Stellenmarkt

Der A&I-Stellenmarkt ist die Jobbörse für AnästhesistInnen, Intensiv-, Notfall-, Schmerz- und PalliativmedizinerInnen.
  • Facharzt 
    Anästhesie
    (m/w/d)
    Stiftungsklinikum PROSELIS
    45659 Recklinghausen

     


    Wir, die gut 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Stiftungsklinikum PROSELIS, arbeiten mit Leidenschaft an einer optimalen medizinischen und pflegerischen Versorgung unserer Patienten. Auf unser tägliches Engagement und Qualitätsstreben verlassen sich jedes Jahr gut 100.000 stationäre und ambulante Patienten, die in unseren zwei christlich geprägten Traditionskrankenhäusern, Prosper-Hospital in Recklinghausen und St. Elisabeth-Hospital in Herten, behandelt werden. Das Stiftungsklinikum PROSELIS verfügt über mehr als 700 Planbetten, 18 medizinische Fachabteilungen und zahlreiche Zentren, die zum Teil eine bundesweite Bedeutung haben.
     

    Facharzt Anästhesie(m/w/d)

     

    Die Klinik am Standort Recklinghausen

    Die Abteilung für Anästhesie und operative Intensivmedizin erbringt jährlich ca. 11.000 Anästhesieleistungen und versorgt die Fachbereiche Gynäkologie und Geburtshilfe, Unfallchirurgie, Visceral-, Thorax-, Gefäßchirurgie, Urologie, HNO, Koloproktologie, Radiologie, Kardiologie und Pulmonologie. Der Abteilung obliegt die organisatorische Leitung der interdisziplinären Intensivstation und sie besetzt eines der NEF-Fahrzeuge im Kreis Recklinghausen. Anästhesiologisch wird der Alltag durch einen hohen Anteil neuroaxialer und peripherer Regionalanästthesieverfahren bestimmt. Gefäßpunktionen und periphere Regionalanästhesien werden ausschließlich ultraschallgesteuert durchgeführt, die hämodynamische Überwachung / Diagnostik mittels TEE ist etabliert. Herr Dr. Ermert besitzt die volle Weiterbildungsbefugnis für Anästhesiologie sowie für die die Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin und Notfallmedizin. Die Zusatzbezeichnung innerklinische Notfallmedizin kann im Haus erworben werden.

    Ihre Aufgaben: 

    • Anästhesiologische Betreuung der ambulanten und stationären Patienten
    • Anwendung moderner Anästhesieverfahren
    • Betreuung von internistischen und operativen Intensivpatienten
    • Ultraschallanwendung im Bereich Diagnostik und Regionalanästhesien
       

    Ihr Profil

    • Facharzt/-ärztin für Anästhesie oder Assistenzärztin / Assistenzarzt im 5. Weiterbildungsjahr
    • Deutsche Approbation
    • Interesse an der Erlangung der Zusatzweiterbildung Intensivmedizin
    • Kollegialität und Empathie
    • Motiviert und leistungsbereit
       

    Unser Angebot

    • Integration und Mitarbeit in einem aufgeschlossenen und dynamischen Team
    • Strukturierte Weiterbildung
    • Interne und externe Fortbildungsmöglichkeit
    • Zugang zu dem digitalen medizinischen Nachschlagewerk „Amboss“ und „eRef“ (Thieme)
    • Mitarbeit an klinikinternen Projekte
    • Attraktive Vergütungsbedingungen nach AVR-Caritas (analog TV Ärzte/Marburger Bund)
    • Eine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK)
    • Hochwertiges Essensangebot, von Vollkost bis Vegan aus eigener Küche mit vergünstigten Preisen
    • Kostengünstige Parkmöglichkeiten am Haus
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Umwelt- und Ressourcenbewusste Mobilität, durch das Angebot eines geförderten Job-Rads
    • Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte


    Nähere Informationen zur Position gibt Ihnen gerne Herr Ermert (Chefarzt Anästhesie) telefonisch unter 02361 54 2250.

    Stiftungsklinikum PROSELIS gGmbH
    Mühlenstr. 27
    45659 Recklinghausen
    karriere@proselis.de
    proselis.de

    Wenn Sie einen interessanten Arbeitsplatz in einem modernen Krankenhaus suchen, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.

    Klicken Sie einfach auf "Jetzt bewerben".

  • Oberarzt der Anästhesiologie   
    mit Zusatzbezeichnung
    Intensivmedizin (m/w/d)
    Cellitinnen-Klinikverbund St. Petrus & St. Josef
    42283 Wuppertal

     


    Für unsere interdisziplinäre Intensivstation am Cellitinnen-Krankenhaus St. Petrus in Wuppertal-Barmen, suchen wir aufgrund erheblicher Erweiterung der Behandlungskapazitäten ab sofort einen

    Oberarzt(m/w/d) der Anästhesiologie
    mit der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin

    in Vollzeit


    Die Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Schmerztherapie versorgt mit einem qualifizierten Ärzteteam (19 Oberärzte, 15 Fachärzte und 21 Assistenzärzte) zusammen mit der Anästhesiepflege die zwei Standorte St. Petrus und St. Josef.

    In insgesamt 15 modern ausgestatteten Operationssälen versorgen wir die Patienten der operativen Kliniken unserer Krankenhäuser mit mehr als 12.000 Anästhesieleistungen. Zusätzlich betreuen wir im Rahmen von komplexen Interventionen die Patienten der Inneren Medizin.

    Wir bieten alle modernen Narkoseverfahren inklusive der ultraschallgesteuerten Regionalanästhesie an.

    Bei besonders schmerzhaften Eingriffen legen wir für die weitere postoperative Schmerztherapie üblicherweise peridurale oder periphere Schmerzkatheter an. Unser Akutschmerzdienst führt tägliche postoperative Schmerzvisiten durch.


    Lernen Sie uns kennen!

    Intensivmedizinisches Leistungsspektrum der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Schmerztherapie:

    • 2 interdisziplinäre Intensivstationen in Neubauten unter anästhesiologischer Leitung mit insgesamt 35 Bettenplätzen
    • am Standort Cellitinnen-Krankenhaus St. Petrus 24 Bettenplätze mit 14 Intensivbehandlungsplätzen sowie 8 integrierten Intermediate Care Behandlungsplätzen
    • Versorgung von ca. 1.300 Patienten aller Fachdisziplinen pro Jahr am Cellitinnen-Krankenhaus St. Petrus
    • am Standort Krankenhaus St. Josef 10 Bettenplätze mit 5 Intensivbehandlungsplätzen und 5 integrierten Intermediate Care Behandlungsplätzen
    • Grundlage für die Struktur und Ausstattung der Intensivstationen sind die Empfehlungen der DIVI
    • moderne diagnostische und therapeutische Verfahren der Intensivmedizin, wie hämodynamisches Monitoring, PiCCO, TTE, TEE, Rechtsherzkatheter, transvenöse Schrittmacher, extracorporale Nierenersatzverfahren, wie CRRT und intermittierende Hämodialyse sowie Plasmapheresen, differenzierte invasive und nicht-invasive Beatmungstechniken und extracorporale Membranoxygenierungen (vv-ECMO)
    • Patientendatenmanagementsystem PDMS
    • Interdisziplinäres Oberarztteam aus Internist*innen und Anästhesist*innen
    • Interdisziplinäres Facharzt- und Assistenzarztteam aus Anästhesiologie, Innerer Medizin und Chirurgie
    • wöchentliche Infektiologische und Apothekenvisite
    • ABS-Team und Ethik-Team

    Es besteht jeweils die volle Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie (60 Monate), die Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin (24 Monate) und die Spezielle Schmerztherapie (12 Monate).
                                          

    Zu Ihren Aufgaben gehören: 
    • intensivmedizinische Patientenversorgung auf der interdisziplinären Intensivstation, im Schockraum und Herzkatheterlabor sowie die innerklinische Notfallversorgung
    • Teilnahme am Rufdienst der Klinik
    • Teilnahme am Notarztdienst der Stadt Wuppertal möglich

    Sie haben folgendes Profil:
    • Facharzt für Anästhesiologie
    • Zusatzbezeichnung Intensivmedizin und wünschenswert Notfallmedizin
    • Idealerweise Erfahrung in der Echokardiographie
    • Sie zeigen ein hohes Maß an Engagement und Motivation zur Weiterentwicklung der Klinik, Ausbildung und Supervision von Weiterbildungsassistenten

    Wir bieten Ihnen:
    • einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
    • eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen
    • eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung
    • fachspezifische und außerfachliche Fort- und Weiterbildungen (u.a. monatliche Klinikfortbildungen)
    • Unterstützung beim Erwerb der Fachkunde Strahlenschutz, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und DEGUM-Zertifikat work-life-balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
    • Angebote zur Gesundheitsprophylaxe
    • eine tarifliche Vergütung nach den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR)
    • eine Alterszusatzversorgung (KZVK)
    • BusinessBike-Leasing
    • sowie weitere Sozialleistungen (z.B. CorporateBenefits; Sonderkonditionen Fitness, Auto, Mobilfunk; Mitarbeiterpreise in der Cafeteria, vergünstigter Personaleinkauf, etc.)
    • Prämien für erfolgreiche Mitarbeiterwerbung
       
    Kontakt:

    Cellitinnen-Klinikverbund St. Petrus & St. Josef
    Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Schmerztherapie
    Dr. med. Christian Adam, MHBA, DESA

    Carnaper Str. 48 · 42283 Wuppertal
    Tel.: 0202 299-2752
    www.ergaenzen-sie-uns.de


    Wir freuen uns auf Sie!

    Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses sind Sie bereit, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren.

    Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn bis zum Dienstantritt der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt, so bewerben Sie sich - unter Angabe der Kennziffer prx-36369 - über unser Stellenportal.

  • Facharzt / erfahrener Assistenzarzt 
    für Anästhesie
    (m/w/d)
    Krankenhaus Marienstift
    38102 Braunschweig

     


    Facharzt / erfahrener Assistenzarzt für Anästhesie(m/w/d)

     

    Referenznummer: 6402
    Gesellschaft: Krankenhaus Marienstift gGmbH
    Standort: Braunschweig
    Ansprechpartner: Burkhard Grein

    Eintrittsdatum: nach Absprache
    Vertragsart: Unbefristet
    Befristungsdauer:  
    Wochenarbeitszeit: 20-40 Stunden
    Vergütung: Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN), Tarifgruppe A I - A II je nach Qualifikation

     
    Das Krankenhaus Marienstift befindet sich in zentraler Lage Braunschweigs und ist Teil der Unternehmensgruppe der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn). Es gehört seit 1870 zur DNA der Stadt und ist wesentlich in die regionalen Versorgungsprozesse eingebunden. Das Krankenhaus befindet sich im Wachstum und verfügt derzeit über 147 Planbetten in den Kliniken für Innere Medizin und Gastroenterologie,  Palliativmedizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie mit zertifiziertem Hernienzentrum, Handchirurgie mit Spezialisierung auf Handfehlbildungen, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie einer HNO Belegabteilung. 

    Ihre Aufgaben

    Unsere Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin erbringt im Jahr rund 5500 Anästhesieleistungen, darunter über 600 Kindernarkosen im Alter unter 5 Jahren und einem hohen Anteil an regionalen und rückenmarksnahen Verfahren.
    Wir verfügen über eine moderne Ausstattung inklusive zeitgemäßer Sonographiegeräte, erweitertem hämodynamischem Monitoring und intraoperativer EEG-Überwachung.

    • Sie arbeiten im OP, im Kreißsaal und übernehmen im Team die Versorgung der interdisziplinären Intensivstation.
    • Weiterhin bieten Sie neben der Allgemeinanästhesie ein breites Spektrum der sonografisch gestützten Regionalanästhesie und der rückenmarksnahen Verfahren an.
    • Sie bringen sich aktiv in die Versorgung von Mutter und Kind im Rahmen von geburtshilflichen Notfällen ein.
    • Sie nehmen regelmäßig an internen und externen Fort- und Weiterbildungen teil (10 Fortbildungstage jährlich).
    • Die Weiterentwicklung der Klinik unterstützen Sie mit eigenen innovativen Ideen und Projekten.


    Ihr Profil

    • Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Anästhesie oder fortgeschrittenes Stadium der Weiterbildung (ab dem 4. WB Jahr)
    • Die Nutzung der Sonographie für die anästhesiologischen und intensivmedizinischen Tätigkeiten ist für Sie selbstverständlich oder es besteht die Bereitschaft diese zu erlernen
    • mindestens gute Deutschkenntnisse (C1 Niveau)
    • Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und eine selbständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab


    DAS HABEN WIR IM GEPÄCK

    • Faire Vergütung nach Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN) A I - A II je nach Qualifikation inklusive Kinderzulage und Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersversorgung
    • 31 Tage Urlaubsanspruch sowie zusätzlich 7 Entlastungstage ab dem 58. Lebensjahr
    • Firmenfitness mit Hansefit Best: ein bundesweit nutzbares Netzwerk an Fitness- und Yogastudios sowie Schwimmbäder u.v.m
    • Digitales Mitarbeiterempfehlungsprogramm
    • Mitarbeiterrabatte bei Corporate Benefits
    • Zuschuss zum Deutschland TicketJob
    • Umfangreiches Angebot an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen sowie einem Talentmanagement
    • Wir berücksichtigen persönliche Lebensumstände zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und entwickeln langfristige Konzepte rund um das Thema Gesundheit
    • Unterstützung bei der Suche nach einem KiTa Platz 
    • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
  • Oberarzt für die   
    Anästhesiologie
    (d/m/w)
    Medizinische Universität - Carl Thiem
    03048 Cottbus

     


    Die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem ist eine junge Universitätsmedizin und der größte Arbeitgeber in Cottbus mit rund 1.200 Betten und knapp 3.000 Mitarbeitenden aus mehr als 40 Ländern. Als bedeutendes Leitkrankenhaus und Universität gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Modellregion Gesundheit Lausitz.
    Wir bieten umfassende Maximalversorgung mit 22 Kliniken und 4 Instituten für jährlich über 150.000 Patienten/innen sowie ein inspirierendes Umfeld für Forschung und Lehre.

    Die MUL – CT vereint Forschung, Lehre und Krankenversorgung in einem innovativen Rahmen und bietet vielfältige Karrierechancen, erstklassige Weiterbildungsprogramme und eine hochmoderne Arbeitsumgebung im Herzen von Cottbus. 

    Gestalten Sie die Zukunft der Medizin bei uns! 
     
    Wir suchen Sie als 

    Oberarzt (d/m/w) für die Anästhesiologie

    für unsere Klinik für Anästhesiologie, Intensivtherapie und Palliativmedizin.


    Chefarzt Herr PD Dr. med. habil. Jens Soukup 
    Die Klinik betreut ein breites Spektrum operativer Fachdisziplinen und führt jährlich ca. 14.000 Anästhesien in 18 OP-Sälen durch. Die anästhesiologisch geleitete operative und konservative Intensivtherapiestation verfügt über 24 Beatmungsbetten und betreut ca. 1.300 Schwerstkranke pro Jahr. Außerdem führt die Klinik eine Schmerz- und Palliativstation mit 10 Betten sowie zwei Intermediate-Care-Stationen (medizinisch, chirurgisch) mit jeweils 17 Betten. 


    Ihr Verantwortungsbereich

    • Verantwortungfür die anästhesiologische Versorgung in unseren operativen Fachbereichen – kompetent, strukturiert, verlässlich und mit klarer Patientenorientierung
    • Wissen weitergeben und fördern: Fachlich fundierte, wertschätzende Anleitung von Assistenzärzt*innen, PJ-Studierenden zukünftigen Student*innen und Pflegekräften – ausbilden, begleiten, begeistern
    • Behandlung neu denken: Aktive Mitgestaltung moderner Konzepte sowie Einführung fortschrittlicher Narkose- und Überwachungstechniken
    • Mitten im Geschehen: Engagierter Einsatz in allen Bereichen unseres Fachgebietes
    • Bereitschaft zeigen: Teilnahme am Bereitschafts- und Rufdienstsystem der Klinik – verlässlich, einsatzbereit, flexibel
    • Zusammenarbeit leben: Enge, interdisziplinäre Kooperation mit OP-Teams, Pflege und Funktionsdiensten – auf Augenhöhe, kollegial und respektvoll
    • Strukturen mitgestalten: Übernahme von Mitverantwortung für organisatorische und administrative Abläufe – gemeinsam effizient und zukunftsorientiert


    Ihr Profil

    • Fachkompetenz mit Brief und Siegel: Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Anästhesiologie
    • Erfahrung, die zählt: Mehrjährige Tätigkeit in der Anästhesiologie – idealerweise mit Verantwortung in oberärztlicher oder leitender Position
    • Breit aufgestellt & spezialisiert: Tiefgreifende Expertise in allen Bereichen der Anästhesiologie – gerne ergänzt durch praktische Routine in Regionalanästhesie und ultraschallgestützten Punktionstechniken
    • Führen mit Haltung: Teamorientierter, wertschätzender Führungsstil, getragen von klarer, strukturierter und partnerschaftlicher Kommunikation
    • Zukunft mitgestalten: Innovativ, strategisch und nachhaltig denkend, mit echtem Interesse an der Weiterentwicklung unseres Fachbereichs – sei es in Nachhaltigkeit, Digitalisierung oder modernen Versorgungskonzepten
    • Lehre und Forschung leben: Engagiert in der interprofessionellen Ausbildung und mitgestaltend in wissenschaftlichen Projekten
    • Akademisch fundiert: Promotion vorhanden


    Das bieten wir Ihnen

    • Eine verantwortungsvolle oberärztliche Position mit Gestaltungsspielraum in einem zukunftsorientiert und innovativ wachsendem Universitätsklinikum
    • Modern ausgestattete OP-Säle 
    • Unterstützung bei der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
    • Vereinbarkeit von Beruf & Familie sowie Unterstützung bei der Unterbringung in einer betriebsnahen Kindertagesstätte
    • Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge
    • Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung
    • Mitarbeiterveranstaltungen
    • Unterstützung bei der Wohnungssuche, eine vorübergehende kostengünstige Unterbringung in modernen, möblierten Wohnungen auf dem Klinikgelände ist möglich

    *Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.
     

    Kontakt

    Wenn Sie sich einen zukunftssicheren Beruf wünschen, Ihnen Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Sie sich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln wollen, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: MLF_1964. Wir freuen uns auf Sie!

    Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-3247 oder unter bewerbungen@mul-ct.de. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Melanie Lange-Fürkus.

    Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf. 

    Für fachliche Fragen steht Ihnen Chefarzt Dr. Soukup gern unter der Rufnummer Tel: 0355 46-2420 zur Verfügung.

    Weitere Informationen zum Universitätsklinikum finden Sie auf unserer Homepage www.mul-ct.de

    Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem ÷ Recruiting-Team der MUL – CT ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷

    Melanie Lange-Fürkus
    Teamleiterin Arbeitgebermarketing und Recruiting
    0355 46 3247

  • Oberarzt für  
    Intensivmedizin
    (d/m/w)
    Medizinische Universität - Carl Thiem
    03048 Cottbus

     


    Die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem ist eine junge Universitätsmedizin und der größte Arbeitgeber in Cottbus mit rund 1.200 Betten und knapp 3.000 Mitarbeitenden aus mehr als 40 Ländern. Als bedeutendes Leitkrankenhaus und Universität gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Modellregion Gesundheit Lausitz.
    Wir bieten umfassende Maximalversorgung mit 22 Kliniken und 4 Instituten für jährlich über 150.000 Patienten/innen sowie ein inspirierendes Umfeld für Forschung und Lehre.

    Die MUL – CT vereint Forschung, Lehre und Krankenversorgung in einem innovativen Rahmen und bietet vielfältige Karrierechancen, erstklassige Weiterbildungsprogramme und eine hochmoderne Arbeitsumgebung im Herzen von Cottbus. 

    Gestalten Sie die Zukunft der Medizin bei uns! 
     
    Wir suchen Sie als 

    Oberarzt (d/m/w) für Intensivmedizin

    für unsere Klinik für Anästhesiologie, Intensivtherapie und Palliativmedizin.


    Chefarzt Herr PD Dr. med. habil. Jens Soukup 
    Die Klinik betreut ein breites Spektrum operativer Fachdisziplinen und führt jährlich ca. 14.000 Anästhesien in 18 OP-Sälen durch. Die anästhesiologisch geleitete operative und konservative Intensivtherapiestation verfügt über 24 Beatmungsbetten und betreut ca. 1.300 Schwerstkranke pro Jahr. Außerdem führt die Klinik eine Schmerz- und Palliativstation mit 10 Betten sowie zwei Intermediate-Care-Stationen (medizinisch, chirurgisch) mit jeweils 17 Betten. 


    Ihr Verantwortungsbereich

    • Intensivmedizin mit Haltung und Herz: Verantwortliche Versorgung unserer Patient:innen auf der interdisziplinären Intensivstation – stets verbunden mit empathischer Angehörigenkommunikation 
    • Impulse setzen: Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung innovativer intensivmedizinischer Konzepte wie Frühmobilisation, Weaning und Delirmanagement
    • Führung auf Augenhöhe: Teamorientierter, wertschätzender Führungsstil, getragen von klarer, strukturierter und kooperativer Kommunikation
    • Wissen weitergeben: Engagierte Anleitung und strukturierte Weiterbildung von Assistenzärzt:innen, PJ-Studierenden, Famulant:innen sowie Pflegefachkräften
    • Zukunft aktiv gestalten: Innovationsfreude und strategisches Denken in der Weiterentwicklung der interdisziplinären Intensivmedizin – mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und moderne Versorgungskonzepte
    • Einsatz zeigen: Teilnahme am Bereitschafts- und Rufdienstsystem der Klinik und bei Bedarf im Rettungsdienst
    • Mitgestalten statt nur verwalten: Übernahme von administrativen Aufgaben und aktive Mitwirkung an organisatorischen Abläufen der Klinik


    Ihr Profil

    • Fachlich bestens aufgestellt: Facharztanerkennung Anästhesiologie mit der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
    • Erfahrung mit Weitblick: Mehrjährige klinische Tätigkeit – idealerweise mit Führungserfahrung im intensivmedizinischen Bereich
    • Sicher in komplexen Situationen: Umfassende Kenntnisse in moderner Beatmungstherapie, hämodynamischem Monitoring und Nierenersatzverfahren
    • Führen mit Kompetenz und Haltung: Teamorientierte, partnerschaftliche Kommunikation und ein klar strukturierter Führungsstil
    • Akademisch engagiert: Promotion vorhanden und aktive Beteiligung an interprofessioneller Lehre und Forschung
    • Teamplayer mit Profil: Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Organisationstalent und verbindliches Auftreten
    • Mit Herz und Verstand: Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Innovationsfreude als Grundlage Ihres täglichen Handelns


    Das bieten wir Ihnen

    • Eine vielseitige und verantwortungsvolle oberärztliche Tätigkeit mit klinischer und konzeptioneller Gestaltungsmöglichkeit in einem zukunftsorientiert und innovativ wachsendem Universitätsklinikum
    • Ein hochmodernes Arbeitsumfeld mit sehr gut ausgestatteter interdisziplinärer Intensivstation
    • Unterstützung bei der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
    • Vereinbarkeit von Beruf & Familie sowie Unterstützung bei der Unterbringung in einer betriebsnahen Kindertagesstätte
    • Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge
    • Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung
    • Mitarbeiterveranstaltungen
    • Unterstützung bei der Wohnungssuche, eine vorübergehende kostengünstige Unterbringung in modernen, möblierten Wohnungen auf dem Klinikgelände ist möglich

    *Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.
     

    Kontakt

    Wenn Sie sich einen zukunftssicheren Beruf wünschen, Ihnen Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Sie sich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln wollen, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: MLF_1965. Wir freuen uns auf Sie!

    Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-3247 oder unter bewerbungen@mul-ct.de. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Melanie Lange-Fürkus.
     
    Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf. 
    Für fachliche Fragen steht Ihnen Chefarzt Dr. Soukup gern unter der Rufnummer Tel: 0355 46-2420 zur Verfügung.
     
    Weitere Informationen zum Universitätsklinikum finden Sie auf unserer Homepage www.mul-ct.de
     
    Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem ÷ Recruiting-Team der MUL – CT ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷

    Melanie Lange-Fürkus
    Teamleiterin Arbeitgebermarketing und Recruiting
    0355 46 3247

  • Facharzt Anästhesie   
    Orthopädie
    (m/w/d)
    Vitos Orthopädische Klinik
    34131 Kassel
     


    Für die Vitos Orthopädische Klinik Kassel suchen wir einen

    Facharzt Anästhesie Orthopädie
    (m/w/d)

    Standort Kassel

     

    Das erwartet Sie 

    • breites Spektrum der Allgemeinanästhesie inkl. invasiver RR-Messung, ZVK-Anlage, PDK-Anlage, Ein-Lungen-Beatmung bei Thoraxeingriffen mit Bronchoskopie
    • hohe Regionalanästhesiequote, periphere Blockaden ultraschallgesteuert
    • bei Interesse Einarbeitung in die Kinder- und Säuglingsnarkosen
    • möglich ist die Weiterbildung für spezielle Schmerztherapie in Kooperation mit unserer Schmerzklinik
    • bei Interesse Erlangung des Akupunkturdiploms
    • bei Eignung gibt es die Option, am Programm für angehende ärztliche Führungskräfte teilzunehmen 


    Vitos OKK 
    Jetzt bewerben auf: 
    karriere.vitos.de
    Job ID: 6100_000184

    Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
  • Oberarzt    
    Anästhesiologie
    (m/w/d)
    Bezirkskliniken Schwaben
    89312 Günzburg

     


    Wir suchen für die Abteilung für Anästhesie der neurochirurgischen Klinik am Standort Günzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

    Oberarzt(m/w/d) Anästhesiologie

    in Vollzeit, unbefristet


    Die Abteilung für Anästhesie versorgt am Standort Günzburg sowohl die neurochirurgische  Klinik der Universität Ulm, das überregionale Neuro-Zentrum Günzburg und die Klinik für Neurologie und neurologische Rehabilitation im stationären und ambulanten Sektor mit ca. 2800 Narkosen pro Jahr. Des Weiteren versorgen wir die Klinik für Psychiatrie an den Standorten Günzburg und Augsburg im Rahmen der Durchführung der Elektrokonvulsionstherapie (EKT). Unser erfahrenes und qualifiziertes Team aus Fachärzten mit spezieller Erfahrung auf dem Gebiet der Neuroanästhesie gewährleistet rund um die Uhr Facharztstandard. Dabei kommen alle Verfahren der modernen Anästhesie (inklusive einer vollständig digitalen Dokumentation) in vier modernen Operationssälen, davon ein OP-Saal mit integriertem MRT, zum Einsatz. Zusätzlich wird auch die neurochirurgische Intensivstation mit allen wesentlichen Leistungen der modernen Intensivmedizin unter Einhaltung der Qualitätsindikatoren der Intensivmedizin der DIVI von der Abteilung für Anästhesie mitgeleitet.
    Weiterhin verfügt das BKH Günzburg aktuell über die modernste interventionelle Neuroradiologie für die Betreuung komplexer neuroradiologischer Interventionen (allein > 200 Thrombektomien pro Jahr) von neurologischen und neurochirurgischen Patienten.


    Ihre Aufgabenschwerpunkte:

    Als Oberarzt (m/w/d) der Abteilung für Anästhesie sind Sie verantwortlich für die leitliniengerechte anästhesiologische und intensiv­medizinische Behandlung unserer Patient:innen sowohl prä- und post-operativ, als auch im OP und auf der Intensivstation. Dies schließt auch die Erbringung klinisch-notfall­medizinischer Leistungen für alle Fach­disziplinen mit ein. Darüber hinaus nehmen Sie am Bereitschafts­dienst teil. 


    Ihre Vorteile:

    • Eine fundierte und strukturierte Arbeit in einem innovativen und hochprofessionellen Umfeld in einer nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifizierten Klinik
    • Ein sehr angenehmes berufliches Umfeld und eine kollegiale Atmosphäre
    • Übernahme von Verantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten in einer Klinik mit hohem Wachstumspotential
    • Angemessene Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit attraktiven Zusatzleistungen
    • Zusatzeinnahmen im Rahmen der Poolbeteiligung 
    • 31 Tage Urlaub pro Jahr 
    • Work-Life-Balance, z.B. familienfreundliche Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kids & Company)
    • Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass


    Ihr Profil:

    • Abgeschlossene Ausbildung zum Facharzt/ zur Fachärztin Anästhesiologie
    • Zusatzbezeichnung Intensivmedizin und Notfallmedizin
    • Hohe Motivation und Eigeninitiative
    • Gute Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen und Berufsgruppen unter Bewahrung der klinikeigenen Interessen sowie medizinischen Standards
    • Freundlicher und zugewandter Umgang mit Patient:innen, Angehörigen und Mitarbeitenden


    Wir über uns:

    "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.

    Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!


    Kontakt:

    Bei Fragen zum Aufgabengebiet
    PD Dr. med. Dipl.-Phys. J. Tschöp
    Chefarzt der Abteilung für Anästhesie
    08221 96-2164

    Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren
    Anja Hörger
    Service-Center Personal
    08221 96-20675
    jobs@bezirkskliniken-schwaben.de

    Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 28.09.2025!

    Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

  • Fachärztin /
    Facharzt für Anästhesie
    u. Intensivmedizin (m/w/d)
    Kepler Universitätsklinikum Linz
    A-4020 Linz (Österreich)

     


     

    Das Kepler Universitätsklinikum ist Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Als junges Universitätsklinikum eröffnet es rund 7.000 MitarbeiterInnen neue Perspektiven in Versorgung, Lehre und Forschung.

    Fachärztin/Facharzt
    für Anästhesie und
    Intensivmedizin (m/w/d)

    Wir bieten:
    > zahlreiche Einsatzbereiche mit klinischem Schwerpunkt
    > hervorragende Möglichkeiten, sich wissenschaftlich zu engagieren
    > Mitwirkung an Studien und wissenschaftlichen Kooperationen
    > bei Wunsch auf wissenschaftliches Arbeiten besteht die Möglichkeit auf Förderprogramme z. B. ACSP, CSP, KMA
    > exzellente Vernetzung der Abteilung
    > ausgezeichnete fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
    > persönliche Weiterbildung durch die hauseigene Personalentwicklung

    Aufgabeninhalte:
    > Versorgung von PatientInnen aller Altersklassen
    > Betreuung der Intensivstationen und der Sonderrettungsmittel
    > Schmerzambulanz
    > Mitwirkung in Lehre und Forschung

    Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 7.009,40 (Grundlage FA/06) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.

    Die detaillierte Stellenbeschreibung sowie die Bewerbungsmöglichkeit finden Sie unter:
    https://jobs.kepleruniklinikum.at/Job/7724

    Für Fragen steht Ihnen Prim. Univ.-Prof. Dr. Jens Meier, Vorstand der Universitätsklinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, telefonisch zur Verfügung:
    T: +43 (0)5 7680 83 2158


    Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.

  • Fachärztin / Facharzt
    (m/w/d) - Schulungs-
    u. Simulationstrainings
    Universitätsklinikum Schl.-Holstein
    24105 Kiel

     


    Fachärztin / Facharzt (m|w|d)
    Schulungs- und Simulationstrainings
    Institut für Rettungs- und Notfallmedizin (IRuN)

     

    Das Institut für Rettungs- und Notfallmedizin (IRuN) am UKSH ist das größte notfallmedizinische Institut in Schleswig-Holstein und ein wichtiger Garant für eine hochwertige Notfallversorgung im UKSH. Das IRuN verantwortet die Qualitätssicherung der innerklinischen Notfallmedizin am UKSH und berät das UKSH und externe Organisationen mit Erfahrungen und Kompetenzen in der prä- und innerklinischen Notfall- und Intensivversorgung sowie Katastrophenmedizin. Uns steht ein modernes Schulungs- und Simulationszentrum für unsere Rettungsdienstschule und für eine Vielzahl notfallmedizinischer Aus-, Fort- und Weiterbildungen zur Verfügung.
    Darüber hinaus ist das IRuN interdisziplinär in Forschungsvorhaben, Studien und extern finanzierten Projekten aktiv.

    Das erwartet Sie:

    • Konzeption und Überarbeitung von innovativen Schulungs- und Simulationsformaten
    • Funktion als fachärztliche/r Dozent / Dozentin in Schulungs- und Simulationstrainings
    • Fachliche und organisatorische Leitung prä- und innerklinischer medizinischer Fortbildungen
    • Teilnahme am Notarzt- und Intensivtransportdienst der Landeshauptstadt Kiel
    • Bei Interesse Beteiligung an wissenschaftlichen Projekten des Instituts

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
    Die vollständige Ausschreibung (Stichwort 26422)
    finden Sie auf www.uksh.de/jobs.


    Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
    Dezernat Personal | Recruiting Center

    Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.

  • Leitender Oberarzt   
    (m/w/d) für Anästhesie
    und Intensivmedizin
    Kreiskrankenhaus Delitzsch
    04509 Delitzsch
     


    Leitender Oberarzt(m/w/d)
    für Anästhesie und Intensivmedizin

    Klinik Delitzsch | unbefristet | Vollzeit/ Teilzeit möglich

     

    Ihre Aufgaben:

    • Versorgung anästhesie- und intensivmedizinischer Patient*innen
    • Umsetzung von Ablauforganisation und Behandlungsrichtlinien
    • Führung, Supervision und fachliche Expertise für nachgeordnete Ärztinnen und Ärzte
    • Durchführung und Begleitung von Visiten sowie Dokumentation
    • Teilnahme an der studentischen Lehre im Rahmen des akademischen Lehrkrankenhauses
    • Ausbau und Weiterentwicklung der Abteilung in Zusammenarbeit mit dem Chefarzt
    • Teilnahme am Ruf- und Bereitschaftsdienst der Abteilung


    Wir haben Ihr Interesse geweckt? Bewerbung an:
    personal@kkh-delitzsch-gmbh.de

    www.kliniken-delitzsch-eilenburg.de

    Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
  • Facharzt für 
    Anästhesiologie
    (m/w/d)
    Kreisspitalstiftung Weißenhorn
    89264 Weißenhorn
     


    Sie sind Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie mit mehrjähriger Berufserfahrung?
    Starten Sie mit uns durch! Fassen Sie Fuß in einer Region mit großem Kulturangebot, hohem Freizeitwert und sehr guter Verkehrsanbindung. Die süddeutschen Landeshauptstädte München und Stuttgart, den Bodensee, die Alpen sowie vier Flughäfen mit internationalen Verbindungen erreichen Sie in einer guten Autostunde.

    Die Kreisspitalstiftung ist einer der großen Arbeitgeber im Landkreis Neu-Ulm. Für unsere Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung in Neu-Ulm und Weißenhorn freuen wir uns über einen

    Facharzt für Anästhesiologie (m/w/d)

    Wir bieten Ihnen die Möglichkeit des Einsatzes an beiden Standorten. So erleben Sie das komplette medizinische Spektrum beider Häuser.

    Profitieren Sie von

    • moderner, leitliniengerechter Medizin
    • betrieblicher Altersvorsorge
    • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
    • einer guten Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf

    Ihre Aufgaben

    • Sie führen alle ärztlichen Tätigkeiten im anästhesiologischen und intensivmedizinischen Fachbereich durch
    • Sie nehmen am Bereitschafts-, Ruf- und Notarztdienst teil

    Ihr Profil

    • Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie, die Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin und (idealerweise) Notfallmedizin sowie die Fachkunde Strahlenschutz
    • Sie sind ein motivierter, lösungsorientierter Teamplayer mit kommunikativer und sozialer Kompetenz

    Ansprechpartner:
    Kreisspitalstiftung Weißenhorn
    Oliver Schrof, Personalleiter, 07303-177-3170

    Sie wollen mehr wissen?
    Wir freuen uns auf Sie!

     

    Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
  • Oberarzt für 
    Anästhesiologie
    (m/w/d)
    Kreisspitalstiftung Weißenhorn
    89264 Weißenhorn
     


    Sie sind Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie mit mehrjähriger Berufserfahrung?
    Starten Sie mit uns durch! Fassen Sie Fuß in einer Region mit großem Kulturangebot, hohem Freizeitwert und sehr guter Verkehrsanbindung. Die süddeutschen Landeshauptstädte München und Stuttgart, den Bodensee, die Alpen sowie vier Flughäfen mit internationalen Verbindungen erreichen Sie in einer guten Autostunde.

    Die Kreisspitalstiftung ist einer der großen Arbeitgeber im Landkreis Neu-Ulm. Für unsere Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung in Neu-Ulm und Weißenhorn freuen wir uns über einen

    Oberarzt für Anästhesiologie(m/w/d)

    Wir bieten Ihnen die Möglichkeit des Einsatzes an beiden Standorten. So erleben Sie das komplette medizinische Spektrum beider Häuser.

    Profitieren Sie von

    • moderner, leitliniengerechter Medizin
    • betrieblicher Altersvorsorge
    • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
    • einer guten Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf

    Ihre Aufgaben

    • Sie führen alle ärztlichen Tätigkeiten im anästhesiologischen und intensivmedizinischen Fachbereich durch
    • Sie nehmen am Bereitschafts-, Ruf- und Notarztdienst teil
    • Sie wirken aktiv bei der Ausbildung der Assistenzärzte der Abteilungen mit

    Ihr Profil

    • Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie, die Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin und (idealerweise) Notfallmedizin sowie die Fachkunde Strahlenschutz
    • Sie sind ein motivierter, lösungsorientierter Teamplayer mit kommunikativer und sozialer Kompetenz

    Ansprechpartner:
    Kreisspitalstiftung Weißenhorn
    Oliver Schrof, Personalleiter, 07303-177-3170

    Sie wollen mehr wissen?
    Wir freuen uns auf Sie!

    Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
  • Fach- und   
    Assistenzärztinnen/-ärzte
    (w/m/d) für Anästhesie
    SHG: Kliniken Völklingen
    66333 Völklingen
     


    Fach- und Assistenzärztinnen/-ärzte(w/m/d)
    für Anästhesie gesucht


    Warum Sie zu uns kommen sollten

    Unser modernes Zentrum bietet ein breit gefächertes Leistungsspektrum in den Bereichen Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Urologie sowie Kardiologie, Pulmonologie und Intensivmedizin.
    Sie arbeiten mit modernsten Anästhesieverfahren – von der Herz-Lungen-Maschine über Ein- und Jet-Ventilation bis hin zu roboterassistierten Eingriffen (DaVinci). Ein besonderer Fokus liegt auf der Regionalanästhesie (z. B. SPA, PDA, ultraschallgestützte Blockaden), der Kardioanästhesie, dem Akutschmerzdienst sowie echokardiografischen Verfahren (TEE/TTE). Darüber hinaus sind Sie aktiv in der interdisziplinären Versorgung auf der Intensivstation eingebunden, insbesondere bei der Betreuung postoperativer Patientinnen/Patienten.

    Das bieten wir

    • Strukturierte Einarbeitung mit Rotation an vielseitigen Arbeitsplätzen
    • Teilnahme an Bereitschaftsdiensten im intensivmedizinischen Zentrum
    • Möglichkeit zur Teilnahme am Notarztdienst
    • Kollegiales, interdisziplinäres Arbeitsumfeld

    Ihre Weiterbildung bei uns

    • Facharztausbildung Anästhesiologie (36 Monate Weiterbildungsbefugnis)
    • Zusatzweiterbildung anästhesiologische Intensivmedizin (18 Monate)
    • Famulatur und praktisches Jahr im Wahlfach Anästhesie (als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes)
    Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
  • Oberarzt    
    (w/m/d)
    Kardioanästhesie
    Tadewald Personalberatung GmbH
    21614 Buxtehude

     


    Weiterentwicklung in der kardialen Anästhesie auf Top-Niveau

    Bei unserer Mandantin handelt es sich um einen komplex aufgestellten, auch überregional agierenden Gesundheitsdienstleister im Südwesten von Deutschland mit breit gefächerten Kompetenzen. Bei einer der Kliniken in öffentlich-rechtlicher Trägerschaft mit hochspezialisiertem Leistungsspektrum und über 400 Betten mit einem Herzzentrum, Lungenzentrum, Uroonkologischen Zentrum, einer Klinik für Nephrologie und einem Psychiatrischen Zentrum wird eine interessante Entwicklungsperspektive zum Leitenden Oberarzt geboten. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin eine ärztliche Persönlichkeit, die sich mit besonderem Interesse kardiologischen Anästhesieverfahren widmet und sich fachlich sowie in der ärztlichen Hierarchie weiterentwickeln möchte als

    Oberarzt(w/m/d) Kardioanästhesie


    Position und Aufgabe
    Sie werden primär in der Kardioanästhesie eingesetzt, nehmen am Bereitschaftsdienst sowie an der postoperativen Betreuung der Patienten teil und bringen sich bei der Weiterentwicklung von Therapiekonzepten und Behandlungsstandards ein. Eine enge Zusammenarbeit besteht dabei mit dem kardiologisch geleiteten Interdisziplinären Zentrum für Intensivmedizin mit über 30 High-Care Intensiv- und 12 IMC-Betten. Insgesamt führt die Klinik u.a. in folgenden Bereichen pro Jahr rund 7.000 Anästhesieverfahren mit modernster Technik durch: Allgemeinanästhesie (Vollnarkose) für chirurgische und interventionelle Eingriffe, Regionalanästhesie (z. B. Periduralanästhesie, Spinalanästhesie, Nervenblockaden), Kardioanästhesie – Spezialisierte Anästhesie für herzchirurgische Eingriffe, Anästhesie für interventionelle Verfahren (z.B. Kardiologie, Endoskopie). Die Position erfordert eine eigenständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit lebensbedrohlich sowie komplex und multimorbid erkrankten Patienten.

    Profil und Anforderungen
    Gesucht wird ein breit ausgebildeter Facharzt (m/w/d) für Anästhesie und Intensivmedizin möglichst mit mindestens einjähriger Erfahrung in der Kardioanästhesie sowie fundierter praktischer Erfahrung in allen gängigen Anästhesieverfahren. In enger Abstimmung mit dem Intensivmedizinischen Zentrum wird eine strukturierte Einarbeitung im Rotationsverfahren gewährleistet, um die Anwendung spezieller Techniken und Kenntnisse zur Bewältigung der besonderen Herausforderungen der kardialen Anästhesie zu erlernen bzw. zu vertiefen. Entscheidungsfähigkeit, Stressresistenz, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit sowie die Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit im Team zeichnen Sie aus.

    Kontakt und Bewerbung
    Für weitere Details hinsichtlich der attraktiven Konditionen und Rahmenbedingungen und Ihrer Vorstellungen steht Ihnen der Berater Christian Strauß unter der Rufnummer 04161-51 98 10 gern zur Verfügung. Ihre vollständigen und qualifizierten Bewerbungsunterlagen mit allen Zeugnissen und Abschlussurkunden senden Sie bitte an die unten genannte E-Mail-Adresse unter der Kennziffer 25 030 an die Tadewald Personalberatung GmbH, Am Markt 1, 21614 Buxtehude. Die absolute Diskretion Ihrer Interessensbekundung und Bewerbung sichern wir Ihnen zu. Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.


    Tadewald Personalberatung GmbH
    Tel.: 04161 – 51 98 10 | Fax: 04161 – 51 98 99
    personalberatung@tadewald.de
    www.tadewald.de

    Tadewald Personalberatung GmbH | Am Markt 1 | 21614 Buxtehude

  • Oberarzt    
    (w/m/d)
    Intensivmedizin
    Tadewald Personalberatung GmbH
    21614 Buxtehude

     


    Interdisziplinäre Intensivmedizin auf höchstem Niveau

    Bei unserer Mandantin handelt es sich um einen komplex aufgestellten, auch überregional agierenden Gesundheitsdienstleister im Südwesten von Deutschland mit breit gefächerten Kompetenzen. Bei einer der Kliniken in öffentlich-rechtlicher Trägerschaft mit hochspezialisiertem Leistungsspektrum und über 400 Betten mit einem Herzzentrum, Lungenzentrum, Uroonkologischen Zentrum, einer Klinik für Nephrologie und einem Psychiatrischen Zentrum wird eine interessante Entwicklungsperspektive zum Leitenden Oberarzt geboten. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Medizinische Klinik I (Kardiologie, Angiologie, Intensivmedizin) eine ambitionierte ärztliche Persönlichkeit, die sich mit technischem Verständnis und manuellem Geschick fachlich und in der ärztlichen Hierarchie weiterentwickeln möchte als

    Oberarzt(w/m/d) Intensivmedizin


    Position und Aufgabe
    Sie werden primär auf der Interdisziplinären Intensivstation eingesetzt und nehmen an Bereitschaftsdiensten sowie am Notarztdienst (3 Notarztstandorte werden durch die Klinik betrieben) teil. Das kardiologisch geleitete interdisziplinäre Zentrum für Intensivmedizin verfügt über 30 High-Care Intensiv- und 12 IMC-Betten. Der Schwerpunkt der Versorgung liegt bei der Betreuung komplexer kardiologischer und kardiochirurgischer Patienten. Sie lernen das gesamte Spektrum der kardiologisch/kardiochirurgischen Intensivmedizin inkl. sämtlicher Organersatzverfahren (LVAD, ECMO, Impella etc.) kennen und tragen die Verantwortung der Versorgung kritisch kranker Patienten mehrerer Fachdisziplinen. Die Einarbeitung durch ein erfahrenes Team ist sichergestellt

    Profil und Anforderungen
    Gesucht wird ein Facharzt (w/m/d) für Innere Medizin und Kardiologie oder Anästhesiologie und Intensivmedizin mit der Zusatzbezeichnung für Intensivmedizin bzw. der Bereitschaft diese zu erwerben. Sie sind ein Teamplayer mit fachübergreifendem Denken und beherrschen die Anwendung diagnostischer sowie therapeutischer akutmedizinischer Verfahren in der Intensivmedizin. Eine gute Kommunikations-und Konfliktfähigkeit, Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern sowie ein hohes persönliches Engagement sind für diese Aufgabe unabdingbar. Wenn Sie auch die Bereitschaft mitbringen, neue Strukturen entscheidend mitzugestalten, dann passen Sie gut ins Team.

    Kontakt und Bewerbung
    Für weitere Details hinsichtlich der attraktiven Konditionen und Rahmenbedingungen und Ihrer Vorstellungen steht Ihnen der Berater Christian Strauß unter der Rufnummer 04161 - 51 98 10 gern zur Verfügung. Ihre vollständigen und qualifizierten Bewerbungsunterlagen mit allen Zeugnissen und Abschlussurkunden senden Sie bitte an die unten genannte E-Mail-Adresse unter der Kennziffer 25 024 an die Tadewald Personalberatung GmbH, Am Markt 1, 21614 Buxtehude. Die absolute Diskretion Ihrer Interessensbekundung und Bewerbung sichern wir Ihnen zu. Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.


    Tadewald Personalberatung GmbH
    Tel.: 04161 – 51 98 10 | Fax: 04161 – 51 98 99
    personalberatung@tadewald.de
    www.tadewald.de

    Tadewald Personalberatung GmbH | Am Markt 1 | 21614 Buxtehude

  • Oberarzt für  
    Anästhesiologie
    (w/m/d)
    Klinikum Wilhelmshaven
    26389 Wilhelmshaven

     


    Das Klinikum Wilhelmshaven ist ein modernes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 597 Betten, 17 Zentren, Kliniken und Abteilungen. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg und mit nahezu 1.500 Mitarbeitern gehören wir zu den größten Arbeitgebern der Region.

    Unsere Klinik bietet das gesamte Leistungsspektrum der vier Säulen des Fachgebiets: Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie. Die Versorgung unserer Patienten erfolgt auf höchstem medizinischem Niveau und mit modernem technischem Equipment. Bei der umfassenden und ganzheitlichen Patientenversorgung orientieren sich alle Mitarbeiter an neuesten wissenschaftlichen und klinischen Erkenntnissen und leisten ihre Arbeit nach aktuellen Standards und Leitlinien. Die Sicherheit, das Wohl und die Zufriedenheit unserer Patienten sind unsere obersten Ziele. Wir sind ein eingespieltes Team mit hoher Motivation und Qualifikation und nutzen jetzt schon die Synergien, die eine große Mannschaft unter einem Dach zum gegenseitigen Fördern und gemeinsamen Nutzen bietet.

    Wir suchen für unser Klinikum in unserer Klinik für Anästhesiologie, Interdisziplinäre  Intensivmedizin, Zentrum für Notfallmedizin und Schmerztherapie (AINS) einen 

    Oberarzt (w/m/d) für Anästhesiologie

    Ihre Aufgaben

    • Betreuung von Patienten aus den Fachgebieten Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Gefäß- und Thoraxchirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Urologie, HNO und Augenheilkunde im OP 
    • Organisation und Weiterentwicklung der Klinik in enger Zusammenarbeit mit dem Chefarzt
    • Ausbildung/Supervision von Assistenzärzten in der Weiterbildung 
    • Teilnahme an Rufdiensten

    Ihr Profil

    • Facharzt (w/m/d) für Anästhesiologie  
    • Idealerweise mit der Zusatzbezeichnung „Spezielle Intensivmedizin“  
    • Kreative und menschlich überzeugende Persönlichkeit, die über Eigeninitiative verfügt
    • Teamgeist 
    • Freude an der inhaltlichen Mitgestaltung

    Unsere Benefits

    • Altersvorsorge
    • Arbeitsplatz Voll- oder Teilzeit
    • Attraktive Vergütung nach Haustarif
    • Fahrradleasing
    • Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege
    • Flexible Arbeitszeiten
    • Freiraum für eigene Ideen
    • Gutes Arbeitsklima, Teamarbeit
    • Langfristige Tätigkeit
    • Mitwirkung und Weiterentwicklung von Prozessen
    • Weiterbildungsmöglichkeiten

    Sie fühlen sich angesprochen?

    Dann reichen Sie Ihre Bewerbung im digitalen Bewerbungsmanagement ein.
    Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

    zur Onlinebewerbung


    Ihre Ansprechpartner

    Für Fragen steht Ihnen unser Chefarzt Herr Prof. Dr. med. Robert Hanß unter 04421.89.1275 (Sekretariat Frau Kirsten Horstmann) gerne zur Verfügung.

    Klinikum Wilhelmshaven gGmbH
    Friedrich-Paffrath-Straße 100
    26389 Wilhelmshaven
    Niedersachsen