
Das Referat für ambulante und vertragsärztliche Anästhesie unterstützt in enger Zusammenarbeit mit der Rechtabteilung des BDA die ambulant und/oder vertragsärztlich tätigen Mitglieder des BDA bei allen Fragen rund um das ambulante Operieren sowie bei den Schnittstellenthemen zwischen ambulanten und stationären Bereich. Dies sind insbesondere:
• Niederlassungsberatung und Fragen des Zulassungsrechtes
• Änderung der Praxisstruktur nach dem neuen Vertragsarztrecht (auch MVZ)
• Fragen zur Ermächtigung für die vertragsärztliche Versorgung
• Plausibilitäts- und andere Prüfverfahren
• Fragen der Budgetierung
• Individuelle Unterstützung bei Auseinandersetzungen mit der KV-Bürokratie
• Fragen zur Auslegung bzw. Kommentierung des EBM
• Fragen zum krankenhausambulanten Operieren nach § 115b (SGB V)
• Kommunikation mit der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV)
• Kommunikation mit anderen Berufsverbänden
• Beratung der Präsidien von BDA und DGAI zu speziellen vertragsärztlichen Fragen.
H-DRG-Verhandlungen: Ergebnisse Umfrage 2025 - zur vertraulichen Verwendung
Bitte beachten Sie, dass dieser Entwurf lediglich Mitgliedern des BDA vorbehalten ist. Bitte geben Sie zur Authentifizierung Ihre Zugangsdaten für den geschlossenen Bereich an. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass jegliche Weitergabe/Vervielfältigung des Dokumentes untersagt ist und das Dokument vertraulich behandelt werden soll.