen möchten
• Fachärzten (m/w/d), die sich weiterentwickeln und Spezialkenntnisse z. B in der Kardioanästhesie, in der ultraschallgesteuerten Regionalanästhesie, in der Intensivmedizin, in der TEE oder im Neuromonitoring erwerben wollen und eine Oberarztfunktion anstreben.
Wir bieten Ihnen einen interessanten, vielseitigen Arbeitsplatz mit
• überdurchschnittlicher Vergütung, acht Tagen Zusatzurlaub durch Arbeitszeitausgleich sowie zusätzlichen Fortbildungstagen
• individueller Karriereplanung mit systematischer Einarbeitung und Rotation in alle Fachgebiete
• einer strukturierten Fort- und Weiterbildung mit eigenem Anästhesiesimulator
• einer regionalen Anästhesie- und Intensivmedizinischen Fortbildung speziell für Weiterbildungsassistenten
• einer hochqualifizierten Intensivmedizin unter Einsatz sämtlicher moderner Verfahren (Dilatationstracheotomie, ECMO, CVVH, PiCCO...)
• Unterstützung bei der Teilnahme am Notarztdienst
• aktiver Einbindung in die Therapie akuter und chronischer Schmerzen
• gesicherter Erwerb der Zertifikate „Transösophageale Echokardiographie, Anästhesiefokussierte Sonografie, Neuromonitoring in Anästhesie und Intensivmedizin sowie kardioanästhesiologisch erfahrener Anästhesist“
• kollegialem Betriebsklima mit überzeugender Teamatmosphäre, Entlastung von Dokumentationsaufgaben, Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung, Betriebskindergarten
• einer günstigen Wohngelegenheit im Haus sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche und Übernahme Ihrer Umzugskosten.
Bad Neustadt a. d. Saale liegt verkehrsgünstig an der Autobahn A71 im Städtedreieck Würzburg, Schweinfurt und Fulda im landschaftlich reizvollen Umland des UNESCO Biosphärenreservats Bayerische Rhön mit sehr hohem Freizeitwert und bietet ein umfangreiches kulturelles Angebot in der unmittelbaren Umgebung (Theater, Thermen, Museen, Sportstätten). Sämtliche weiterführenden Schulen befinden sich am Ort.
Für weitere Informationen stehen Ihnen Chefarzt Priv. Doz. Dr. M. Dinkel (Tel. 09771/66-23700, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder die Personalabteilung (Tel.-Nr.: 09771/65-26402) gerne zur Verfügung. Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer Hospitation in unserer Klinik mit Unterbringung in unserem Gästehaus.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an die
RHÖN-KLINIKUM AG
Personalabteilung
Salzburger Leite 1
97616 Bad Neustadt a. d. Saale
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.rhoen-klinikum-ag.com
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Mittwoch, 01. März 2023.
Assistenzarzt
(m/w/d)
Kliniken Aurich-Emden-Norden
26721 Emden
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in Emden zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit einen
Assistenzarzt (m/w/d)
für die Klinik der Anästhesiologie und Intensivmedizin
Weitere Informationen unter: www.anevita.de/karriereportal/aktuelle-stellenangebote
oder über den QR-Code in der unten aufrufbaren pdf-Datei der Anzeige.
per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird das generische Maskulinum verwendet. Gemeint sind immer alle Geschlechter.
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Mittwoch, 01. Februar 2023.
Assistenzarzt (m/w/d)
(mit Approbation)
oder Facharzt (m/w/d)
Klinikum Worms
67550 Worms
Die Klinikum Worms gGmbH (Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz) ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 696 Betten, verteilt auf 12 Hauptfachabteilungen und Fachbereiche sowie eine Belegabteilung. Aktuell kümmern sich über 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um jährlich rund 32.000 stationär und über 40.000 ambulant behandelte Patientinnen und Patienten. Das Klinikum Worms gehört zu den fünf größten Krankenhäusern in Rheinland-Pfalz.
Für unsere Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin (Chefarzt PD Dr. E. Hüttemann DEAA) suchen wir ab sofort in Voll- oder Teilzeit einen:
Assistenzarzt (m/w/d) (mit Approbation)
oder
Facharzt (m/w/d)
Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin erbringt jährlich über 11.000 stationäre und 2.000 ambulante Anästhesieleistungen (Allgemein-, Viszeral-, Thorax-, Kinder-, Unfallchirurgie, Orthopädie, Wirbelsäulenchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Urologie, HNO).
Der Klinik untersteht eine interdisziplinäre internistisch-operative Intensivstation (16 Betten) mit allen Therapie- und Monitoringverfahren sowie ein Aufwachraum und eine IMC-Einheit. Zu den weiteren Aufgaben zählen die Prämedikationsambulanz, die Notfallmedizin mit Besetzung des NEF, der Akutschmerzdienst sowie Schmerztherapie für Patienten unseres Hauses. Einen Schwerpunkt bildet die Anwendung von Ultraschallverfahren in Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie.
Es besteht eine volle Weiterbildungsbefugnis für die Weiterbildung zum Facharzt für Anästhesiologie (60 Monate) und Zusatzweiterbildung „Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin“ (24 Monate).
Wir bieten Ihnen:
• Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im gesamten Spektrum der Anästhesiologie, Notfall- und Intensivmedizin sowie Schmerztherapie
• Sympathische Kolleg*innen und eine freundliche Arbeitsatmosphäre
• Fachbereichsbezogene Einführung und Einarbeitung
• Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA nebst Poolbeteiligung und den damit verbundenen Leistungen des Öffentlichen Dienstes sowie eine Vielfalt an Mitarbeiterbenefits.
Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Herr PD Dr. Hüttemann, Tel.: 06241/501-3802, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis zum 31.01.2023 an folgende Anschrift richten:
Klinikum Worms gGmbH
Personalabteilung | Gabriel-von-Seidl-Str. 81 | 67550 Worms
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder über unser Online-Bewerber-Portal
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Mittwoch, 01. Februar 2023.
Oberarzt
Anästhesie
(m/w/d)
Bezirkskliniken Schwaben - Günzburg
89312 Günzburg
Leben und arbeiten
in Bayerisch-Schwaben!
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams für die Abteilung Anästhesie der neurochirurgischen Klinik am Standort Günzburg in Vollzeit und unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:
Oberarzt (m/w/d) Anästhesie
Kennziffer #200349
Ihre Vorteile:
• Angebote für eine ausgewogene Work-Life-Balance (Kinderbetreuung)
• Übernahme von Verantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten in einem Unternehmen mit hohem Wachstumspotential
• Fortbildungsakademie im Hause
• Attraktive Benefits (Vergünstigungen für Reisen, Food & Sportclubs) sowie die Nähe zu den Alpen
• Günzburg als prosperierende Kommune mit rund 22.000 Einwohnern
• Begehrte Lage an der Entwicklungsachse München-Ulm-Stuttgart mit hohem Freizeitfaktor und Naherholungswert
• Bezahlbarer Wohnraum sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche
Sie erwartet eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einer dynamischen Klinik mit vielfältigen Karrierechancen.
Möchten Sie diese Chance ergreifen? Die vollständigen Informationen zu diesen Positionen finden Sie unter der jeweiligen Kennziffer unter http://jobs.bezirkskliniken-schwaben.de
Sie haben Fragen?
Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Chefarzt der Anästhesie PD Dr. med. Dipl.-Phys. Johannes Tschöp – 08221 96 2340.
Wir freuen uns auf Sie!
www.bezirkskliniken-schwaben.de
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Mittwoch, 01. Februar 2023.
Ärztlicher Direktor
für die Klinik für AINS
(m/w/d)
RKH Klinikum Ludwigsburg
71640 Ludwigsburg
RKH Gesundheit – größter kommunaler Anbieter von Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg.
Das zur RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH gehörende RKH Klinikum Ludwigsburg ist ein Akademisches Krankenhaus der Universität Heidelberg mit 1.005 Planbetten. Im Rahmen der Nachfolgeregelung unseres verstorbenen Ärztlichen Direktors, Herrn Prof. Dr. Götz Geldner, suchen wir ab sofort für unsere Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie (im weiteren AINS) der Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH in Ludwigsburg einen
Ärztlichen Direktor
für die Klinik für AINS (m/w/d)
_ unbefristet in Vollzeit 100%
Unser Leistungsspektrum:
Der Zentral-OP besteht aus 17 OP-Sälen mit 2 angegliederten ambulanten OP-Zentren. Es werden 2 Hybrid-Säle (Angio/MRT) und 1 Saal für Roboterassistierte Chirurgie betrieben. Anästhesiologische Leistungen werden für Allgemeinchirurgie mit Thorax- und Kinderchirurgie, Gefäßchirurgie, Gynäkologie mit Geburtshilfe, Unfallchirurgie, Urologie und Neurochirurgie erbracht. Daneben werden Anästhesie-Arbeitsplätze in der Neuroradiologie, Endoskopie, HKL und MRT betreut. Die derzeit
gängigen Narkoseverfahren finden bei etwa 15.000 Eingriffen/Jahr ihre Anwendung. Im Rahmen der überregionalen Polytraumaversorgung kommt dem Anästhesieteam eine besondere Bedeutung zu.
Das Zentrum für interdisziplinäre Intensivmedizin wird von der Klinik für AINS gemeinsam mit der Klinik für Kardiologie, Nephrologie und Internistische Intensivmedizin geführt. Hier werden bis zu 24 PatientInnen aller Fachabteilungen behandelt. Darüber hinaus versorgt das ECMO-Zentrum auch PatientInnen mit ARDS. Externe Kanülierungen sind etabliert. Alle modernen intensivmedizinischen Verfahren kommen hier zum Einsatz, insbesondere differenzierte Beatmungsverfahren, CVVHDF/Plasmapherese, vvECLA, vvECMO, ECLS, Impella. Telemedizinische Intensiv-Visiten für die anderen Kliniken der RKH werden angeboten. Die enge Zusammenarbeit mit Mikrobiologie und Pharmakologie sowie therapeutisches Drug-Monitoring sind etabliert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Therapie spezieller neurologischer und neurochirurgischer Krankheitsbilder unter erweitertem cerebralem Monitoring. Eine anästhesiologisch geführte IMC-Station mit 17 Planbetten rundet das Profil ab.
Die Sektion für Präklinische Notfallmedizin stellt Notärztinnen und Notärzte an bisher 5 Standorten für Notfalleinsätze bereit. Daneben wird ein ITW und der RTH/ITH „Christoph 51“ (DRF-Luftrettung) ärztlich durch die Klinik für AINS besetzt. Das RKH Klinikum Ludwigsburg ist als Standortklinik in der Pilotphase des telenotärztlichen Systems Baden-Württemberg fest eingebunden. Die Weiterbildung zur Notärztin/zum Notarzt ist in einem festen Curriculum in Zusammenarbeit mit dem Simulationszentrum Vaihingen geregelt.
Die Klinik für AINS betreibt eine langjährig bestehende Schmerzambulanz, die ambulant vor allem Tumorpatienten und BG-Fälle betreut. Für die innerklinische Schmerztherapie und die Betreuung aller regionalanästhesiologischen Verfahren ist ein Schmerzdienst eingerichtet. Es besteht die volle Weiterbildungsermächtigung im Fachbereich.
Ihre Aufgaben:
Sie leiten die Klinik für AINS und den OP-Bereich, wozu die Personalführung und die fachliche Organisation der Behandlungsangebote gehören. Des Weiteren leiten Sie die Klinik in enger kollegialer Zusammenarbeit mit dem Leistungsgremium des Zentrums für Anästhesie, Intensivtherapie, Notfallmedizin und Schmerztherapie der Regionalen Kliniken Holding RKH und sind für die Sicherstellung und Weiterentwicklung der anästhesiologischen Versorgung verantwortlich. Sie setzen neue Akzente.
Ihr Profil:
Wir suchen eine überzeugende Persönlichkeit, welche über eine langjährige Erfahrung in klinisch verantwortlicher Position sowie über eine hervorragende fachliche Kompetenz verfügt. Eine hohe soziale Kompetenz und ein kooperativer Führungsstil, sowohl die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit runden Ihr Profil ab. Sie verfügen über die Zusatzweiterbildung spezielle anästhesiologische Intensivmedizin, Notfallmedizin und idealerweise auch über die spezielle Schmerztherapie. Ausgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen im OP-Ablaufmanagement sind erwünscht. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg erwarten wir Ihr Engagement in Forschung und Lehre. Die Habilitation ist erwünscht.
Zu medizinisch-organisatorischen Fragen steht Ihnen Herr Dr. Schwarz, Kommissarischer Ärztlicher Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie, gerne zur Verfügung (07141–99–66701).
Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch:
Fachspezifische Informationen: Anne Matros (07141–99–60040)
Zum Bewerbungsverfahren: Julia Schlenker (07141–99–61048)
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis spätestens 05.03.2023 unter Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihren Gehaltsvorstellungen.
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Mittwoch, 01. Februar 2023.
Facharzt
(m/w/d)
für Anästhesiologie
Kliniken Erlabrunn
08359 Breitenbrunn
In unserem traditionsreichen Haus im Westerzgebirge mit insgesamt 320 Betten in 8 Kliniken arbeiten wir nach dem Motto „MODERNE MEDIZIN FAMILIÄR“. Wir setzen im Arbeitsalltag auf ein Miteinander aller Berufsgruppen und verbinden eine moderne, hochspezialisierte Diagnostik und The rapie mit einem Höchstmaß an Patientenzuwendung. Mit ca. 700 MitarbeiterInnen gehören wir zu den größten Arbeitgebern der Region.
Zur Verstärkung unseres Ärzteteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie
Das Leistungsspektrum der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin umfasst die Bereiche Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie. Im Bereich der Anästhesiologie werden jährlich ca. 3.500 Narkoseleistungen in insgesamt fünf OP-Sälen durchgeführt. Dabei kommen alle modernen Anästhesieverfahren zum Einsatz. Einen hohen Stellenwert haben rückenmarksnahe und sonografisch gestützte periphere Regionalanästhesieverfahren.
Die prä- und postoperative Schmerztherapie sowie die ambulante und stationäre Behandlung chronischer Schmerzpatienten liegen ebenfalls in der Verantwortung der Abteilung. Die interdisziplinäre Intensivstation verfügt über 10 Betten mit sieben Beatmungsplätzen. Das Leistungsspektrum umfasst neben invasiver und noninvasiver Beatmungstherapie, erweitertes hämodynamisches Monitoring (PICCO), Hämofiltrationstherapie sowie bettseitige Sonografie und Gerinnungsdiagnostik.
Ein an der Klinik stationiertes Notarzteinsatzfahrzeug bietet die Möglichkeit zur Teilnahme am Notarztdienst.
Wir bieten Ihnen:
• eine strukturierte Einarbeitung
• ein persönliches Fortbildungsbudget
• interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
• die Möglichkeiten zum Erwerb der Notarzt-Qualifikation
• Vergütung nach dem Haustarifvertrag mit dem Marburger Bund
Für erste Informationen stehen Ihnen die Chefärzte der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, Herr Dr. med. Martin Roth und Stefan Merkel, unter Tel. 03773/6-2601 gern zur Verfügung. Zum Kennenlernen von Team und Klinik besteht jederzeit die Möglichkeit einer Hospitation.
Administrative Fragen rund um das Arbeiten in unserem Haus beantwortet Ihnen gern unsere Personalleiterin, Frau Rummrich, unter Tel. 03773/6-1120.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte – bevorzugt per E-Mail im pdf-Format – an:
Kliniken Erlabrunn gGmbH
Abt. Personal- und Sozialwesen
Am Märzenberg 1 A
08359 Breitenbrunn
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Mittwoch, 01. Februar 2023.
Facharzt oder Arzt
in fortg. Weiterbildung
für Anästhesiologie (m/w/d)
Katholisches Klinikum Bochum
44791 Bochum
Wir suchen Sie für unsere Universitätsklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin als
Facharzt (m/w/d)
oder
Arzt in fortgeschrittener Weiterbildung (m/w/d)
für Anästhesiologie
zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder gerne auch in Teilzeit.
Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin (Klinikdirektor: Prof. Dr. med. Thomas Weber) übernimmt die operative und intensivmedizinische Versorgung von jährlich knapp 60.000 Patienten des Katholischen Klinikums Bochum. Die Klinik verantwortet die Intensivstationen im St. Josef- und St. Elisabeth-Hospital, übernimmt die organisatorische Leitung eines Notarztstandortes und bietet schmerzmedizinische Betreuung an. Als Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum sind wir in der Ausbildung des medizinischen Nachwuchses besonders engagiert.
IHRE PERSPEKTIVEN
• Flache Hierarchien und ein engagiertes, aufgeschlossenes Team
• Volle Weiterbildungsermächtigung im Gebiet Anästhesiologie sowie für die Zusatzweiterbildungen Klinische Akut- und Notfallmedizin, Notfallmedizin und Intensivmedizin
• Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung
• Tarifliche Vergütung nach dem TV-Ärzte-Universitätskliniken
• Betriebliche Altersvorsorge bei der KZVK Köln
• Aktive Gesundheitsförderung
• Hospitationsmöglichkeiten zum Kennenlernen der Abteilung
IHR PROFIL
• Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie oder Arzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung (ab dem 4. Weiterbildungsjahr)
• Empathische Patientenbetreuung im Sinne unseres Leitbildes
• Teamgeist und die Bereitschaft zu interdisziplinärer Zusammenarbeit
IHR NÄCHSTER SCHRITT
Bitte bewerben Sie sich bei:
Katholisches Klinikum Bochum gGmbH
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Herrn Prof. Dr. med. Thomas Weber
Gudrunstr. 56, 44791 Bochum
oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(bitte ausschließlich pdf-Dokumente verwenden!)
Telefonische Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Prof. Weber unter: 0234/509-3211
Weitere Infos unter www.klinikum-bochum.de
oder bei: facebook / YouTube
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Dienstag, 07. Februar 2023.