A&I Stellenmarkt
Facharzt
für Anästhesiologie
(m/w/d)
Anästhesie-Praxis Nord-Deutschland
23611 Bad Schwartau
Facharzt für Anästhesiologie
(m/w/d) gesucht
Große Anästhesiepraxis sucht für den Standort Bad Schwartau und (Hamburg) einen
Facharzt (m/w/d) in Vollzeit oder 80% Stelle.
Keine Nachtdienste und keine Wochenenddienste.
Späterer Praxiseinstieg nicht ausgeschlossen.
Wenn Du Lust auf ambulantes Arbeiten in klinischen Strukturen hast,
freuen wir uns über Deine Bewerbung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Informationen zu uns:
www.anaesthesiepraxis-norddeutschland.de
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Mittwoch, 03. Mai 2023.
Facharzt (w/m/d) für
die Klinik für Anästhesie
und Intensivmedizin
Isar-Kliniken
80331 München
Facharzt (w/m/d)
für die Klinik für Anästhesie
und Intensivmedizin
Als Referenzzentrum der Firma Draeger sind all unsere 12 hochmodernen OP-Säle mit den Narkosegeräten und dem Patientenmonitoring der neuesten Generation ausgestattet. An allen anästhesiologischen Arbeitsplätzen steht Ihnen das PDMS von Draeger zur Verfügung, die Intensivbehandlungsplätze befinden sich hierfür in Vorbereitung. Die papierlose Dokumentation beginnend in der Prämedikationsambulanz, fortgeführt im OP, AWR und auf der Intensivstation ist Standard.
Auf der anästhesiologisch geführten 10 Betten Intensivstation werden außer der ECMO-Therapie alle diagnostischen und therapeutischen Verfahren der Intensivmedizin eingesetzt.
Ihre Aufgaben:
• Anästhesiologische, schmerztherapeutische und intensivmedizinische Versorgung unserer Patienten
• Innerklinische Notfallmedizin
• Teilnahme am Hintergrunddienst
Das bieten wir Ihnen:
• Übertarifliche Bezahlung
• Einen Arbeitsplatz im Herzen von München
• Ein Team mit einer offenen und vertrauenswürdigen Führungskultur mit flachen Hierarchien
• Zahlreiche Benefits, wie z.B. JobRad, Firmenfitness
und vieles mehr
Näheres zum Stellenangebot finden Sie auf:
www.isarklinikum.de/karriere oder
direkt über den QR-Code in der pdf.-Anzeige (siehe u.a. Downloadfunktion des pdf)
Wir freuen uns auf Sie!
Isar Kliniken GmbH
Sonnenstraße 24-26
80331 München
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Mittwoch, 03. Mai 2023.
Assistenzarzt für die
Klinik für Anästhesiologie
und op. Intensivmedizin (m/w/d)
Klinikum Gütersloh
33332 Gütersloh
Das Klinikum Gütersloh ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 410 Betten in
12 Fachabteilungen und Akademisches Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Die Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin führt mit 33 Ärzten und 68 Pflegekräften
12.500 Narkosen, 1.400 stationäre Intensivbehandlungen, 2.850 Notarzteinsätze und ca. 3.000 Schmerzkonsile durch.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Assistenzarzt für die Klinik für Anästhesiologie
und operative Intensivmedizin (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit
Zu Ihren Aufgaben gehören:
• Sie unterstützen die Abteilung in allen Belangen, von der klinischen Anästhesie, Intensiv- bis hin zur Notfallmedizin.
• Sie übernehmen die klinische Anästhesie unter Einsatz aller modernen Narkoseverfahren.
• Sie betreuen unsere Patienten auf der interdisziplinären Intensivstation.
• Sie nehmen am Notarztdienst teil.
• Sie versorgen unsere Patienten perioperativ umfassend anästhesiologisch und intensivmedizinisch.
Wir bieten Ihnen:
• eine strukturierte und qualitativ hochwertige Aus- und Weiterbildung im Mentoren-System.
• volle Weiterbildungsbefugnisse in allen Bereichen des Fachgebietes, das heißt Anästhesiologie, Spezielle Intensivmedizin, Notfallmedizin und Spezielle Schmerztherapie.
• Unterstützung bei Ihrer beruflichen Fort- und Weiterbildung.
• Zugang zur klinischen Wissensplattform AMBOSS.
• eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für Ärzte in kommunalen Krankenhäusern (TV-Ärzte/VKA) mit einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge.
• Weitere Benefits: umfangreiche Sport- und Gesundheitsangebote, Personalverkauf in der Apotheke, Firmenfeiern, vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten, vergünstigtes Job Ticket, prämienbasiertes betriebliches Vorschlagswesen.
Ihr Profil:
• Sie besitzen die deutsche Approbation und verfügen über gute Deutschkenntnisse.
• Sie begeistern sich für das Fachgebiet Anästhesiologie und operative Intensivmedizin und haben Interesse daran, die Weiterbildung zu beginnen oder Sie befinden sich bereits in der Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin und möchten sich neu orientieren.
• Sie zeigen Engagement, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Flexibilität.
• Sie zeichnen sich durch eine schnelle Auffassungsgabe, ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie durch eine eigenverantwortliche, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise aus.
• Sie sind eine offene, empathische Persönlichkeit mit einer positiven Ausstrahlung, einer sehr guten Kommunikationsfähigkeit und einer hohen Patienten-/Serviceorientierung.
• Sie verfügen über Teamgeist und haben Freude an der Zusammenarbeit mit unserem Team, mit anderen Berufsgruppen und Fachdisziplinen.
Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte an den Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, op. Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin, Herrn Priv. Doz. Dr. Thomas Grau oder an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Weitere Auskünfte erhalten Sie durch den Chefarzt unter der Telefonnummer 05241-83-23100.
Klinikum Gütersloh gGmbH
Reckenberger Straße 19 · 33332 Gütersloh
www.klinikum-guetersloh.de/karriere
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Mittwoch, 03. Mai 2023.
Fachärzte (w/m/d)
für Anästhesiologie
Ärzte in Weiterbild. (w/m/d)
Uniklinik RWTH Aachen
52074 Aachen
Die Uniklinik der RWTH Aachen verbindet als Supramaximalversorger patientenorientierte Medizin und Pflege, Lehre sowie Forschung auf internationalem Niveau. Mit 36 Fachkliniken, 33 Instituten und sechs fachübergreifenden Einheiten deckt die Uniklinik das gesamte medizinische Spektrum ab. Die Bündelung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre in einem Zentralgebäude bietet beste Voraussetzungen für einen intensiven interdisziplinären Austausch und eine enge klinische und wissenschaftliche Vernetzung. Hervorragend qualifizierte Teams aus Ärztinnen / Ärzten, Pflegenden und Wissenschaftlerinnen / Wissenschaftlern setzen sich kompetent für die Gesundheit der Patientinnen und Patienten ein. Rund 9.000 Mitarbeitende sorgen für patientenorientierte Medizin und eine Pflege nach anerkannten Qualitätsstandards. Die Uniklinik versorgt mit 1.400 Betten rund 50.000 stationäre und 200.000 ambulante Fälle pro Jahr.
In der Klinik für Anästhesiologie und der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care suchen wir frühestmöglich
Fachärztinnen/-ärzte (w/m/d) für Anästhesiologie
Ärztinnen/Ärzte (w/m/d) in Weiterbildung
zur/zum Fachärztin/-arzt für Anästhesiologie
mit der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 42,0 Std./W.) unter Berücksichtigung des WissZeitVG für die
Dauer von 3 Jahren, mindestens bis zum Ende der Weiterbildungszeit befristet zu besetzen. Die Option auf Verlängerung besteht.
Aufgaben:
● Patientenversorgung in der AINS
● Tätigkeit im Zentral OP
● Tätigkeit in der Operativen Intensivmedizin, Intermediate Care und auf der Weaning Station
● Tätigkeit im Notarztdienst
● Telemedizin – Virtuelles Krankenhaus, Prämedikation, Telenotfallmedizin
● Klinische und prähospitale Forschung, Grundlagenforschung, Versorgungsforschung, Forschung im Bereich medialer und digitaler Innovation (Hard- und Softwareentwicklung) sowie Big Data
● Engagement in der Lehre
Ihr Profil:
● Fortgeschrittene Ärztin/Arzt in Weiterbildung
● Fachärztin/-arzt für Anästhesiologie
● Berufsanfängerinnen/-er
● Vorliegende deutsche Approbation
● Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
Das erwartet Sie:
● Ein strukturiertes Rotations- und Ausbildungsprogramm in Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin und Schmerztherapie
● Rotationsprogramme: Zentrale Notaufnahme - Notarztdienst - Telemedizin – Schwerstverbranntenintensivstation
● Eine sechsmonatige Rotation in unseren akademischen Lehrkrankenhäusern
● Erwerb der Zusatzbezeichnungen: Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie, Palliativmedizin
● Ausbildung und Zertifizierungen in Sonografie, Echokardiographie, Regionalanästhesie, Telenotfallmedizin und Teleintensivmedizin
● Mitarbeit in den wissenschaftlichen Schwerpunkten: ARDS, Notfallmedizin, Sepsis, Weaning, Telemedizin, Kardioprotektion, Edelgase, Versorgungsforschung
● Teilnahme an strukturierten Kursformaten wie ERC, PHTLS, ATLS, AFS, Skillslab, TECC und Bleeding Control
Die Vergütung erfolgt in Entgeltgruppe TV-Ä (Ä1/Ä2) je nach Qualifikation.
Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Eine Beschäftigung unterhalb der oben angegebenen Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich.
Die ausführlichere Detailbeschreibung zu den Arbeitsbereichen sowie zu Fragen des Bewerbungsprozesses erhalten Sie über:
www.ukaachen.de/fuer-bewerber/stellenmarkt/
Die Bewerbungsfrist der ausgeschriebenen Stelle GBP41664 endet am 15.06.2023.
Uniklinik RWTH Aachen
Direktor der Klinik für Anästhesiologie,
Herr Univ.-Prof. Dr. med. Rolf Rossaint
Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin
und Intermediate Care,
Herr Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx FRCA
Pauwelsstr. 30, 52074 Aachen.
Für Rückfragen steht Ihnen
Herr Priv.-Doz. Dr. Felix Kork, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder
Herr Priv.-Doz. Dr. Tim Simon (Operative Intensivmedizin)
Tel.: +49 (0)241/ 80-80444, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
gerne zur Verfügung.
www.ukaachen.de/kliniken-institute/klinik-fuer-operative-intensivmedizin-und-intermediate-care.html
www.ukaachen.de/kliniken-institute/klinik-fuer-anaesthesiologie.html
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Mittwoch, 03. Mai 2023.
Facharzt (m/w/d)
mit Zusatzbezeichnung
Palliativmedizin
Klinikum Würzburg Mitte
97074 Würzburg
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Facharzt (m/w/d)
mit Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
Ihr Aufgabengebiet in unserer Spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) am Standort Juliusspital umfasst insbesondere:
■ Betreuung und Begleitung schwerstkranker Patienten mit weit fortgeschrittenem und fortschreitendem Leiden in häuslicher Umgebung, stationären Pflegeeinrichtungen, Einrichtungen für behinderte Menschen und im Hospiz
■ Unterstützung und Begleitung der Familienangehörigen zur Vermeidung von unnötigen und belastenden Krankenhauseinweisungen
■ enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Pflegekräften des SAPV-Teams
■ Kooperation und Kommunikation mit den zuweisenden Hausärzten, Fachärzte und Klinikärzten
■ Moderation und Dokumentation von Ethikberatungen bei ethischen Konfliktsituationen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schicken Sie bitte Ihre Bewerbung bevorzugt über unser Online-Portal: www.kwm-klinikum.de/jobs oder postalisch an:
Klinikum Würzburg Mitte gGmbH
Personalmanagement – Rekrutierung
Salvatorstraße 7 ∙ 97074 Würzburg
Bewerbungsfrist: 31.05.2023
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Nane Löser (Rekrutierung)
Tel.: 0931/791-7183
Sie haben fachliche Fragen zur Stelle?
Frau Köhler (Ärztliche Leitung SAPV)
Tel.: 0176/30070424
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Mittwoch, 03. Mai 2023.
Facharzt oder
Assistenzarzt (m/w/d)
im letzten Weiterbildungsjahr
Kreiskrankenhaus Grünstadt
67269 Grünstadt
Das Kreiskrankenhaus Grünstadt sucht für die Abteilung Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Facharzt oder Assistenzarzt (m/w/d)
im letzten Weiterbildungsjahr
mit 50 % der regelmäßigen Arbeitszeit.
Als versierte/-r und motivierte/-r Fachärztin-/arzt für Anästhesiologie bzw. Assistenz ärztin-/arzt verfügen Sie über viel Erfahrung im Bereich der Regionalanästhesie (einschließlich Ultraschall), Intensiv- und Notfallmedizin. Die Fachkunde „Rettungsdienst“ wird vorausgesetzt, die Fachkunde im Strahlenschutz wäre wünschenswert.
Die Teilnahme am Bereitschafts- sowie am Notarztdienst sind verpflichtend. Als kommunikationsstarker Teamplayer beweisen Sie stets ein hohes Maß an Kollegialität und besitzen die Bereitschaft zur interdisziplinären und bereichsübergreifenden Zusammenarbeit.
Wir bieten ein breites Angebot sämtlicher Narkose- und Regionalanästhesieverfahren (einschließlich Ultraschall), eine hochmoderne interdisziplinäre Intensivstation unter anästhesiologischer Leitung sowie eine Tätigkeit in einem der modernsten OP´s in Rheinland-Pfalz.
Von den Bewerbern erwarten wir Engagement, Interesse an regelmäßiger Fortbildung und die Fähigkeit, sich in ein gut funktionierendes Team einzugliedern. Ihre Vergütung erfolgt nach dem TV-Ärzte/VKA.
Ihre Vorteile:
• ein Krankenhaus mit kurzen Entscheidungswegen
• sämtliche Narkose- und Regionalanästhesieverfahren (einschl. Ultraschall)
• perioperativer standardisierter Schmerzdienst
• strukturelle interne und externe Fortbildungen
• Einarbeitung nach einem strukturierten Konzept
• Flexible Arbeitszeiten
• hohe Freizeitqualität und eine sehr gute Verkehrsanbindung
Für eine erste Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Chefarzt Dr. med. Andreas Bernhardt unter der Telefon-Nr. 06359/809-551
oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bevorzugt per E-Mail an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Oder per Post an:
Kreiskrankenhaus Grünstadt
Personalabteilung
Westring 55, 67269 Grünstadt
Noch mehr unter
www.krankenhausgruenstadt.de
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Montag, 03. April 2023.
Facharzt / Fachärztin
für Anästhesiologie
(m/w/d)
Praxis "Die Anästhesie"
20251 Hamburg
FA/FÄ für Anästhesiologie
Praxisvertretung mit Option auf Partnerschaft für große anästhesiologische Gemeinschaftspraxis in Hamburg gesucht.
Ein kollegiales Team mit Tätigkeit in Praxis und Klinik sucht Verstärkung für sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt.
Bei Interesse bitte per Mail melden unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Montag, 03. April 2023.
Arzt in Weiterbildung
oder Facharzt für
Anästhesiologie (m/w/d)
Sankt Elisabeth Hospital
33332 Gütersloh
Die Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH ist ein regionaler, christlich geprägter Krankenhausverbund mit sechs traditionsreichen Akutkrankenhäusern. Das renommierte Gesundheitsunternehmen mit seinen rund 3.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern behandelt jährlich ca. 50.000 stationäre und etwa 120.000 ambulante Patientinnen und Patienten.
Für unser engagiertes Ärzteteam der Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie am Standort Sankt Elisabeth Hospital Gütersloh suchen wir zum nächstmöglichen Termin in Voll- oder Teilzeit (> 75 %) einen
Arzt in Weiterbildung (m/w/d)
oder
Facharzt (m/w/d)
für Anästhesiologie
Die ausführliche Ausschreibung finden Sie auf unserer Karriereseite unter:
www.sankt-elisabeth-hospital.de
Für erste Auskünfte steht Ihnen der Chefarzt der Klinik, Herr Prof. Dr. N. Zoremba (Tel. 05241/507-7510 oder E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), gerne zur Verfügung.
Bewerbungsanschrift:
Sankt Elisabeth Hospital
Personalabteilung
Stadtring Kattenstroth 130
33332 Gütersloh
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Montag, 03. April 2023.
Oberarzt
Intensivstation
(m/w/d)
Kliniken Südostbayern
83435 Bad Reichenhall
Kliniken Südostbayern – Gemeinsam im Verbund. Knapp 4.000 Mitarbeitende sowie über 160.000 versorgte Patienten pro Jahr machen uns zu einem der größten Arbeitgeber im gesamten Chiemgau und Berchtesgadener Land. Mit rund 500 Millionen Euro investieren wir so stark in unsere Zukunft wie noch nie – in herausragende Medizin, in moderne Bauprojekte, in die Digitalisierung.
Für unsere Nachwuchs-, Fach- und Führungskräfte haben wir ein produktives Umfeld mit gleichen Chancen für alle geschaffen. Wir begegnen Ihrer Leistung mit echter Wertschätzung, Inklusion und Diversität spielen dabei für uns eine wichtige Rolle. Ihre physische und psychische Gesundheit liegt uns ebenso am Herzen wie Ihre finanzielle Absicherung und das Fördern Ihrer individuellen Stärken, im Job und darüber hinaus.
Verstärken Sie die interdisziplinäre Intensivstation am Standort Bad Reichenhall – zum nächstmöglichen
Zeitpunkt in Vollzeit – als
Oberarzt ( m/w/d)
Intensivstation
Überzeugt auf ganzer Linie
Unser Angebot
- • Arbeitsplatz in einer der landschaftlich schönsten Regionen Deutschlands mit unschlagbarem Freizeitwert kombiniert mit der Nähe zur Großstadt Salzburg
- • Vergütung nach TV-Ärzte mit leistungsgerechten Zulagen
- • Zusätzliche Fortbildungstage
- • Betriebliche Altersvorsorge
- • Zahlreiche Vergünstigungen durch unser betriebliches Gesundheitsmanagement (Jobrad, Kooperationen mit Partnerbetrieben, Unterstützung bei der Wohnraumsuche etc.)
Noch mehr Infos?
Für nähere Informationen steht Ihnen gerne Herr Dr. Paech, Medizinische Leitung Verbund, +49 (0)861 705-1059 oder Herr PD Dr. Tobias J. Lange, Chefarzt Pneumologie, +49 (0)8651 772-351 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, zur Verfügung.
Ihre Bewerbung erreicht uns am besten – papiersparend und nachhaltig – online über unser Karriereportal. Wir freuen uns schon sehr darauf, Sie kennen zulernen.
Kliniken Südostbayern AG | Geschäftsbereich Personal
Cuno-Niggl-Straße 3 | 83278 Traunstein
E Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.kliniken-suedostbayern.de
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Montag, 03. April 2023.
Oberärztin/Oberarzt
für Anästhesiologie u.
Intensivmedizin (m/w/d)
A. ö. Bezirkskrankenhaus
A-9900 Lienz (Österreich)
Am A. ö. Bezirkskrankenhaus Lienz gelangt die Stelle einer / eines
Oberärztin / Oberarztes
für Anästhesiologie und Intensivmedizin (m/w/d)
ab sofort zur Neubesetzung
Unser Krankenhaus (372 systemisierte Betten) ist eines der größten Bezirkskrankenhäuser Tirols mit Schwerpunktcharakter. Neben der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin gibt es folgende Fachrichtungen: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gynäkologie, HNO, Innere Medizin mit Physiotherapie und Rehabilitation, Neurologie, Orthopädie, Pädiatrie, Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Unfallchirurgie und Urologie sowie die Institute für Radiologie und für Nuklearmedizin.
Die Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin verfügt über 5 Intensivbetten (Kategorie II) und eine Aufwachstation mit 6 Betten. Zusätzlich betreut die Abteilung 5 Operationssäle, in denen ca. 5000 Operationen pro Jahr durchgeführt werden.
Zu unserem Spektrum zählen die fachspezifische Anästhesie/Intensivmedizin, Regionalanästhesie, präoperative Patientenevaluierung und die Notfallmedizin. Unser Team besteht derzeit aus 14 FachärztInnen und 3 AusbildungsassistentInnen.
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die:
• gerne im Team patientenorientiert arbeitet
• besonderes Interesse an einem intensiven interdisziplinären Austausch mitbringt
• idealerweise über eine abgeschlossene Ausbildung zum Notarzt verfügt
Das bringen Sie mit:
• abgeschlossenes Facharztdiplom
• Teamfähigkeit, Flexibilität
• Motivation sich weiterzubilden
• Fähigkeit selbstständig und lösungsorientiert zu arbeiten
Wir bieten Ihnen:
• die Möglichkeit zu einer Hospitation
• ausführliche Einschulung und Einarbeitung
• regelmäßige Fortbildungen inkl. einem angemessenen Kontingent an Fortbildungsurlaubstagen
• Beteiligung am Pool der Sonderklasse-Erlöse
Außerdem…
• bieten wir Ihnen Hilfe bei der Wohnungssuche
• besteht die Möglichkeit der Kinderbetreuung in unserem Betriebskindergarten des Osttiroler Kinderbetreuungszentrums ab dem 1. Lebensjahr
• leben Sie in einer Umgebung mit hoher Lebensqualität und in einer wirtschaftlich aufsteigenden Region
Die Anstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Tiroler Gemeindevertragsbedienstetengesetzes in der jeweils gültigen Fassung.
Interessiert?
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit ÄD Dr. Martin Schmidt (Tel.Nr.: +43 (0) 4852/60682617,
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder Herrn Prim. Univ.-Doz. Dr. Andreas Mayr, M.Sc. (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, +43 (0) 4852/60681100) auf und richten Sie Ihre Bewerbung mit allen erforderlichen Unterlagen inkl. Lichtbild an
A.ö. Bezirkskrankenhaus Lienz
z.H. ÄD Dr. Martin Schmidt
Emanuel-von-Hibler-Str. 5
A-9900 Lienz
Österreich
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Montag, 03. April 2023.
Oberarzt
Anästhesie
(m/w/d)
SRH Krankenhaus Sigmaringen
72488 Sigmaringen
Die Klinik für Anästhesiologie versorgt neun OP-Säle. Die operative Intensivmedizin und ein regionales Schmerzzentrum mit acht stationären Betten stehen unter anästhesiologischer Leitung. Die Klinik für Anästhesie ist verantwortlich für die Organisation des Notarztdienstes. Es liegt die volle Weiterbildungsermächtigung für die Facharztweiterbildung Anästhesie sowie die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, Intensivmedizin und Schmerztherapie vor. Des Weiteren haben Sie bei uns die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Arbeit und Teilnahme an der Deutschen Maligne Hyperthermie Hotline.
Für unser engagiertes Ärzteteam suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit.
Oberarzt (w/m/d)
Anästhesie
Aufgabe:
— Abwechslungsreiche und entwicklungsfähige Tätigkeit in einem sehr kollegialen Team
— Anästhesiologische/intensivmedizinische Versorgung unserer Patienten
— Abwechslungsreiche, interdisziplinäre Zusammenarbeit
— Mitarbeit im gesamten Aufgabenspektrum der Klinik
— Teilnahme am anästhesiologischen Bereitschaftsdienst
— Persönliche Weiterqualifikation durch Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Profil:
— Facharzt w/m/d für Anästhesie, idealerweise mit Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
— Sozial- und Führungskompetenz
— Fähigkeit zur konstruktiven und interdisziplinären Zusammenarbeit
— Professionelles wirtschaftliches Denken und Handeln
— Empathie für unsere Patienten
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Behinderte Bewerber:innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt bzw. ausgebildet.
Ihre Fragen beantworten:
Prof. Dr. Werner Klingler, Chefarzt, Telefon +49 (0) 7571 100-2331 oder Personalmanagement, Telefon +49 (0) 174 174 9719 – Anfragen auch über SMS oder WhatsApp möglich
Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online über unser Karriere-Portal (www.srh-karriere.de/gesundheit) mit Angabe der Kennziffer 6071.
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Montag, 03. April 2023.
Arzt/Ärztin in Weiterbild.
oder Facharzt/Fachärztin
(w/m/d)i
Alb Fils Kliniken
73035 Göppingen
Die ALB FILS KLINIKEN sind mit rund 2.500 Mitarbeitenden an zwei Standorten einer der größten Arbeitgeber im Landkreis Göppingen. Mit 775 Betten, rund 50 Fachkliniken, -zentren und Instituten sowie rund 150.000 ambulanten und stationären Patienten jährlich sind wir das größte Klinikum zwischen Stuttgart und Ulm und zudem Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm. Im Herzen Baden-Württembergs erwarten Sie erfahrene und innovative Teams.
2024 ziehen wir in unseren hochmodernen Neubau um! Komm jetzt ins #teamAFK!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Arzt/Ärztin in Weiterbildung
oder
Facharzt/Fachärztin
(w/m/d)i
für die Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie am Standort Göppingen
Für uns spricht: In der Klinik für Anästhesiologie werden über 16.000 Patient*innen pro Jahr während operativer, therapeutischer und diagnostischer Eingriffe betreut. Neben der anästhesiologischen Betreuung sind Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie weitere wichtige Aufgabengebiete.
Was Sie erwarten können:
| eine Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit
| ein unbefristetes Arbeitsverhältnis als Facharzt
| flache Hierarchien innerhalb eines jungen und motivierten Teams
| strukturierte Einarbeitung und Weiterbildung mit Hilfe eines Mentoren-Programms
| Berufseinsteiger erfahren in unserem Team eine geplante und strukturierte Supervision von erfahrenen Fach- und Oberärzten
| interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in unserer Klinik mit breitem Spektrum: u. a. mit der MKG, DaVinci, große Viszeralchirurgische OPs, WS-Chirurgie, Handchirurgie, plastische Chirurgie, Kinderchirurgie, Augen-OP
| die Aussicht auf den Umzug in den hochmodernen Klinikneubau 2024
| die Möglichkeit, die Strukturen und Arbeitsbedingungen in der Abteilung mitzugestalten (z. B. Arbeitszeitmodelle werden mit allen Hierarchieebenen kritisch besprochen und ggf. im Rahmen der tariflichen Vorgaben modifiziert)
| die komplette Weiterbildungsbefugnis
| finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen (u. a. vollständige Kostenübernahme der Notarztausbildung)
| Mitarbeiterapartments in unmittelbarer Kliniknähe
| familienfreundliches Umfeld mit eigener Kindertagesstätte (am Standort in Göppingen)
| attraktive Vergütung nach TV-Ärzte/VKA und die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge)
| Poolbeteiligung für die nachgeordneten Ärzte
| Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Arbeit und zur Promotion im Bereich der Anästhesiologie, Intensivmedizin und Notfallmedizin (Betreuung durch PD. Dr. S. Rauch und Prof. Dr. M. Fischer)
| Mitarbeiterrabatte bei namenhaften Herstellern und Marken (corporate benefits)
Ihre Persönlichkeit ist gefragt:
| deutsche Approbation und ggf. die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
| hohe soziale Kompetenz und Empathie
| Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
| Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Für weitere Fragen stehen Ihnen Chefarzt Prof. Fischer oder die Assistentensprecher Frau Dr. Stoklas und Herr Fischle unter Tel. 07161 64-2311 sowie Frau Lipovic, Geschäftsbereich Personal, unter Tel. 07161 64-2282 gerne zur Verfügung.
Bewerben Sie sich online über unser Bewerberportal oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.alb-fils-kliniken.de/karriere
ALB FILS KLINIKEN GmbH • Eichertstraße 3 • 73035 Göppingen
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Montag, 03. April 2023.
Ärztliche
Departmentleitung (m/w/d)
Intensiv- und Notfallmedizin
Knappschaftskrankenhaus Bottrop
46242 Bottrop
Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige berufl iche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann sind Sie bei den Knappschaft Kliniken genau richtig. Ganz egal, an welchem unserer Standorte oder in welchem Beruf Sie einsteigen: Bei uns erwarten Sie eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre sowie individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden und Privat- und Berufsleben vereinbaren können. Denn wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen der Gesundheitsbranche meistern – heute und in Zukunft.
Entdecken Sie, was die Knappschaft Kliniken als Arbeitgeber ausmacht, und werden Sie Teil unseres Teams!
Die Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH sucht für das Department Intensiv- und Notfallmedizin
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Ärztliche Departmentleitung (m/w/d)
Intensiv- und Notfallmedizin
Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist ein modernes und leistungsfähiges Krankenhaus mit derzeit 372 Betten und verfügt über 11 Kliniken im Hause. Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen.
Der ärztlichen Leitung unterstellt sind ein Departmentsekretariat und Atmungstherapeuten (m/w/d).
Ihr Profil
• Facharzt (m/w/d) der Fachdisziplin Anästhesie oder Innere Medizin
• Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
• Eine für die Position angemessene Leitungserfahrung, z.B. als Leitender Oberarzt (m/w/d)
• Erfahrung in den Abläufen einer Intensivstation
• Sehr hohe Belastbarkeit und persönliches Engagement
• Ausgeprägte soziale Kompetenz sowie Teamgeist
• Führungskompetenz und Lösungsorientierung
Ihre Aufgaben
• Weiterentwicklung von Prozessen und Standards
• Optimierung der Organisationsabläufe
• Vertretung der Station in der internen und externen Kommunikation
• Ansprechpartner (m/w/d) für das Belegungsmanagement
• Qualitätsmanagement
• theoretische und praktische Ausbildung von Assistenz- und Fachärzten
Was wir bieten
• Einen sicheren Arbeitsplatz in einem gesunden und renommierten Klinikverbund
• Die Führung einer eigenständigen Abteilung mit direkter Anbindung an das ärztliche Direktorat
• Eine Tätigkeit an einem interessanten, fachlich anspruchsvollen und modernen Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten im gesamten Spektrum der Intensiv- und Notfallmedizin
• Die Möglichkeit zur Teilnahme am Notarztdienst und LNA-Dienst der Stadt Bottrop
• Die Möglichkeit zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin sowie der Qualifikation zum leitenden Notarzt (m/w/d)
• Papierloses Krankenhaus (Mitarbeitenden-iPad, digitale Patientenakte, digitaler Arzneimittel-interaktionscheck)
• Förderung persönlicher und beruflicher Entwicklung durch ein umfassendes internes Fort- und Weiterbildungsangebot (Wissens- und Kompetenzerweiterung) sowie die Möglichkeit zur individuellen Förderung bei der externen Fortbildung
• Flexible Teilnahme an Pflichtschulungen durch unser E-Learning-Programm
• Willkommensveranstaltung für unsere neuen Mitarbeitenden
• Betriebliche Krankenzusatzversicherung im Verbund der Knappschaftskliniken mit Wahlleistungsunterbringung und -verpflegung im Einbettzimmer
• Eine leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte-KH/DRV KBS (vergleichbar TV Marburger Bund) mit zusätzlicher Altersversorgung
Informieren Sie sich gerne zusätzlich auf unserer Internetseite www.kk-bottrop.de.
Für weitergehende Informationen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Wozniak, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie, unter der Rufnummer 02041/15-1201 vorab gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, ausschließlich über unser Karriereportal, unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Montag, 03. April 2023.