Stellenmarkt

Der A&I-Stellenmarkt ist die Jobbörse für AnästhesistInnen, Intensiv-, Notfall-, Schmerz- und PalliativmedizinerInnen.
  • Assistenzärzte mit Berufserfahrung
    oder Fachärzte Anästhesie und
    Intensivmedizin (m/w/d) 
    Klinikverbund Südwest
    71034 Böblingen (Standorte: Nagold, Calw)

     


    Assistenzärzte(m/w/d) mit Berufserfahrung
    oder Fachärzte
    (m/w/d) Anästhesie und Intensivmedizin


    Der Klinikverbund Südwest ist einer der größten und leistungsfähigsten kommunalen Krankenhausverbünde in Baden-Württemberg und verfügt über mehr als 1.500 Planbetten. Unsere rund 6.000 Mitarbeiter:innen versorgen an sechs Standorten jährlich knapp 75.000 Patient:innen stationär und über 300.000 ambulant. Wir planen derzeit zukunftsweisende Klinikneubauten und Modernisierungen, einschließlich zukunftsweisender intersektoraler Campusstrukturen, mit Investitionen von rund 800 Millionen Euro in den Landkreisen Böblingen und Calw und setzen unser verbundweites Medizinkonzept um.

    Für unsere Kliniken für Anästhesie und Intensivmedizin an den Standorten Calw und Nagold, Akademische Lehrkrankenhäuser der Universität Tübingen, suchen wir in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt Assistenzärzte (m/w/d) mit Berufserfahrung in der Anästhesie oder Fachärzte (m/w/d).

    Die Kliniken für Anästhesie und Intensivmedizin sind seit 2019 unter einem Chefarzt fusioniert. Durch die enge Zusammenarbeit und Kooperation der Kliniken können jährlich ca. 9.000 Anästhesien für die Bereiche Innere Medizin, Allgemein-, Viszeral-, Unfallchirurgie und Urologie geleistet werden.

    In den Kliniken Calw kommen sämtliche Regionalanästhesieverfahren (Teilnarkosen) der oberen und unteren Extremitäten, teilweise als zentrale (Spinal- oder Periduralanästhesie) oder periphere Verfahren (Plexus Anästhesie: Interscalenäre-, supraclaviculäre-, infraclaviculäre- und axilläre Plexus Anästhesie sowie sämtliche periphere Verfahren der unteren Extremität, inklusive Psoas compartment) zur Anwendung. In der perioperativen Schmerztherapie erstellt die Klinik in Zusammenarbeit mit den operativen Fachabteilungen den schmerz­therapeutischen Standard.

    Am Standort Nagold bietet die Abteilung sämtliche moderne Verfahren der Allgemein- und der Regionalanästhesie, eine interdisziplinäre Intensivstation mit 8 Betten, perioperative Schmerzbehandlung und Schmerzkonzile für chronische Schmerzpatienten sowie eine Kooperation in der Palliativmedizin. Ultraschallanwendungen in der Regionalanästhesie und Intensivmedizin bilden einen Schwerpunkt in der Abteilung. Die Intensivstation und die IMC, unter anästhesiologischer Leitung, besteht aus einer eine 20 Betten Einheit.

    Der Chefarzt der Kliniken ist als DEGUM 2 / Kursleiter und AFS-Kursleiter zertifiziert und bietet sämtliche anästhesiologische Zertifikate der DEGUM und DGAI an.


    Ihre Aufgaben

    • Durchführen aller gängigen Anästhesieverfahren – inklusive ultraschallgesteuerte spezielle Regionalanästhesietechniken
    • Patientenversorgung auf Intensivstation
    • Interdisziplinäre Zusammenarbeit
    • Teilnahme am Bereitschaftsdienst

    Ihr Profil

    • Deutsche Approbation sowie Berufserfahrung in der Anästhesie
    • Engagement, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
    • Wertschätzende Umgangsformen gegenüber Patient:innen und Mitarbeiter:innen
    • Impf- bzw. Immunitätsnachweise gemäß Infektionsschutzgesetz (z. B. Masern)

    Unser Angebot

    • Vergünstigtes Speisen- und Getränkeangebot
    • Wohnraum-Unterstützung
    • Zuschuss in Höhe von 75 % für das Deutschland-Ticket als Jobticket
    • Kostenlose Parkplätze
    • Kinderbetreuung
    • Möglichkeit des Fahrrad-Leasings über JobRad als Kooperationspartner
    • Ausbildung in allen gängigen und Spezialverfahren der ultraschallgesteuerten Regionalanästhesie
    • Ausbildung in Point of Care Ultraschall in der Intensivmedizin und Notfallmedizin nach dem Curriculum der DGAI und der DEGUM
    • Garantie von Simulationszentrumsplätzen
    • Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen für Fachärzte (m/w/d) in die Entgeltgruppe II, TV-Ärzte/VKA (Bruttojahresgehalt in Vollzeit zwischen 89.000 und 114.000 Euro) und für Assistenzärzte (m/w/d) in die Entgeltgruppe I, TV-Ärzte/VKA (Bruttojahresgehalt in Vollzeit zwischen 67.000 und 87.000 Euro). Hinzu kommen die Zulagen bzw. Sozialleistungen des TV-Ärzte/VKA, eine betriebliche Altersvorsorge sowie ggf. weitere, unstete Schicht- bzw. Dienstvergütungen.

    Kontakt

    Für ein erstes Gespräch steht Ihnen der Chefarzt, Herr Dr. med. Döffert (Tel.: 07051 14-42200), gerne zur Verfügung.

    Wir freuen uns bevorzugt auf Ihre Online-Bewerbung!
     

    www.karriere-kvsw.de
  • Fachärztin /
    Facharzt für Anästhesie
    u. Intensivmedizin (m/w/d)
    Kepler Universitätsklinikum Linz
    A-4020 Linz (Österreich)

     


     

    Das Kepler Universitätsklinikum ist Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Als junges Universitätsklinikum eröffnet es rund 7.000 MitarbeiterInnen neue Perspektiven in Versorgung, Lehre und Forschung.

    Fachärztin/Facharzt
    für Anästhesie und
    Intensivmedizin (m/w/d)

    Wir bieten:
    > zahlreiche Einsatzbereiche mit klinischem Schwerpunkt
    > hervorragende Möglichkeiten, sich wissenschaftlich zu engagieren
    > Mitwirkung an Studien und wissenschaftlichen Kooperationen
    > bei Wunsch auf wissenschaftliches Arbeiten besteht die Möglichkeit auf Förderprogramme z. B. ACSP, CSP, KMA
    > exzellente Vernetzung der Abteilung
    > ausgezeichnete fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
    > persönliche Weiterbildung durch die hauseigene Personalentwicklung

    Aufgabeninhalte:
    > Versorgung von PatientInnen aller Altersklassen
    > Betreuung der Intensivstationen und der Sonderrettungsmittel
    > Schmerzambulanz
    > Mitwirkung in Lehre und Forschung

    Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 7.009,40 (Grundlage FA/06) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.

    Die detaillierte Stellenbeschreibung sowie die Bewerbungsmöglichkeit finden Sie unter:
    https://jobs.kepleruniklinikum.at/Job/7724

    Für Fragen steht Ihnen Prim. Univ.-Prof. Dr. Jens Meier, Vorstand der Universitätsklinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, telefonisch zur Verfügung:
    T: +43 (0)5 7680 83 2158


    Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.

  • Oberärztin / Oberarzt
    (m/w/d)
    Anästhesiologie 
    Gesundheit Nord - Klinikum Bremen-Nord
    28755 Bremen

     


    Voll- oder Teilzeit
    Standort: Hammersbecker Straße 228, 28755 Bremen
    EUR 104900,00 - 119800,00

    Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) – Anästhesiologie 

    Wir suchen Sie für unsere Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin in Vollzeit oder Teilzeit.

    Wir betreuen in unserer Klinik jährlich rund 6.300 operative Eingriffe und besetzen das am Klinikum stationierte NEF. Anästhesiologische Schwerpunkte sind die Allgemein-, Visceral- und Gefäßchirurgie (Gefäßzentrum), die Unfallchirurgie/Traumatologie (Regionales Traumazentrum) sowie die Gynäkologie und Geburtshilfe (Neonatalzentrum Level II). TIVA, Neuromonitoring und periphere Nervenblockaden sind etabliert. Die interdisziplinäre Intensivmedizin ist anästhesiologisch geleitet; mit PDMS, modernen Intensivrespiratoren, erweitertem Monitoring, Sonografie, Bronchoskopie und CVVHDF bieten wir auch den Erwerb der Zusatzweiterbildung Intensivmedizin an. Wir pflegen flache Hierarchien und sind mit unseren medizinischen Standards am Puls der Zeit.

    Sie sind Anästhesiologin oder Anästhesiologe und möchten mehr Verantwortung übernehmen? Bewerben Sie sich – wir lernen Sie gerne kennen!

    Ihre Aufgaben:

    • Sie übernehmen die Patientenversorgung im OP, auf der Intensivstation und in der Notfallmedizin
    • Sie supervidieren die Teams und beteiligen sich an der Fort- und Weiterbildung der Kolleginnen und Kollegen
    • Sie nehmen am oberärztlichen Bereitschaftsdienst sowie an der innerklinischen Notfallversorgung teil
    • bei bestehender Qualifikation ist ein Teilschwerpunkt in der perioperativen Schmerztherapie möglich

    Ihr Profil:

    • Sie sind erfahrene Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie, gewissenhaft, zuverlässig und strukturiert
    • Idealerweise verfügen Sie über die Zusatzweiterbildung Intensiv- und Notfallmedizin, optional Schmerztherapie

    Das bieten wir Ihnen:

    • Sie entwickeln unsere Klinik für AIN inhaltlich weiter, etablieren Standards und wirken an der Entwicklung des Teams mit
    • Sie bringen gerne eigene Ideen und Projekte nach Ihren Vorstellungen ein und bauen diese aus 
    • abwechslungsreiche und unbefristete Tätigkeit beim kleinen Maximalversorger Bremens zum 01.11.2025 oder später, 31 Tage Urlaub/Jahr, Vollzeit oder individuelle Teilzeit möglich
    • Angebote zur Kinder- und Angehörigenbetreuung, z. B. Kinderferienbetreuung, Backup-Kita, Pflegeplatz-Vermittlung
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement, Firmenfitness mit EGYM Wellpass, Fahrrad-Leasing, Corporate Benefits u.v.m.
    • tarifliches Jahresgrundgehalt zwischen rund 104.900,- Euro und 119.800,- Euro nach TV-Ärzte/VKA (E III) für eine Vollzeitstelle, zusätzliche Altersversorgung (VBL), automatische tarifliche Gehaltssteigerungen

    Kontakt:

    Dr. med. Frank Wolffgramm, DEAA, EDIC
    Chefarzt
    Tel. 0421 6606 - 1460 

    Das Klinikum Bremen-Nord versorgt in zwölf Fachkliniken inklusive Geburtshilfe und psychiatrischer Versorgung jährlich 40.0000 Patientinnen und Patienten. Das Klinikum Bremen-Nord gehört zum Klinikverbund Gesundheit Nord, einem der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands.

    Chancengleichheit und Diversität ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb stellen wir in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, vorrangig Frauen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

  • Oberärztin / Oberarzt
    Anästhesie
    (w/m/d)
    Solothurner Spitäler - Kantonsspital Olten
    CH-4600 Olten (Schweiz)

     


     

    Oberärztin / Oberarzt Anästhesie (w/m/d)

    Departement Perioperative Medizin  | Kantonsspital Olten 
    per sofort oder nach Vereinbarung | 60 % - 100 %

     

    Aufgaben

    • Patientenbehandlung gemäss den aktuellsten anästhesiologischen, intensiv- und notfallmedizinischen Standards im elektiven und Notfallbetrieb
    • Supervision und Unterstützung von Assistenzärztinnen und Assistenzärzten sowie von Studierenden in Anästhesiepflege NDS HF in Weiterbildungs- und fachtechnischen Fragen
    • Übernahme von Ausbildungsaufgaben bei Unterassistentinnen und Unterassistenten
    • Enge interprofessionelle Zusammenarbeit mit und Supervision von Expertinnen und Experten in Anästhesie- und Intensivpflege
    • Ermöglichung eines reibungslosen Betriebsablaufes im Tages- und Notfallbetrieb

    Profil

    • Facharzttitel FMH für Anästhesiologie oder kurz vor dessen Erlangung (bei ausländischem Diplom mit MEBEKO-Anerkennung)
    • Erfahrungen in Intensivmedizin und als Notärztin oder Notarzt sind erwünscht aber nicht Bedingung
    • Gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B2)
    • Patientenorientiertes Handeln; flexible, konsens- und teamfähige Persönlichkeit sowie Handeln nach dem WZW-Prinzip
    • Respektvoller und partnerschaftlicher Umgang mit Kolleginnen und Kollegen aller Disziplinen und Professionen

    Vorteile

    • Eigene Kita
    • Kollegiale Teams
    • Grösster Arbeitgeber im Kanton
    • Hohe Qualitäts- & Leistungsstandards
    • Mitarbeiterrabatte
    • Arbeiten in Teilzeit
    • Gesundheitsförderung
    • Bezahlte Umkleidezeit
       

    Kontakt
    Bei Fragen zur Stelle (Referenz 2822):
    Herr Dr. med. R. Paganoni
    Chefarzt Departement Perioperative Medizin
    Tel: +41 (0)62 311 57 15


    Bei Fragen zum Bewerbungsprozess:
    TeamRecruiting & Employer Branding
    +41 (0)32 627 47 27

    Für diese Position berücksichtigen wir keine Dossiers von Personalvermittlungsbüros. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Sollten Sie dennoch Dossiers einreichen, bestehen keine rechtlichen Verpflichtungen unsererseits.

    Über die Solothurner Spitäler AG

    Das Kantonsspital Olten (KSO) garantiert die erweiterte medizinische Grundversorgung der Region Olten-Gösgen und Thal-Gäu. Rund 1'300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen rund um die Uhr für die medizinische Betreuung und das Wohlergehen der Patientinnen und Patienten. Ergänzend zur Grundversorgung besitzt das KSO die Schwerpunktangebote Akutgeriatrie, Wirbelsäulenchirurgie und Urologie.
    Weitere Informationen

  • OP-Manager
    (m/w/d)

    St. Bernward Krankenhaus
    31134 Hildesheim
     


    Das St. Bernward Krankenhaus in Hildesheim ist ein mit 508 Betten und moderner Medizintechnik ausgestattetes Schwerpunktkrankenhaus mit christlicher Tradition und Teil des Elisabeth Vinzenz Verbunds, agiert jedoch mit eigenständiger Leitung und individueller Unternehmenskultur. Fast 1.800 Mitarbeiter versorgen mehr als 200.000 Patienten stationär und ambulant. Zu unserem Leistungsspektrum zählen neben 17 Kliniken auch vier Institute, zahlreiche zertifizierte Zentren und Fachärztezentren, medizinische Versorgungszentren und unser ambulantes Operationszentrum. Die Klinik ist zudem akademisches Lehrkrankenhaus der Georg-August-Universitätsmedizin Göttingen. Unter dem Leitgedanken „Gemeinsam sind wir stärker“ legen wir besonderen Wert auf ein wertschätzendes Miteinander und die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter.
     
    Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie in Vollzeit als 

    OP-Manager(m/w/d)


    Sie erwartet ein spannendes Tätigkeitsfeld in einem Unternehmen mit jährlich ca. 11.000 ambulanten und stationären Operationen in mehr als zehn OP-Sälen. Diese gilt es zu koordinieren. Dabei bedarf es einer engen Abstimmung mit den Kollegen aller beteiligten Fachdisziplinen sowie der vor- und nachgelagerten Prozesse.


    Ihre Aufgaben im Überblick:

    • Sie organisieren und koordinieren das Tagesgeschäfts im Zentral-OP und AOP-Bereich
    • Sie verantworten, steuern und verbessern den organisatorischen Ablaufs unseres Zentral-OP
    • Sie optimieren die Prozesse und Abläufe des Zentral-OP und AOP-Bereich
    • Sie sind für die Neukonzeption eines aussagekräftigen, regelmäßigen Reportings und die Weiterentwicklung und Sicherstellung des OP-Statuts verantwortlich
    • Sie übernehmen die Leitung von OP-bezogenen Sitzungen und das Management der Schnittstellen zu den relevanten Stakeholdern (AEMP, OP- und Anästhesie-Funktionsdienst, ärztliche Kollegen operativer Disziplinen, ambulantes OP-Zentrum, Verwaltung)
    • Sie berichten direkt an die Geschäftsführung
    • Sie unterstützen und beraten bei der strategischen und strukturellen Weiterentwicklung unseres operativen Standortes


    Ihre Vorteile im BK:

    • ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem hochprofessionellen und motivierten Team
    • ein umfangreiches und strukturiertes Einarbeitungskonzept
    • zahlreiche Fort-, Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
    • eine nahezu arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung und einen unbefristeten Arbeitsvertrag
    • eine leistungsgerechte Vergütung und den üblichen Sozialleistungen
    • ein betriebliches Gesundheitsmanagement (Hansefit, BusinessBike etc.)
    • zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen (z.B. Corporate Benefits)
    • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. eine betrieblich organisierte Ferienbetreuung)
    • diverse Mitarbeiterangebote, die zeigen, dass wir mehr sind als nur ein Arbeitgeber - St. Bernward Krankenhaus - Mitarbeiterangebote Flyer


    Damit überzeugen Sie uns:

    • Sie haben Berufserfahrung im OP-Bereich als Arzt oder in der Funktionspflege und verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung zum OP-Manager oder haben die Bereitschaft, diese zu absolvieren
    • Sie verfügen idealerweise über Berufs- und Führungserfahrung als OP‑Manager bei einem Schwerpunkt- oder Maximalversorger
    • Sie sind es gewohnt, Strukturen und Prozesse weiterzuentwickeln und damit einhergehende Veränderungen erfolgreich umzusetzen
    • Sie verfügen über weitreichendes Fach­- und Methodenwissen im OP‑Management
    • Sie sind routiniert in der transformationalen Führung interdisziplinärer Teams und haben Erfahrung in der berufsübergreifenden Zusammenarbeit
    • Ein ausgeprägter Gestaltungswunsch und große Selbständigkeit zeichnen Sie aus
    • Sie erfassen Zusammenhänge schnell und besitzen eine hohe organisatorische Kompetenz


    Gerne laden wir Sie dazu ein, unsere Klinik und Ihr neues Team im Rahmen eines Hospitationstages kennenzulernen.

    Für telefonische Vorabinformationen steht Ihnen gerne Herr Markus Wächter, kaufmännischer Leiter, unter 05121 / 90-1088  zur Verfügung.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    Das BK lebt Vielfalt und Diversität. Wir bieten jedem Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion, sexueller Identität, Herkunft oder Behinderung die gleichen Chancen an. Aus Gründen der Lesbarkeit verwenden wir in der Stellenanzeige das generische Maskulinum. Wir möchten aber ausdrücklich hervorheben, dass wir in unseren Stellenanzeigen alle Geschlechter ansprechen.
  • Fortgeschr. Assistenzarzt 
    oder Facharzt (m/w/d)
    Anästhesiologie und Intensivmedizin
    Herzklinikum Quedlinburg
    06484 Quedlinburg (Standort: Quedlinburg, Wernigerode)

     


    Fortgeschrittener Assistenzarzt
    oder Facharzt
    (m/w/d)
    für Anästhesiologie und Intensivmedizin

    Vollzeit / Teilzeit      Standort: Quedlinburg / Wernigerode

     

    Arbeiten im Harzklinikum

    Das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben ist eines der größten kommunalen Krankenhäuser Sachsen-Anhalts und versorgt jährlich rund 100.000 Patientenfälle, darunter über 30.000 stationär und 70.000 ambulant. Mit 777 aufgestellten Betten an den Standorten Quedlinburg, Wernigerode und Blankenburg sichert es die medizinische Versorgung im Landkreis Harz, der in Sachsen-Anhalt liegt und an Südostniedersachsen sowie das nördliche Thüringen angrenzt. Das Klinikum besteht seit über 120 Jahren an allen drei Standorten.

    Rund 17.000 Patienten werden jährlich über die Notaufnahme stationär aufgenommen, das sind etwa 55 Prozent aller stationären Fälle. Das Klinikum umfasst 22 Fachkliniken und acht medizinische Zentren, darunter das zertifizierte Brustzentrum Harz (DKG), das Darmzentrum Harz (DKG), das Gefäßzentrum Harz (DGA, DGG, DRG), das Hautkrebszentrum Harz (DKG), das Perinatalzentrum Levell II, die Zertifizierte Stroke Unit und das Wundzentrum Harz.

    Der Klinikkonzern beschäftigt 2.399 Mitarbeiter. 2018 Mitarbeiter sind direkt im Harzklinikum tätig, darunter 279 Ärzte und 858 Pflegekräfte. Die Klinikstandorte liegen in Quedlinburg, Wernigerode und Blankenburg, drei historisch und touristisch bedeutenden Städten des Harzes.

    Das Klinikum ist ein kommunales Krankenhaus des Landkreises Harz mit 207.000 Einwohnern.


    Sie möchten Teil des Teams sein? Bewerben Sie sich jetzt und wir finden gemeinsam die beste Stelle für Sie!


    Die Klinik verfügt über die Weiterbildungsbefugnisse in folgenden Bereichen:

    • Facharzt für Anästhesiologie [60 Monate, inkl. 12 Monate Intensivmedizin]
    • Zusatzbezeichnung Anästhesiologische Intensivmedizin [18 Monate] 
    • Zusatzbezeichnung Notfallmedizin [6 Monate] 


    Werden Sie Teil unserer Geschichte und Zukunft!


    Wir bieten Ihnen

    • Lebensqualität- Ein modernes Arbeitsumfeld in einer touristisch beliebten Region mit hohem Lebenswert, sehr guten Kinderbetreuungsmöglichkeiten und urbaner Nähe im Herzen Deutschlands
    • Erholung - 31 Tage Urlaub im Jahr zuzüglich Zusatzurlaub
    • Attraktive Vergütung - Haustarifvertrag in Anlehnung Marburger Bund
    • Gemeinschaft - Wir arbeiten in interprofessionellen Teams, auf ein gutes Miteinander legen wir viel Wert
    • Gesundheit - Zahlreiche Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie betriebliche psychosoziale Krisenhilfe
    • Jobrad - Für eine vitale Lebensweise
    • Frische Küche - Mitarbeiterrabatte in der hauseigenen Kantine
    • Sparangebote - Verschiedene Mitarbeitervergünstigungen (z.B. Apotheke, Parkmöglichkeiten, physiotherapeutische Leistungen, Corporate Benefits)


    Die Stelle im Überblick

    • Sie übernehmen die fachliche Verantwortung der stationären Patienten unserer Klinik
    • Professionelle Patientenbehandlung in einem multiprofessionellem Team
    • Die Möglichkeit zur ambulanten und stationären Patientenversorgung
    • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Handlungsspielraum und die Möglichkeit Ihren Arbeitsplatz aktiv mitzugestalten


    Das bringen Sie mit

    • Die deutsche Approbation als Arzt
    • Optional eine abgeschlossene Facharztweiterbildung im Bereich Anästhesiologie mit der Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin"
    • Mehrjährige Berufserfahrung in der Anästhesiologie und Intensivmedizin als Assistenz- oder Facharzt
    • Engagierte, teamfähige und motivierte Persönlichkeit
    • Organisation und Umsetzung betriebswirtschaftlicher Aspekte
    • Bereitschaft zum interdisziplinären Arbeiten und zur Teilnahme am Bereitschaftsdienstsystem
    • Feines Gespür für situations- und personenbezogene angemessene Umgangsweise
    • Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern.


    Der beste Zeitpunkt ist jetzt – Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


    Sie haben noch Fragen?


    Ansprechpartner im Fachbereich: 

    Dr.med. Stephan Schwitalla
    Tel. 03943 61 3880 


    Ansprechpartner rund um den Bewerbungsprozess: 

    Karriere-Team
    Tel. 03946 909 1951 oder 0151 72098418

  • Chefarzt (m/w/d)
    Versorgung, Forschung, 
    Lehre und Transfer
    Helios Klinikum Krefeld
    47805 Krefeld

     


    Zum 01.04.2026 suchen wir für unsere Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin am Helios Klinikum Krefeld, einem Haus der Maximalversorgung, eine qualifizierte und engagierte Persönlichkeit für die Position als

    Chefarzt Anästhesie (m/w/d) /
    Versorgung, Forschung, Lehre
    und Transfer

    Stellennummer 0154_000227


    Im Rahmen einer altersbedingten Nachfolgeregelung übernehmen Sie die Leitung der Klinik und treten in die Fußstapfen unseres langjährigen und hochgeschätzten Chefarztes Prof. Dr. E. Berendes, der in den wohlverdienten Ruhestand geht. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die erfolgreiche Entwicklung unseres Zentrums fortsetzen und weiter ausbauen.
    Von Interessent:innen wird eine Motivation zur Bewerbung auf die gemeinsame Ausschreibung von Helios und der HMU für die Professur für Anästhesiologie in einem wissenschaftsgeleiteten Berufungsverfahren vorausgesetzt.


    Das erwartet Sie

    • Leitung und fachliche Verantwortung der Abteilung Anästhesiologie inkl. Personalführung und -entwicklung
    • Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen und wirtschaftlichen Patient:innenversorgung
    • Überwachung und Optimierung der anästhesiologischen und intensivmedizinischen Behandlungskonzepte
    • Organisation und Weiterentwicklung der perioperativen Versorgung in enger Zusammenarbeit mit den operativen Fachabteilungen
    • Implementierung moderner Anästhesie- und Schmerztherapieverfahren
    • Mitwirkung bei der strategischen Weiterentwicklung der Klinik und des Fachbereichs
    • Ausbildung von Medizinstudierenden der HMU im klinischen Studienabschnitt im Helios Klinikum Krefeld
    • Planung und Durchführung von Lehre und Weiterentwicklung des Curriculums im Fachbereich Anästhesiologie im interdisziplinären und interprofessionellen Ausbildungskonzept
    • Aktive Profilierung von Forschung und Transfer im interdisziplinären klinischen Kontext


    Das bringen Sie mit

    • Eine Persönlichkeit mit national sichtbarem klinischen und akademischen Profil in der Anästhesie
    • Sie sind Facharzt für Anästhesiologie (m/w/d) mit umfassender klinischer und akademischer Qualifikation und haben die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin erworben
    • Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
    • Erfüllung aller Voraussetzungen zur Erlangung einer vollen Weiterbildungsermächtigung für das Fachgebiet Anästhesiologie im Land Nordrheinwestfalen
    • Zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die durch eine Habilitation bzw. gleichwertige wissenschaftliche Leistungen oder im Rahmen einer Juniorprofessur erbracht wurden
    • Erfahrungen in der erfolgreichen Eigenwerbung von Drittmitteln setzen wir voraus. Idealerweise sind Sie bereits in einem Projekt tätig, welches an der HMU weitergeführt werden kann
    • Sie verfügen über exzellente klinisch-praktische Erfahrungen sowie über eine ausgeprägte Sozialkompetenz und Empathie im Umgang mit allen Berufsgruppen sowie mit Patient:innen
    • Dabei runden hervorragende kommunikative Fähigkeiten, hohes Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Durchsetzungsvermögen sowie ein hohes Maß an organisatorischen Fähigkeiten Ihre Stärken ab
    • Sie denken betriebswirtschaftlich – Sie sind überzeugt davon, dass sich gute Medizin durch Wirtschaftlichkeit und Effizienz hervorragend steigern lässt
    • Sie sind ein begeisterter Lehrer und Wissenschaftler – Sie bringen die Voraussetzung der Bekleidung der universitären Professur mit und überzeugen durch dazugehörige Reputation in Forschung und Lehre
    • Eine Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams in Krankenversorgung sowie universitärer Lehre und Forschung ist für Sie selbstverständlich


    Freuen Sie sich auf

    • Die Klinik nimmt am Notarztsystem der Stadt Krefeld teil und ist zertifiziertes Ausbildungszentrum der DGAI für Echokardiographie in der Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Die Klinik führt jährlich etwa 30.000 Anästhesien in 35 OP-Sälen durch und verfügt über 6 operative Intensivstationen (52 Betten + 9 Betten Uerdingen + 6 Betten Hüls), auf denen jährlich etwa 4.000 Patient:innen betreut werden, das Team besteht aus mehr als 100 Ärzt:innen
    • Modernes Haus mit Arbeitserleichterungen in vielen Bereichen (PDMS-System mit automatischer Dokumentation diverser Parameter etc. + AIMS Software für den Intensivbereich)
    • Attraktive außertarifliche Vergütung mit Bonusbestandteil
    • Teamtrainings am Helios Simulationszentrum (SINA) am Standort Krefeld
    • Kostenloser Zugriff auf die Helios Zentralbibliothek mit Zugriff auf alle gängigen wissenschaftlichen Journals und eBooks
    • Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung
    • Darüber hinaus bietet die HMU:
    • Die Möglichkeit, fachlich und organisatorisch die Universität, insbesondere unseren neuen Campus Düsseldorf / Krefeld aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln
    • Die Arbeit in einer modernen Lehr- und Forschungsinfrastruktur
    • Die Einbindung in bestehende und zukünftige Forschungsprojekte
    • Umfassende Entwicklungschancen für Akademische Mitarbeiter:innen u. a. auf Rotationstellen
    • Vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. Arbeitszeitgestaltung, mobiles Arbeiten und Dual Career Förderung)
    • Zahlreiche Angebote und Weiterbildungsoptionen u. a. im hochschuldidaktischen Bereich


    Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!


    Kontakt
    Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Klinikgeschäftsführer, Herr Alexander Holubars, unter der Rufnummer 02151 32-2700 oder per E-Mail unter alexander.holubars@helios-gesundheit.de.

    Adresse: Helios Klinikum Krefeld GmbH, Lutherplatz 40, 47805 Krefeld

    Das Helios Klinikum Krefeld, als größtes Versorgungskrankenhaus in NRW (gemessen an der Zahl der stationären Fälle), ist Kooperationspartner für die klinische Ausbildung der Medizinstudierenden für den neuen Campus der HMU. Die HMU Health and Medical University ist eine private staatlich anerkannte Universität mit Sitz in Potsdam und Niederlassungen in Düsseldorf / Krefeld und München. Die HMU bietet an der Fakultät Medizin den universitären, staatlich anerkannten und akkreditierten Staatsexamensstudiengang Humanmedizin an.

    Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.

    Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
     
    helios-karriere.de

  • Oberarzt (m/w/d) 
    der Klinik für Anästhesie, Intensiv-
    und Notfallmedizin
    Krankenhaus Märkisch-Oderland
    16269 Wriezen 

     


    Oberarzt(m/w/d)
    der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin
    in Wriezen

    Festanstellung, Vollzeit · Krankenhaus Märkisch-Oderland, Wriezen

     

    Ihre Karrierechance in wunderschöner landschaftlicher Lage!

    Sind Sie bereit, Ihre Karriere bei einem der größten kommunalen Arbeitgeber in Märkisch-Oderland voranzutreiben? Unser engagiertes Team sucht Verstärkung durch erfahrene/n Oberarzt/Oberärztin für unsere renommierte Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin.

    Wir verstehen uns als leistungsstarker Gesundheitsversorger in unserer Region, dafür bieten wir eine medizinische Versorgung für Jung und Alt, von ambulant bis stationär an. Dabei zählen wir auch auf Menschen wie Sie, die uns mit großem Engagement unterstützen.


    Was Sie von uns erwarten können:

    • Abwechslungsreiche Tätigkeit: Arbeiten in einem engagierten, interdisziplinären Team mit flachen Hierarchien
    • Strukturierte Einarbeitung: Profitieren von individueller Begleitung durch einen Mentor und klaren, modernen Standards
    • Fortschrittliche Intensivstation: Arbeiten auf einer anästhesiologisch geführten Intensivstation im interdisziplinären Umfeld
    • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: z.B. Notfallmedizin, Transfusionsmedizin
    • Attraktive Vergütung: Nach Tarifvertrag mit dem Marburger Bund
    • Lagevorteil: Arbeiten in einer landschaftlich attraktiven Region mit Nähe zu Berlin
    • Weitere Benefits: Unterstützung bei Wohnraumsuche und Kinderbetreuung, betriebliche Altersvorsorge, Corporate Benefits, Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), und JobRad-Angebote


    Ihr Tätigkeitsfeld:

    • Anästhesiologische Betreuung: Im OP, in der Intensiv- und Notfallversorgung 
    • Patientenversorgung: Stationäre und ambulante Betreuung
    • Leistungsentwicklung: Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung unseres Spektrums 
    • Kollegiale Unterstützung: Anleitung und Unterstützung von ärztlichen Kolleginnen/Kollegen in der Weiterbildung 
    • Rufbereitschaft optional: Teilnahme am Ruf- und Bereitschaftsdienst


    Ihre Qualifikation

    • Approbation in Deutschland: Anerkannter Facharzt für Anästhesiologie mit fundierter Berufserfahrung
    • Erfahrung: Versiert in Intensiv- und/oder Notfallmedizin 
    • Persönlichkeit: Zuverlässig, empathisch und bereit zur kontinuierlichen fachlichen Weiterentwicklung
    • Gestaltungslust: Interesse an der Optimierung von Prozessen im Fachgebiet 
    • Teamfähigkeit: Engagement, Kollegialität und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit


    Ihr Profil

    • Teamfähigkeit: Sie arbeiten gerne in einem multiprofessionellen Umfeld
    • Zuverlässigkeit: Sie verfügen über eine vertrauenswürdige und zuverlässige Arbeitsweise
    • Empathie: Eine einfühlsame Kommunikation mit Patienten und Kollegen ist Ihnen wichtig
    • Motivation zur Weiterbildung: Sie sind bereit, sich kontinuierlich fachlich weiterzuentwickeln 
    • Innovationsfreude: Sie haben Interesse an der Gestaltung und Optimierung von Prozessen in Ihrem Fachgebiet


    Auskünfte & Informationen

    Ihre Fragen beantwortet gerne die

    Geschäftsführerin Katja Thielemann, M.Sc.
    Telefonnummer: 03341 / 52 - 22 151 (Sek.)
    E-Mail-Adresse: k.thielemann@khmol.de

  • Oberarzt (m/w/d)
    Anästhesie/Intensivmedizin
    am EEK
    Elbe-Elster-Klinikum
    03238 Finsterwalde

     


     

    Die Elbe-Elster Klinikum GmbHist ein Klinikum der gehobenen Grundversorgung im Süden Brandenburgs und versorgt mit 444 Planbetten in ihren Krankenhäusern Elsterwerda, Finsterwalde und Herzberg jährlich rund 40.000 stationäre und ambulante Patienten. Das Elbe-Elster-Klinikum arbeitet medizinisch, pflegerisch und wirtschaftlich erfolgreich auf den Gebieten Anästhesie/ Intensivmedizin, Chirurgie, Orthopädie Gynäkologie/Geburtshilfe, Innere Medizin, Pädiatrie, Psychiatrie und Radiologie. Der Gesellschafter der GmbH ist der Landkreis Elbe-Elster.

    Für unser Klinikum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:

    Oberarzt(m/w/d)
    Anästhesie / Intensivmedizin


    Die Abteilungen für Anästhesie/Intensivmedizin an den drei Standorten sind mit aktuellster Medizintechnik ausgestattet, so dass alle modernen anästhesiologischen und intensivmedizinischen Verfahren zur Anwendung kommen. Die unter anästhesiologischer Leitung stehenden Intensivstationen halten jeweils sechs Betten interdisziplinär vor, davon mindestens vier Beatmungsplätze. Weiterhin stehen IMC-Stationen zur Verfügung.

    Ihr Profil:

    • Facharztanerkennung Anästhesiologie
    • hohe Motivation, Belastbarkeit und Verantwortungsgefühl
    • Fähigkeit zu einer kollegialen interdisziplinären Zusammenarbeit
    • empathischer Umgang mit den Patienten, Angehörigen und Kollegen

    Wir bieten Ihnen:

    • einen attraktiven Arbeitsplatz in einem modern geführten und zukunftsorientierten Unternehmen in unmittelbarer Nähe zum Spreewald und Lausitzer Seenland
    • ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima mit flachen Hierarchien
    • fächerübergreifende Zusammenarbeit
    • hohe Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
    • Unterstützung bei Fortbildungsmaßnahmen
    • ein überdurchschnittliches Gehalt auf Basis des Haustarifvertrages mit dem Marburger Bund
    • Teilnahme am Notarztsystem mit attraktiver zusätzlicher Vergütung möglich
    • flexible Arbeitszeiten sind vorstell- und verhandelbar
    • Unterstützung bei der Wohnraumsuche bzw. Bereitstellung eines Zimmers für den Bereitschaftsdienst
    • verkehrsgünstige Lage mit guten Bahnanbindungen zu den Städten Berlin, Dresden, Leipzig und Cottbus sowie eine hohe Lebensqualität durch eine gute Infrastruktur und vielfältigen Kultur- und Freizeitangeboten

    Für Rückfragen steht Ihnen der Geschäftsführer Michael Winkler unter T. 03531 503-124 gern zur Verfügung.

    www.ee-klinikum.de

  • Facharzt  
    (m/w/d)
    Anästhesie
    Kreiskliniken des Ldkr. Darmstadt-Dieburg
    64823 Groß-Umstadt
     


    ARBEITEN SIE SMART: 100 % GEHALT FÜR 12-14 TAGE –

    KEINE NACHTDIENSTE IN PRÄSENZ

    Facharzt (m/w/d) 
    Anästhesie 

    Vollzeit oder Teilzeit


    Kreiskliniken GmbH des Landkreises Darmstadt-Dieburg
    Standort Groß-Umstadt

    Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.

  • Fach- oder Oberarzt (m/w/d)
    Anästhesiologie und 
    Intensivmedizin
    Kliniken an der Paar Aichach-Friedberg
    86551 Aichach
     


    Gute Medizin und Pflege braucht starkes Personal. Wir brauchen Sie!

    Fach- oder Oberarzt(m/w/d)
    Anästhesiologie und Intensivmedizin

    Wir suchen für unsere beiden Standorte, die Krankenhäuser Aichach und Friedberg (Bayern), zum nächstmöglichen Zeitpunkt
    einen Fach- oder Oberarzt (m/w/d) für die Abteilung Anästhesiologie und Intensivmedizin.


    IHRE AUFGABEN

    • Mitarbeit in einem dynamischen und zukunftsorientierten Team zur Erbringung der anästhesiologischen, intensivmedizinischen und akutschmerztherapeutischen Leistungen
    • Aus- und Weiterbildung der Assistenzärzte in der Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
    • Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Abteilung
    • standortübergreifender Einsatz
    • Teilnahme an Rufbereitschafts-/Bereitschaftsdiensten


    IHR PROFIL

    • Facharzt (m/w/d) für die Anästhesiologie
    • Zusatzbezeichnung Intensivmedizin oder Notfallmedizin wünschenswert
    • fundierte Berufserfahrung im Bereich Anästhesiologie, Intensivmedizin und Notfallmedizin
    • selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise


    WIR BIETEN IHNEN

    • ein vollumfängliches Einarbeitungskonzept
    • spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten in allen Bereichen der Anästhesiologie (AINS)
    • zeitgemäße und innovative anästhesiologische und intensivmedizinische Behandlungskonzepte
    • eine familiäre Arbeitsatmosphäre
    • Vergütung und weitere Leistungen nach dem TV-Ärzte/VKA
    • interne und externe Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
    • Flexibilität in der Dienstplanung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    • Zuschuss zum Jobticket
    • betriebliche Altersvorsorge
    • eine attraktive Umgebung mit vielen Freizeitmöglichkeiten und einer guten Anbindung nach Augsburg und München


    Sie sind interessiert? Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung über unser Karriereportal unter www.klipa.de.
    Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

    KONTAKT
    Chefarzt Prof. Dr. med. Kai Goldmann
    Tel.: 0821 - 6004 3010

    Unsere Stellenausschreibungen sind für die Besetzung mit Schwerbehinderung geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Die Kliniken an der Paar fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit an den Kliniken an der Paar muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

    Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.

  • Facharzt (m/w/d)
    Anästhesiologie
    & Intensivmedizin
    Klinikum Mittelbaden
    76530 Baden-Baden (Standorte: Baden-Baden, Bühl, Rastatt)

     


    Verstärken Sie unser Team als 

    Facharzt (m/w/d) Anästhesiologie & Intensivmedizin

    Klinik für Anästhesie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin


    Klinikum Mittelbaden Baden-Baden Balg, Klinikum Mittelbaden Rastatt   -   zum nächstmöglichen Zeitpunkt   -   Voll- oder Teilzeit    -   unbefristet

     

    Was für Sie zählt

    An den Standorten Baden-Baden, Bühl und Rastatt werden an insgesamt 19 Anästhesiearbeitsplätzen jährlich 18.000 Anästhesien im stationären und ambulanten Bereich erbracht. Neben den modernen Verfahren der Allgemeinanästhesie liegt ein Schwerpunkt in den verschiedenen Regionalanästhesietechniken (Rückenmarknahe Verfahren, alle peripheren Verfahren einschließlich ultraschallgestützter Regionalanästhesie) und einem ambulanten OP-Zentrum. Ein besonderes Anliegen ist uns die interdisziplinäre Versorgung von insgesamt 2000 Intensivpatienten auf 2 Stationen unter anästhesiologischer Leitung und die präklinische Notfallmedizin mit der Versorgung von 3 Notarzteinsatzfahrzeugen. Die Schmerzmedizin ist bei uns durch Visitation aller Patienten postoperativ und der Schmerzpatienten im Rahmen des Akutschmerzdienstes, sowie einer Sektion für die komplexe, (tages-)stationäre Schmerzmedizin etabliert.

    Freuen Sie sich auf:

    • ein offenes, internationales kollegiales Team, das die Anästhesie mit Freude lebt
    • die Möglichkeit zur Erlangung der Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin, Intensivmedizin und Schmerzmedizin
    • ein breites notfallmedizinisches Spektrum und die Möglichkeit zur Betätigung in unserem Notfallmanagement-Trainingszentrum (AHA-zertifiziert)
    • eine moderne apparative Ausstattung in der Klinik (PDMS) 


    Was für uns zählt

    Sie haben ein spezielles Interesse an modernen diagnostischen (Ultraschall, BIS-Monitoring, Bronchoskopie, BGA, PiCCO, TTE/TEE, RoTEM) und therapeutischen Verfahren (NIV, ILA, CVVH/IHD, Kinetische Therapie).
    Sie sind engagiert, fachlich und sozial kompetent und an interdisziplinärer Zusammenarbeit interessiert
    Sie denken in physiologischen und pathophysiologischen Zusammenhängen

    Die Vergütung erfolgt gemäß den tariflichen Bestimmungen nach TV-Ärzte / VKA in Entgeltgruppe II.

    Freuen Sie sich auf:

    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Jobrad
    • Mitarbeiterevents
    • reizvolle Umgebung und die Nähe zu Frankreich bieten attraktive Freizeitangebote
    • Vermögenswirksame Leistungen
    • Cafeteria
    • Wissensplattformen u.a. Amboss
    • Mitarbeitervergünstigungen


    Werden Sie Teil der KMB Familie und bewerben Sie sich online!


    Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Iber
    Chefarzt Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerzmedizin; Medizinischer Geschäftsführer 
    Tel: +49 (7221) 91-2300

    Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.

  • Facharzt (m/w/d)
    Anästhesiologie
    & Intensivmedizin
    Klinikum Mittelbaden
    76530 Baden-Baden (Standorte: Baden-Baden, Bühl, Rastatt)

     


    Verstärken Sie unser Team als 

    Arzt in Weiterbildung (m/w/d) 
    Anästhesiologie & Intensivmedizin

    Klinik für Anästhesie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin


    Klinikum Mittelbaden Baden-Baden Balg, Klinikum Mittelbaden Rastatt   -   zum nächstmöglichen Zeitpunkt   -   
    Voll- oder Teilzeit    -   befristet für die Dauer der Weiterbildung

     

    Was für Sie zählt

    An den Standorten Baden-Baden, Bühl und Rastatt werden an insgesamt 19 Anästhesiearbeitsplätzen jährlich 18.000 Anästhesien im stationären und ambulanten Bereich erbracht. Neben den modernen Verfahren der Allgemeinanästhesie liegt ein Schwerpunkt in den verschiedenen Regionalanästhesietechniken (Rückenmarknahe Verfahren, alle peripheren Verfahren einschließlich ultraschallgestützter Regionalanästhesie) und einem ambulanten OP-Zentrum. Ein besonderes Anliegen ist uns die interdisziplinäre Versorgung von insgesamt 2000 Intensivpatienten auf 2 Stationen unter anästhesiologischer Leitung und die präklinische Notfallmedizin mit der Versorgung von 3 Notarzteinsatzfahrzeugen. Die Schmerzmedizin ist bei uns durch Visitation aller Patienten postoperativ und der Schmerzpatienten im Rahmen des Akutschmerzdienstes, sowie einer Sektion für die komplexe, (tages-)stationäre Schmerzmedizin etabliert.

    Freuen Sie sich auf:

    • ein offenes, internationales kollegiales Team, das die Anästhesie mit Freude lebt
    • vielfältige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • ein breites notfallmedizinisches Spektrum und die Möglichkeit zur Betätigung in unserem Notfallmanagement-Trainingszentrum (AHA-zertifiziert)
    • eine moderne apparative Ausstattung in der Klinik (PDMS) 


    Was für uns zählt

    • Sie haben ein spezielles Interesse an modernen diagnostischen (Ultraschall, BIS-Monitoring, Bronchoskopie, BGA, PiCCO, TTE/TEE, RoTEM) und therapeutischen Verfahren (NIV, ILA, CVVH/IHD, Kinetische Therapie).
    • Sie haben die Deutsche Approbation nach § 3 der Bundesärzteordnung erfolgreich erlangt
    • Sie sind engagiert, fachlich und sozial kompetent und an interdisziplinärer Zusammenarbeit interessiert
    • Sie haben Freude an physiologischen und pathophysiologischen Zusammenhängen
    • Bereitschaft zur Teilnahme am Nachtdienst 

    Die Vergütung erfolgt gemäß den tariflichen Bestimmungen nach TV-Ärzte / VKA in Entgeltgruppe I.

    Freuen Sie sich auf:

    • Gesundheitsmanagement
    • Mitarbeiterevents
    • reizvolle Umgebung und die Nähe zu Frankreich bieten attraktive Freizeitangebote
    • Jobrad
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Cafeteria
    • Vermögenswirksame Leistungen
    • strukturierte Weiterbildungscurricula
    • Wissensplattformen u.a. Amboss
    • Mitarbeitervergünstigungen

     

    Werden Sie Teil der KMB Familie und bewerben Sie sich online!


    Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Iber
    Chefarzt Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerzmedizin; Medizinischer Geschäftsführer 
    Tel: +49 (7221) 91-2300

    Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.