Stellenmarkt

Der A&I-Stellenmarkt ist die Jobbörse für AnästhesistInnen, Intensiv-, Notfall-, Schmerz- und PalliativmedizinerInnen.
  • Facharzt  
    (m/w/d)
    Anästhesie
    Kreiskliniken des Ldkr. Darmstadt-Dieburg
    64823 Groß-Umstadt
     


    ARBEITEN SIE SMART: 100 % GEHALT FÜR 12-14 TAGE –

    KEINE NACHTDIENSTE IN PRÄSENZ

    Facharzt (m/w/d) 
    Anästhesie 

    Vollzeit oder Teilzeit


    Kreiskliniken GmbH des Landkreises Darmstadt-Dieburg
    Standort Groß-Umstadt

    Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.

  • Fach- oder Oberarzt (m/w/d)
    Anästhesiologie und 
    Intensivmedizin
    Kliniken an der Paar Aichach-Friedberg
    86551 Aichach
     


    Gute Medizin und Pflege braucht starkes Personal. Wir brauchen Sie!

    Fach- oder Oberarzt(m/w/d)
    Anästhesiologie und Intensivmedizin

    Wir suchen für unsere beiden Standorte, die Krankenhäuser Aichach und Friedberg (Bayern), zum nächstmöglichen Zeitpunkt
    einen Fach- oder Oberarzt (m/w/d) für die Abteilung Anästhesiologie und Intensivmedizin.


    IHRE AUFGABEN

    • Mitarbeit in einem dynamischen und zukunftsorientierten Team zur Erbringung der anästhesiologischen, intensivmedizinischen und akutschmerztherapeutischen Leistungen
    • Aus- und Weiterbildung der Assistenzärzte in der Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
    • Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Abteilung
    • standortübergreifender Einsatz
    • Teilnahme an Rufbereitschafts-/Bereitschaftsdiensten


    IHR PROFIL

    • Facharzt (m/w/d) für die Anästhesiologie
    • Zusatzbezeichnung Intensivmedizin oder Notfallmedizin wünschenswert
    • fundierte Berufserfahrung im Bereich Anästhesiologie, Intensivmedizin und Notfallmedizin
    • selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise


    WIR BIETEN IHNEN

    • ein vollumfängliches Einarbeitungskonzept
    • spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten in allen Bereichen der Anästhesiologie (AINS)
    • zeitgemäße und innovative anästhesiologische und intensivmedizinische Behandlungskonzepte
    • eine familiäre Arbeitsatmosphäre
    • Vergütung und weitere Leistungen nach dem TV-Ärzte/VKA
    • interne und externe Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
    • Flexibilität in der Dienstplanung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    • Zuschuss zum Jobticket
    • betriebliche Altersvorsorge
    • eine attraktive Umgebung mit vielen Freizeitmöglichkeiten und einer guten Anbindung nach Augsburg und München


    Sie sind interessiert? Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung über unser Karriereportal unter www.klipa.de.
    Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

    KONTAKT
    Chefarzt Prof. Dr. med. Kai Goldmann
    Tel.: 0821 - 6004 3010

    Unsere Stellenausschreibungen sind für die Besetzung mit Schwerbehinderung geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Die Kliniken an der Paar fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit an den Kliniken an der Paar muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

    Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.

  • Fachärztin /
    Facharzt für Anästhesie
    u. Intensivmedizin (m/w/d)
    Kepler Universitätsklinikum Linz
    A-4020 Linz (Österreich)

     


     

    Das Kepler Universitätsklinikum ist Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Als junges Universitätsklinikum eröffnet es rund 7.000 MitarbeiterInnen neue Perspektiven in Versorgung, Lehre und Forschung.

    Fachärztin/Facharzt
    für Anästhesie und
    Intensivmedizin (m/w/d)

    Wir bieten:
    > zahlreiche Einsatzbereiche mit klinischem Schwerpunkt
    > hervorragende Möglichkeiten, sich wissenschaftlich zu engagieren
    > Mitwirkung an Studien und wissenschaftlichen Kooperationen
    > bei Wunsch auf wissenschaftliches Arbeiten besteht die Möglichkeit auf Förderprogramme z. B. ACSP, CSP, KMA
    > exzellente Vernetzung der Abteilung
    > ausgezeichnete fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
    > persönliche Weiterbildung durch die hauseigene Personalentwicklung

    Aufgabeninhalte:
    > Versorgung von PatientInnen aller Altersklassen
    > Betreuung der Intensivstationen und der Sonderrettungsmittel
    > Schmerzambulanz
    > Mitwirkung in Lehre und Forschung

    Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 7.009,40 (Grundlage FA/06) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.

    Die detaillierte Stellenbeschreibung sowie die Bewerbungsmöglichkeit finden Sie unter:
    https://jobs.kepleruniklinikum.at/Job/7724

    Für Fragen steht Ihnen Prim. Univ.-Prof. Dr. Jens Meier, Vorstand der Universitätsklinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, telefonisch zur Verfügung:
    T: +43 (0)5 7680 83 2158


    Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.

  • OP-Manager
    (m/w/d)

    St. Bernward Krankenhaus
    31134 Hildesheim
     


    Das St. Bernward Krankenhaus in Hildesheim ist ein mit 508 Betten und moderner Medizintechnik ausgestattetes Schwerpunktkrankenhaus mit christlicher Tradition und Teil des Elisabeth Vinzenz Verbunds, agiert jedoch mit eigenständiger Leitung und individueller Unternehmenskultur. Fast 1.800 Mitarbeiter versorgen mehr als 200.000 Patienten stationär und ambulant. Zu unserem Leistungsspektrum zählen neben 17 Kliniken auch vier Institute, zahlreiche zertifizierte Zentren und Fachärztezentren, medizinische Versorgungszentren und unser ambulantes Operationszentrum. Die Klinik ist zudem akademisches Lehrkrankenhaus der Georg-August-Universitätsmedizin Göttingen. Unter dem Leitgedanken „Gemeinsam sind wir stärker“ legen wir besonderen Wert auf ein wertschätzendes Miteinander und die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter.
     
    Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie in Vollzeit als 

    OP-Manager(m/w/d)


    Sie erwartet ein spannendes Tätigkeitsfeld in einem Unternehmen mit jährlich ca. 11.000 ambulanten und stationären Operationen in mehr als zehn OP-Sälen. Diese gilt es zu koordinieren. Dabei bedarf es einer engen Abstimmung mit den Kollegen aller beteiligten Fachdisziplinen sowie der vor- und nachgelagerten Prozesse.


    Ihre Aufgaben im Überblick:

    • Sie organisieren und koordinieren das Tagesgeschäfts im Zentral-OP und AOP-Bereich
    • Sie verantworten, steuern und verbessern den organisatorischen Ablaufs unseres Zentral-OP
    • Sie optimieren die Prozesse und Abläufe des Zentral-OP und AOP-Bereich
    • Sie sind für die Neukonzeption eines aussagekräftigen, regelmäßigen Reportings und die Weiterentwicklung und Sicherstellung des OP-Statuts verantwortlich
    • Sie übernehmen die Leitung von OP-bezogenen Sitzungen und das Management der Schnittstellen zu den relevanten Stakeholdern (AEMP, OP- und Anästhesie-Funktionsdienst, ärztliche Kollegen operativer Disziplinen, ambulantes OP-Zentrum, Verwaltung)
    • Sie berichten direkt an die Geschäftsführung
    • Sie unterstützen und beraten bei der strategischen und strukturellen Weiterentwicklung unseres operativen Standortes


    Ihre Vorteile im BK:

    • ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem hochprofessionellen und motivierten Team
    • ein umfangreiches und strukturiertes Einarbeitungskonzept
    • zahlreiche Fort-, Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
    • eine nahezu arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung und einen unbefristeten Arbeitsvertrag
    • eine leistungsgerechte Vergütung und den üblichen Sozialleistungen
    • ein betriebliches Gesundheitsmanagement (Hansefit, BusinessBike etc.)
    • zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen (z.B. Corporate Benefits)
    • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. eine betrieblich organisierte Ferienbetreuung)
    • diverse Mitarbeiterangebote, die zeigen, dass wir mehr sind als nur ein Arbeitgeber - St. Bernward Krankenhaus - Mitarbeiterangebote Flyer


    Damit überzeugen Sie uns:

    • Sie haben Berufserfahrung im OP-Bereich als Arzt oder in der Funktionspflege und verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung zum OP-Manager oder haben die Bereitschaft, diese zu absolvieren
    • Sie verfügen idealerweise über Berufs- und Führungserfahrung als OP‑Manager bei einem Schwerpunkt- oder Maximalversorger
    • Sie sind es gewohnt, Strukturen und Prozesse weiterzuentwickeln und damit einhergehende Veränderungen erfolgreich umzusetzen
    • Sie verfügen über weitreichendes Fach­- und Methodenwissen im OP‑Management
    • Sie sind routiniert in der transformationalen Führung interdisziplinärer Teams und haben Erfahrung in der berufsübergreifenden Zusammenarbeit
    • Ein ausgeprägter Gestaltungswunsch und große Selbständigkeit zeichnen Sie aus
    • Sie erfassen Zusammenhänge schnell und besitzen eine hohe organisatorische Kompetenz


    Gerne laden wir Sie dazu ein, unsere Klinik und Ihr neues Team im Rahmen eines Hospitationstages kennenzulernen.

    Für telefonische Vorabinformationen steht Ihnen gerne Herr Markus Wächter, kaufmännischer Leiter, unter 05121 / 90-1088  zur Verfügung.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    Das BK lebt Vielfalt und Diversität. Wir bieten jedem Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion, sexueller Identität, Herkunft oder Behinderung die gleichen Chancen an. Aus Gründen der Lesbarkeit verwenden wir in der Stellenanzeige das generische Maskulinum. Wir möchten aber ausdrücklich hervorheben, dass wir in unseren Stellenanzeigen alle Geschlechter ansprechen.
  • Facharzt für Anästhesiologie,   
    Notfallmedizin, Operative
    Intensivmedizin (w/m/d)
    Klinikum Wilhelmshaven
    26389 Wilhelmshaven

     


    Das Klinikum Wilhelmshaven ist ein modernes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 597 Betten, 17 Zentren, Kliniken und Abteilungen. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg und mit nahezu 1.500 Mitarbeitern gehören wir zu den größten Arbeitgebern der Region.

    Wir suchen für unsere Klinik einen

    Facharzt(w/m/d) für Anästhesiologie, Notfallmedizin, Operative Intensivmedizin

     

    Ihre Aufgaben

    • Anästhesiologische Versorgung der Patienten der Fachabteilungen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Gefäß- und Thoraxchirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe sowie Urologie; zusätzlich der belegärztlich geführten Abteilungen HNO und Augenheilkunde
    • Vertrauensvolle und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den beteiligten Fachabteilungen
    • Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Abteilung für Anästhesie
    • Beteiligung am Notarztdienst bei entsprechendem Interesse
    • Persönliche Entwicklungsperspektiven – bei Eignung und Engagement bis hin zur Oberarztposition
    • Bei Interesse Weiterbildung „Spezielle Intensivmedizin"
    • Teilnahme am anästhesiologischen Bereitschaftsdienst

    Ihr Profil

    • Facharzt (w/m/d) für Anästhesiologie
    • Fundierte klinische Erfahrung in der Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Idealerweise mit Erfahrung in ultraschallgestützter Regionalanästhesie
    • Ausgeprägtes Interesse an der Intensivmedizin und ihrer Weiterentwicklung
    • Hohes Maß an Kommunikationsstärke und Empathie in der Gesprächsführung
    • Engagierte, verantwortungsbewusste und teamorientierte Persönlichkeit mit Belastbarkeit und Eigeninitiative
    • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und aktiven Mitgestaltung im Klinikalltag

    Unsere Benefits

    • Altersvorsorge
    • Arbeitsplatz Voll- oder Teilzeit
    • Attraktive Vergütung nach Haustarif
    • Fahrradleasing
    • Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege
    • Freiraum für eigene Ideen
    • Gutes Arbeitsklima, Teamarbeit
    • Langfristige Tätigkeit
    • Mitwirkung und Weiterentwicklung von Prozessen
    • Weiterbildungsmöglichkeiten

    Sie fühlen sich angesprochen?

    Dann reichen Sie Ihre Bewerbung im digitalen Bewerbungsmanagement ein.
    Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

    zur Onlinebewerbung


    Ihre Ansprechpartner

    Bewerbungsmanagement:
    Annett Hollwitz | Tel: 04421.89.1323

    Klinikum Wilhelmshaven gGmbH
    Friedrich-Paffrath-Straße 100
    26389 Wilhelmshaven
    Niedersachsen

  • Facharzt (m/w/d)
    Anästhesiologie
    & Intensivmedizin
    Klinikum Mittelbaden
    76530 Baden-Baden (Standorte: Baden-Baden, Bühl, Rastatt)

     


    Verstärken Sie unser Team als 

    Facharzt (m/w/d) Anästhesiologie & Intensivmedizin

    Klinik für Anästhesie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin


    Klinikum Mittelbaden Baden-Baden Balg, Klinikum Mittelbaden Rastatt   -   zum nächstmöglichen Zeitpunkt   -   Voll- oder Teilzeit    -   unbefristet

     

    Was für Sie zählt

    An den Standorten Baden-Baden, Bühl und Rastatt werden an insgesamt 19 Anästhesiearbeitsplätzen jährlich 18.000 Anästhesien im stationären und ambulanten Bereich erbracht. Neben den modernen Verfahren der Allgemeinanästhesie liegt ein Schwerpunkt in den verschiedenen Regionalanästhesietechniken (Rückenmarknahe Verfahren, alle peripheren Verfahren einschließlich ultraschallgestützter Regionalanästhesie) und einem ambulanten OP-Zentrum. Ein besonderes Anliegen ist uns die interdisziplinäre Versorgung von insgesamt 2000 Intensivpatienten auf 2 Stationen unter anästhesiologischer Leitung und die präklinische Notfallmedizin mit der Versorgung von 3 Notarzteinsatzfahrzeugen. Die Schmerzmedizin ist bei uns durch Visitation aller Patienten postoperativ und der Schmerzpatienten im Rahmen des Akutschmerzdienstes, sowie einer Sektion für die komplexe, (tages-)stationäre Schmerzmedizin etabliert.

    Freuen Sie sich auf:

    • ein offenes, internationales kollegiales Team, das die Anästhesie mit Freude lebt
    • die Möglichkeit zur Erlangung der Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin, Intensivmedizin und Schmerzmedizin
    • ein breites notfallmedizinisches Spektrum und die Möglichkeit zur Betätigung in unserem Notfallmanagement-Trainingszentrum (AHA-zertifiziert)
    • eine moderne apparative Ausstattung in der Klinik (PDMS) 


    Was für uns zählt

    Sie haben ein spezielles Interesse an modernen diagnostischen (Ultraschall, BIS-Monitoring, Bronchoskopie, BGA, PiCCO, TTE/TEE, RoTEM) und therapeutischen Verfahren (NIV, ILA, CVVH/IHD, Kinetische Therapie).
    Sie sind engagiert, fachlich und sozial kompetent und an interdisziplinärer Zusammenarbeit interessiert
    Sie denken in physiologischen und pathophysiologischen Zusammenhängen

    Die Vergütung erfolgt gemäß den tariflichen Bestimmungen nach TV-Ärzte / VKA in Entgeltgruppe II.

    Freuen Sie sich auf:

    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Jobrad
    • Mitarbeiterevents
    • reizvolle Umgebung und die Nähe zu Frankreich bieten attraktive Freizeitangebote
    • Vermögenswirksame Leistungen
    • Cafeteria
    • Wissensplattformen u.a. Amboss
    • Mitarbeitervergünstigungen


    Werden Sie Teil der KMB Familie und bewerben Sie sich online!


    Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Iber
    Chefarzt Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerzmedizin; Medizinischer Geschäftsführer 
    Tel: +49 (7221) 91-2300

    Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.

  • Facharzt (m/w/d)
    Anästhesiologie
    & Intensivmedizin
    Klinikum Mittelbaden
    76530 Baden-Baden (Standorte: Baden-Baden, Bühl, Rastatt)

     


    Verstärken Sie unser Team als 

    Arzt in Weiterbildung (m/w/d) 
    Anästhesiologie & Intensivmedizin

    Klinik für Anästhesie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin


    Klinikum Mittelbaden Baden-Baden Balg, Klinikum Mittelbaden Rastatt   -   zum nächstmöglichen Zeitpunkt   -   
    Voll- oder Teilzeit    -   befristet für die Dauer der Weiterbildung

     

    Was für Sie zählt

    An den Standorten Baden-Baden, Bühl und Rastatt werden an insgesamt 19 Anästhesiearbeitsplätzen jährlich 18.000 Anästhesien im stationären und ambulanten Bereich erbracht. Neben den modernen Verfahren der Allgemeinanästhesie liegt ein Schwerpunkt in den verschiedenen Regionalanästhesietechniken (Rückenmarknahe Verfahren, alle peripheren Verfahren einschließlich ultraschallgestützter Regionalanästhesie) und einem ambulanten OP-Zentrum. Ein besonderes Anliegen ist uns die interdisziplinäre Versorgung von insgesamt 2000 Intensivpatienten auf 2 Stationen unter anästhesiologischer Leitung und die präklinische Notfallmedizin mit der Versorgung von 3 Notarzteinsatzfahrzeugen. Die Schmerzmedizin ist bei uns durch Visitation aller Patienten postoperativ und der Schmerzpatienten im Rahmen des Akutschmerzdienstes, sowie einer Sektion für die komplexe, (tages-)stationäre Schmerzmedizin etabliert.

    Freuen Sie sich auf:

    • ein offenes, internationales kollegiales Team, das die Anästhesie mit Freude lebt
    • vielfältige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • ein breites notfallmedizinisches Spektrum und die Möglichkeit zur Betätigung in unserem Notfallmanagement-Trainingszentrum (AHA-zertifiziert)
    • eine moderne apparative Ausstattung in der Klinik (PDMS) 


    Was für uns zählt

    • Sie haben ein spezielles Interesse an modernen diagnostischen (Ultraschall, BIS-Monitoring, Bronchoskopie, BGA, PiCCO, TTE/TEE, RoTEM) und therapeutischen Verfahren (NIV, ILA, CVVH/IHD, Kinetische Therapie).
    • Sie haben die Deutsche Approbation nach § 3 der Bundesärzteordnung erfolgreich erlangt
    • Sie sind engagiert, fachlich und sozial kompetent und an interdisziplinärer Zusammenarbeit interessiert
    • Sie haben Freude an physiologischen und pathophysiologischen Zusammenhängen
    • Bereitschaft zur Teilnahme am Nachtdienst 

    Die Vergütung erfolgt gemäß den tariflichen Bestimmungen nach TV-Ärzte / VKA in Entgeltgruppe I.

    Freuen Sie sich auf:

    • Gesundheitsmanagement
    • Mitarbeiterevents
    • reizvolle Umgebung und die Nähe zu Frankreich bieten attraktive Freizeitangebote
    • Jobrad
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Cafeteria
    • Vermögenswirksame Leistungen
    • strukturierte Weiterbildungscurricula
    • Wissensplattformen u.a. Amboss
    • Mitarbeitervergünstigungen

     

    Werden Sie Teil der KMB Familie und bewerben Sie sich online!


    Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Iber
    Chefarzt Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerzmedizin; Medizinischer Geschäftsführer 
    Tel: +49 (7221) 91-2300

    Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.

  • Oberarzt
    Anästhesiologie
    (m/w/d)
    Kreiskrankenhaus Prignitz
    19348 Perleberg

     


    Wir sind ein Klinikum der Regelversorgung in öffentlicher Trägerschaft mit 404 Planbetten in 12 Kliniken in der Kreisstadt Perleberg im Landkreis Prignitz. Als Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB) geben wir jungen Medizinern die Möglichkeit, erste praktische Erfahrungen zu sammeln.

    Für unsere Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
    einen Oberarzt (m/w/d).

    Klinik für Anästhesiologie
    und Intensivmedizin –
    Oberarzt
    (m/w/d)

    Vollzeit – Bewerbungsfrist: keine

    Das medizinische Leistungsspektrum der modern ausgestatteten Klinik umfasst die anästhesiologische und intensivmedizinische Versorgung von Patienten aus allen Fachdisziplinen des Klinikums. Die interdisziplinäre Intensivstation steht unter der fachlichen und organisatorischen Leitung der Klinik für Anästhesiologie
    und Intensivmedizin. Weitere Versorgungsschwerpunkte sind die Akutschmerztherapie für alle stationären operativen und konservativen Patienten des Klinikums sowie die Sicherstellung des bodengebundenen Notarztdienstes am Standort Perleberg. Die Weiterbildungsbefugnisse (WBO 2020) zum Facharzt für Anästhesiologie (42 Monate) und zur Zusatzbezeichnung Intensivmedizin (voll) liegen vor.


    Wir bieten Ihnen:

    • einen Arbeitsplatz in wertschätzender und freundlicher Atmosphäre, inmitten der wunderschönen und landschaftlich sehr reichhaltigen Prignitz
    • flache Hierarchien in einem aufgeschlossenen, kollegialen Team mit hohem Facharztanteil und konstruktiven Lern- und Arbeitsbedingungen
    • flexible Arbeitszeitmodelle und mitarbeiterorientierte Dienstplanung
    • 8 Tage Fortbildungsurlaub zur Teilnahme an Kongressen, Seminaren und Hospitationen
    • moderne technische Ausstattung zur Durchführung aller gängigen anästhesiologischen und intensivmedizinischen Verfahren
    • strukturierte Mitarbeit bei der Weiterbildung und Anleitung von Assistenzärzten
    • Unterstützung bei der Wohnungssuche und klinikeigene Unterkunft bis zu 3 Monaten
    • leistungsgerechte Vergütung in Höhe des TV Ärzte/VKA sowie eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
    • Kinderbetreuung in unmittelbarer Nachbarschaft zum Arbeitsort
    • einen kostenfreien Shuttle-Service zwischen dem ICE-Bahnhof in Wittenberge/Stendal und unserem Klinikum


    Ihr Profil:

    • Sie sind ein erfahrener Facharzt für Anästhesiologie.
    • Sie verfügen über die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin (oder sind bereit, diese kurzfristig zu erwerben).
    • Sie sehen unser breitgefächertes Fachgebiet AINSP als Teamaufgabe und haben Freude am gemeinsamen Erfolg. Am Bereitschafts- und Rufbereitschaftsdienst der Klinik nehmen Sie regelmäßig teil.
    • Sie übernehmen gerne Verantwortung und bringen Interesse an Organisation, Prozessgestaltung und Führung, sowie eine gesunde Portion Neugierde mit.
    • Für die menschlich zugewandte Patientenversorgung sowie die interdisziplinäre, multiprofessionelle Zusammenarbeit verfügen Sie über die nötige Empathie und differenzierte Kommunikationsfähigkeiten.


    Fragen? Ich bin für Sie da!

    Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen? Ich bin gern für Sie da.

    Dr. med. Tobias Kiel, DESA, MBA
    Chefarzt
    03876 30-3501

  • Fortgeschr. Assistenzarzt 
    oder Facharzt (m/w/d)
    Anästhesiologie und Intensivmedizin
    Herzklinikum Quedlinburg
    06484 Quedlinburg (Standort: Quedlinburg, Wernigerode)

     


    Fortgeschrittener Assistenzarzt
    oder Facharzt
    (m/w/d)
    für Anästhesiologie und Intensivmedizin

    Vollzeit / Teilzeit      Standort: Quedlinburg / Wernigerode

     

    Arbeiten im Harzklinikum

    Das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben ist eines der größten kommunalen Krankenhäuser Sachsen-Anhalts und versorgt jährlich rund 100.000 Patientenfälle, darunter über 30.000 stationär und 70.000 ambulant. Mit 777 aufgestellten Betten an den Standorten Quedlinburg, Wernigerode und Blankenburg sichert es die medizinische Versorgung im Landkreis Harz, der in Sachsen-Anhalt liegt und an Südostniedersachsen sowie das nördliche Thüringen angrenzt. Das Klinikum besteht seit über 120 Jahren an allen drei Standorten.

    Rund 17.000 Patienten werden jährlich über die Notaufnahme stationär aufgenommen, das sind etwa 55 Prozent aller stationären Fälle. Das Klinikum umfasst 22 Fachkliniken und acht medizinische Zentren, darunter das zertifizierte Brustzentrum Harz (DKG), das Darmzentrum Harz (DKG), das Gefäßzentrum Harz (DGA, DGG, DRG), das Hautkrebszentrum Harz (DKG), das Perinatalzentrum Levell II, die Zertifizierte Stroke Unit und das Wundzentrum Harz.

    Der Klinikkonzern beschäftigt 2.399 Mitarbeiter. 2018 Mitarbeiter sind direkt im Harzklinikum tätig, darunter 279 Ärzte und 858 Pflegekräfte. Die Klinikstandorte liegen in Quedlinburg, Wernigerode und Blankenburg, drei historisch und touristisch bedeutenden Städten des Harzes.

    Das Klinikum ist ein kommunales Krankenhaus des Landkreises Harz mit 207.000 Einwohnern.


    Sie möchten Teil des Teams sein? Bewerben Sie sich jetzt und wir finden gemeinsam die beste Stelle für Sie!


    Die Klinik verfügt über die Weiterbildungsbefugnisse in folgenden Bereichen:

    • Facharzt für Anästhesiologie [60 Monate, inkl. 12 Monate Intensivmedizin]
    • Zusatzbezeichnung Anästhesiologische Intensivmedizin [18 Monate] 
    • Zusatzbezeichnung Notfallmedizin [6 Monate] 


    Werden Sie Teil unserer Geschichte und Zukunft!


    Wir bieten Ihnen

    • Lebensqualität- Ein modernes Arbeitsumfeld in einer touristisch beliebten Region mit hohem Lebenswert, sehr guten Kinderbetreuungsmöglichkeiten und urbaner Nähe im Herzen Deutschlands
    • Erholung - 31 Tage Urlaub im Jahr zuzüglich Zusatzurlaub
    • Attraktive Vergütung - Haustarifvertrag in Anlehnung Marburger Bund
    • Gemeinschaft - Wir arbeiten in interprofessionellen Teams, auf ein gutes Miteinander legen wir viel Wert
    • Gesundheit - Zahlreiche Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie betriebliche psychosoziale Krisenhilfe
    • Jobrad - Für eine vitale Lebensweise
    • Frische Küche - Mitarbeiterrabatte in der hauseigenen Kantine
    • Sparangebote - Verschiedene Mitarbeitervergünstigungen (z.B. Apotheke, Parkmöglichkeiten, physiotherapeutische Leistungen, Corporate Benefits)


    Die Stelle im Überblick

    • Sie übernehmen die fachliche Verantwortung der stationären Patienten unserer Klinik
    • Professionelle Patientenbehandlung in einem multiprofessionellem Team
    • Die Möglichkeit zur ambulanten und stationären Patientenversorgung
    • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Handlungsspielraum und die Möglichkeit Ihren Arbeitsplatz aktiv mitzugestalten


    Das bringen Sie mit

    • Die deutsche Approbation als Arzt
    • Optional eine abgeschlossene Facharztweiterbildung im Bereich Anästhesiologie mit der Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin"
    • Mehrjährige Berufserfahrung in der Anästhesiologie und Intensivmedizin als Assistenz- oder Facharzt
    • Engagierte, teamfähige und motivierte Persönlichkeit
    • Organisation und Umsetzung betriebswirtschaftlicher Aspekte
    • Bereitschaft zum interdisziplinären Arbeiten und zur Teilnahme am Bereitschaftsdienstsystem
    • Feines Gespür für situations- und personenbezogene angemessene Umgangsweise
    • Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern.


    Der beste Zeitpunkt ist jetzt – Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


    Sie haben noch Fragen?


    Ansprechpartner im Fachbereich: 

    Dr.med. Stephan Schwitalla
    Tel. 03943 61 3880 


    Ansprechpartner rund um den Bewerbungsprozess: 

    Karriere-Team
    Tel. 03946 909 1951 oder 0151 72098418

  • Facharzt 
    für Anästhesie
    (w/m/d)
    Steinlach Klinik
    72116 Mössingen

     


    Die Steinlach-Klinik ist eine kleine chirurgische Klinik, gelegen nahe der Universitätsstadt Tübingen mit den Schwerpunkten Orthopädie, Neurochirurgie, Proktologie, Viszeralchirurgie sowie Fußchirurgie. Mit ca. 2.000 Operationen im Jahr behandeln wir sowohl stationäre als auch ambulante Patient*innen.

    Für unsere Klinik in Mössingen suchen wir zum nächst­möglichen Zeitpunkt einen

    Facharzt (m/w/d) für Anästhesie

    in Teilzeit / circa 20 Stunden in der Woche


    Das sind Ihre Aufgaben:

    • Planung, Vorbereitung, Durch­führung und Über­wachung der Anästhesie
    • Durchführung der Prä­medikations­sprech­stunde
    • Patientenbezogene perioperative Schmerz­therapie
    • Anästhesiologische Betreuung der stationären Patient*innen
    • Dokumentation, Mitwirkung am QM und Sicher­stellung der Hygiene­vorschriften
    • Kollegiale Koordination der inter­disziplinären fach­ärzt­lichen Behandlung unserer Patient*innen
    • Mitwirkung bei der Schulung und Weiterbildung des Pflege­personales

    Das bringen Sie mit:

    • Selbstständiges, kostenbewusstes sowie technisch versiertes Arbeiten
    • Sensibilität im Umgang mit Patient*innen
    • Flexibilität, Einsatz­bereit­schaft sowie eine eigen­ver­antwortliche und gewissen­hafte Arbeitsweise

    Das können Sie von uns erwarten:

    • Ein unbefristetes Arbeits­verhältnis in Teilzeit
    • Modern ausgestatteter Arbeits­platz
    • Spannendes Arbeitsumfeld in einem motivierten, kollegialen Team mit Mög­lich­keit zur Mit­gestaltung unserer Klinik
    • Familienfreundliche Wochen­arbeits­zeit: Montag bis Freitag, Rufbereitschaft, keine Nacht-, Feier­tags- bzw. Wochen­end­dienste in Anwesenheit

    Starten Sie durch …

    in eine Karriere mit Zukunft und bewerben Sie sich noch heute mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums sowie Ihrer Gehaltsvorstellung bitte über unser Online-Bewerbungsformular.

    Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Marco Wagner unter der Telefonnummer +49 151 19142354 gerne zur Verfügung. 

    Wir freuen uns auf Sie!

    Jetzt bewerben!

    Steinlach Klinik GmbH
    Bahnhofstraße 5 | 72116 Mössingen | www.synlab.de

    Die SYNLAB-Gruppe ist der führende Anbieter von Labor­dienst­leistungen in Europa. Das Unter­nehmen bietet die gesamte Band­breite inno­va­tiver und zuver­lässiger medi­zi­nischer Diagnostik für Patient*innen, nieder­ge­lassene Ärzt*innen, medizinische Versorgungs­zentren sowie Kranken­häuser an. SYNLAB ist dabei in über 20 Ländern auf vier Kontinenten aktiv und nimmt in den meisten Märkten eine führende Position ein. Zum Erfolg der Unter­nehmens­gruppe tragen täglich über 24.000 Mitarbeitende bei.