A&I Stellenmarkt
Facharzt / Arzt in Weiterbildung
(m/w/d) für Anästhesie
und Intensivmedizin
Elblandklinikum Radebeul
01445 Radebeul
Der Standort Radebeul ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 230 somatischen und 85 psychiatrischen Betten sowie 600 Mitarbeitern. Die anästhesiologisch geführte interdisziplinäre Intensivstation besteht aus 10 ITS Betten mit Beatmungsmöglichkeit, 13 IMC Betten und 3 Dialysemaschinen.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Radebeul suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll-/Teilzeit eine/n
Facharzt / Arzt in Weiterbildung
(m/w/d) für Anästhesie und Intensivmedizin
Wir bieten Ihnen:
• Erwerb der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin für Fachärzte bzw. Intensivmedizinische Weiterbildung als Arzt in Weiterbildung
• Eigenverantwortliches Arbeiten im Rahmen Ihrer Kompetenz
• Elektronisch geführte Patientenakte auf der ITS/IMC (Dräger ICM)
• Modernes Umfeld mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (ACLS / PALS / ETC–Kurse)
• 30 Urlaubstage und bis zu 5 Weiterbildungstage
• Vergütung gemäß TV-Ärzte/ ELK (aktuelle Fassung)
• Teilnahme am Notarztdienst am Standort möglich (keine Pflicht)
• Jobticket / Bikeleasing, Betriebs-Kita, BGM
• eine betriebliche Altersversorgung (ZVK)/ Möglichkeit der Entgeltumwandlung
• Möglichkeit zur Promotion
Das bringen Sie mit:
• abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie deutsche Approbation
• Erworbene Qualifikation als Facharzt (w/m/d) für Anästhesiologie
• Interesse am Erwerb der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin bzw. Einsatz auf der Intensivstation zum Erwerb des Facharztes
• Zusatzbezeichnung Notfallmedizin (von Vorteil)
• gute deutsche Sprachkenntnisse (mindestens C 1)
• hohe fachliche und menschliche Kompetenz, Loyalität und Teamfähigkeit
Ihre Unterlagen
Ihre Unterlagen senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer RAD_0032022 an:
ELBLANDKLINIKEN Stiftung & Co. KG
ELBLANDKLINIKUM Radebeul
Heinrich-Zille-Straße 13, 01445 Radebeul
oder per E-Mail an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bewerbungsfrist:
30.09.2022
Kontakt
Herr PD Dr. med. habil. Thomas Kiss
(Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Schmerz- und Palliativmedizin)
Telefon: +49 351 833 3650
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur bei Zufügen eines frankierten Rücksendeumschlages. Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber / die Bewerberin in die Speicherung, Nutzung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten während des Bewerberverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Donnerstag, 11. August 2022.
AiW / Facharzt (m/w/d)
f. d. Klinik f. Anästhesie, operat.
Intensivmed. u. Schmerzth.
Helios Klinikum Duisburg
47166 Duisburg
Willkommen im Team Helios!
Die beste Patientenversorgung Deutschlands – das ist unser Ziel.
Wir haben den Mut, medizinische Qualität transparent zu machen.
Haben Sie den Mut, mit uns die Zukunft zu gestalten.
Am Helios Klinikum Duisburg bieten wir Ihnen eine Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt und in Voll- oder Teilzeit als
AiW/Facharzt (m/w/d)
für die Klinik für Anästhesie,
operative Intensivmedizin
und Schmerztherapie
Sie suchen eine interessante Stelle für Ihre anästhesiologische oder intensivmedizinische Weiterbildung? Sind Sie Facharzt und suchen eine Anstellung in einem tollen Team? Oder suchen Sie eine Stellung, die nicht den normalen Arbeitszeiten entspricht? Vielleicht sind Sie alleinerziehend und suchen eine Abteilung in der Sie nur Bereitschaftsdienste oder Wochenenddienste leisten können? Oder würde Ihnen eine Tätigkeit in unserer Prämedikationsambulanz zusagen? Wir sind für alles offen.
Jetzt bewerben unter Karriere bei Helios (helios-gesundheit.de). Sie können auch gern direkt Kontakt mit dem Chefarzt, Herr Dr. Markus Schmitz, unter der Telefonnummer 0203 546 – 30408 oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! aufnehmen.
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Freitag, 10. Juni 2022.
Facharzt Anästhesiologie
Assistenzarzt Anästhesie
in der Weiterbild. (m/w/d)
Prosper-Hospital Recklinghausen
45659 Recklinghausen
Wir, die Anästhesie am Standort Prosper-Hospital, versorgen jährlich 13.000 operative Patient:innen aus den Fachbereichen Gynäkologie/Geburtshilfe, Unfallchirurgie, Viszeral-, Thorax-, Gefäßchirurgie, Urologie, HNO, Koloproktologie, Kardiologie und Pulmologie.
Wir suchen ab sofort
Facharzt Anästhesiologie (m/w/d)
Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d)
in der Weiterbildung
Dem Team unter Leitung von Frau Prof. Dr. Annette Rieg untersteht die Versorgung der operativen Intensivpatienten. Ultraschallgesteuerte Gefäßpunktionen, periphere Regionalanästhesien, ein hoher Anteil an neuroaxialen Blockaden sowie eine zunehmende Etablierung der TEE zur hämodynamischen Überwachung und Diagnostik sind etabliert. Ferner nimmt die Abteilung an der notärztlichen Versorgung der Stadt Recklinghausen teil. Es besteht die volle Weiterbildungsbefugnis für die Fachgebiete Anästhesiologie, Intensivmedizin und Notfallmedizin. Kinderanästhesien werden insbesondere in der Urologie und HNO durchgeführt.
Mehr Informationen unter (0 23 61) 54 - 22 50 oder den QR-Code scannen.
www.proselis.de
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Montag, 01. August 2022.
Fachärztin/-arzt
für Anästhesie und
Intensivmedizin (m/w/d)
Kepler Universitätsklinikum
A-4020 Linz (Österreich)
Fachärztin/-arzt
für Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d)
Das Kepler Universitätsklinikum ist Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Als junges Universitätsklinikum eröffnet es rund 6.500 MitarbeiterInnen neue Perspektiven in Versorgung, Lehre und Forschung.
Die Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin (Vorstand Prof. Jens Meier) umfasst die Anästhesiebereiche Allgemeinchirurgie, Herzchirurgie, Traumatologie, Urologie, Kieferchirurgie, HNO, Augenheilkunde, Orthopädie und Onkologie sowie Kinderchirurgie und Kinderintensivmedizin und das Department für Neuroanästhesie und Intensivmedizin.
Die 48 Betten Abteilung betreibt auch Notfallmedizin, Schmerztherapie und betreut die Sonderrettungsmittel (Christophorus 10 und mehrere NEF Systeme) sowie die Notfallaufnahme des Kepler Universitätsklinikums. Der Bereich experimentelle Anästhesie erweitert die Abteilungsschwerpunkte. Auf Grund dieser umfassenden Struktur bietet die Abteilung engagierten FachärztInnen die Möglichkeit zur Spezialisierung.
Wir unterstützen Sie bei der Bildung persönlicher Schwerpunkte und bieten Ihnen die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Arbeit und zur Habilitation.
Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung ist uns wichtig, daher nehmen Sie bei uns sowohl an regelmäßigen abteilungsinternen DFP zertifizierten Fortbildungen, als auch an internationalen Fachkongressen teil. Darüber hinaus bieten wir Kinderbetreuung und für die erste Zeit Wohnmöglichkeit an.
HAUPTAUFGABEN:
> Versorgung von PatientInnen aller Altersklasse
> Betreuung der Intensivstationen und der Sonderrettungsmittel
> Schmerzambulanz
> Mitwirkung in Lehre und Forschung
WIR ERWARTEN:
> Anerkennung als Fachärztin / Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin
> Ausländische BewerberInnen müssen die besonderen Erfordernisse der Ärztekammer (www.aekooe.at) erfüllen
> Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
> Kompetenz in der Gesprächsführung und gute Umgangsformen
> Notärztin/-arztdekret erwünscht
Die detaillierte Stellenbeschreibung sowie die Bewerbungsmöglichkeit finden Sie unter:
https://jobs.kepleruniklinikum.at/Job/4892
Für Fragen steht Ihnen Prim. Univ.-Prof. Dr. Jens Meier, Vorstand der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, telefonisch zur Verfügung:
T: +43 (0)5 7680 83 2158
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Montag, 01. August 2022.
Facharzt (w/m/d) /
Assistenzarzt (w/m/d)
Universitätsklinikum Ulm
89081 Ulm
Die Anästhesie am Ulmer Universitätsklinikum spricht für sich – scannen Sie den QR-Code und lassen Sie sich überzeugen!
Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, unter der Leitung von Frau Prof. Dr. med. Bettina Jungwirth, wächst und entwickelt sich kontinuierlich. Deshalb brauchen wir Sie – mit Ihrer Kompetenz, mit Ihren Ideen, mit Ihrem Engagement!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Facharzt (w/m/d) / Assistenzarzt (w/m/d)
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auch auf unserer Karriereseite unter:
https://www.uniklinik-ulm.de/anaesthesiologie-und-intensivmedizin/stellenangebote.html
Für Fragen rund um die Stelle:
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin,
Sekretariat Frau Theresa Schalk,
Albert-Einstein-Allee 23, 89081 Ulm
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums im Namen und im Auftrag des Landes Baden-Württemberg. Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Eine an die Befristung anschließende Weiterbeschäftigung ist möglich.
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Montag, 01. August 2022.
Fachärzte oder
Assistenzärzte (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
Benedictus Krankenhäuser Tutzing & Feldafing
82327 Tutzing
Die Benedictus Krankenhäuser Tutzing und Feldafing liegen in unmittelbarer Nähe zu München und direkt am Starnberger See. Als Lehrkrankenhäuser der Technischen Universität München zeichnen sie sich durch herausragende medizinische und pflegerische Kompetenzen aus.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt standortübergreifend für beide Kliniken
FACHÄRZTE ODER ASSISTENZÄRZTE
(ab 2. Weiterbildungsjahr) ANÄSTHESIOLOGIE
(m/w/d) Voll- oder Teilzeit
ODER
FACHÄRZTE MIT ANDEREM KLINISCHEN BEZUG
(m/w/d) Voll- oder Teilzeit
Ihre Vorteile:
+ unbefristeter Arbeitsvertrag
+ tolles Team mit flachen Hierarchien
+ vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, finanziell unterstützt
+ familienfreundliches Dienstmodell mit wenig Belastung und nahezu reinem Facharztteam
+ München direkt vor der Haustür mit sehr guter Verkehrsanbindung
+ hauseigenes Fitnesscenter
+ vielfältige Afterwork-Möglichkeiten zwischen München, See & Alpen
+ modernster Arbeitsplatz in einer neugebauten Klinik mit Karrierepotenzial
Als Facharzt (m/w/d) für Anästhesie rotieren Sie auf Wunsch durch sämtliche Einsatzgebiete des Zentrums. Als interdisziplinärer Facharzt werden Sie bevorzugt in der Schmerzmedizin eingesetzt. Bewerben Sie sich gerne auch, wenn Sie in fortgeschrittener Weitbildung sind und Interesse an der Erlangung der Zusatzbezeichnungen Spezielle Schmerztherapie und/oder Palliativmedizin haben.
Für fachliche Rückfragen:
Prof. Dr. Rainer Freynhagen, D.E.A.A.
Tel. 08157 28-5507 (Chefarztsekretariat, Frau Olga Gregova)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ihre Bewerbung schicken Sie gerne direkt per Mail an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.schmerzzentrum-am-see.de
www.krankenhaus-tutzing.de
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Montag, 01. August 2022.
Assistenzarzt
oder Facharzt (m/w/d)
für Anästhesiologie
Universitätsklinikum der Ruhr-Uni
44801 Bochum
SETZEN SIE GEMEINSAM MIT UNS STANDARDS FÜR DIE ZUKUNFT.
WIR SUCHEN ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT
ASSISTENZARZT ODER FACHARZT
(M/W/D) FÜR ANÄSTHESIOLOGIE
IHRE AUFGABEN
IM HDZ:
• Durchführung von Narkosen bei unseren herz-, thorax- und gefäßchirurgischen Patienten incl. Katheterinterventionen in der Kardiologie und Rhythmologie
• Besondere Schwerpunkte: Herzinsuffizienz/Kunstherzimplantation sowie Herz- und Lungentransplantation, angeborene Herzfehler bei Erwachsenen, Kindern und Neonaten
• Ultraschall-gestützte Gefäßpunktionen und regionale Schmerzblockaden
• Transösophageale Echokardiographie
• Prämedikation und Patientenaufklärung
• Frailty Assessment Team, Präoperative Optimierung, interdisziplinäres Delirmanagement
• Intensivmedizinische Betreuung herz- und lungenchirurgischer Patienten in der PACU
• Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
• Studentische Lehre
WIR WÜNSCHEN
UNS:
• Begeisterung für die anästhesiologische Betreuung von Hochrisikopatienten
• Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
• Kollegialität und Integrität
• Teamorientierte Zusammenarbeit
• Einfühlungsvermögen für unsere Patienten
• Aufgeschlossenheit für variierende Arbeitszeiten (Früh- und Spätdienste)
• Interesse für klinische Forschungsprojekte
WIR BIETEN
IHNEN:
• Eine individuelle Einarbeitung mit Supervision und strukturierter Weiterbildung
• Zusatzweiterbildung Intensivmedizin
• Kollegiale Arbeitsatmosphäre mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien
• Interessante und verantwortungsvolle Aufgaben mit langfristiger Entwicklungs- und Gestaltungsperspektive in einem modernen Institut
• Ausgewogene Work-Life-Balance
• Familienfreundliche Teilzeitlösungen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und ethnischer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung sowie geschlechtlicher Identität.
FÜR IHRE ERSTE KONTAKTAUFNAHME STEHT IHNEN INSTITUTSDIREKTORIN, FRAU UNIV.-PROF. DR. VERA VON DOSSOW, ZUR VERFÜGUNG
(TEL. 05731 97-1128).
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Montag, 01. August 2022.
Fachärztin / Facharzt (m/w/d)
zur Weiterbildung Spez. Schmerzth.
bzw. zur Teilnahme Luftrettung
Städtisches Klinikum Wolfenbüttel
38302 Wolfenbüttel
Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Georg-August-Universität Göttingen mit rund 300 Betten und mehr als 900 Beschäftigten begleiten wir den medizinischen Nachwuchs von Anfang an - und das mit Erfolg! Das beweist auch unsere TOP 30-Platzierung im PJ-Ranking. Unsere Assistenzärzt:innen sagen, wir sind fachlich breit aufgestellt, engagiert und pflegen ein kollegiales Miteinander. Bei uns erhält jeder eine strukturierte Einarbeitung und einen individuellen Weiterbildungsplan. Erfahrene Kolleg:innen können hier ihr Wissen an weniger erfahrene Assistenzärzt:innen weitergeben. Unser Ärzte- und Pflegeteam arbeitet ohne Fremdpersonal. Seit dem Jahr 2012 tragen wir außerdem das Zertifikat audit berufundfamilie und sorgen dafür, dass Sie Ihre persönlichen Lebens- und Arbeitsziele bei uns bestmöglich vereinbaren können.
Unsere Klinik für Anästhesie, operative Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin hat unbefristet und in Teil- oder Vollzeit mit bis zu 40 Wochenstunden folgende Positionen zu besetzen:
Fachärztin/ Facharzt (m/w/d)
zur Weiterbildung Spezielle Schmerztherapie
und
Fachärztin/ Facharzt (m/w/d)
zur Teilnahme am Luftrettungsdienst
Pro Jahr werden durch unser Team über 8.000 Allgemein- und Regionalanästhesien durchgeführt.
• Wir sind ein Team ohne Fremdpersonal, welches den kollegialen Umgang und fl ache Hierarchien schätzt (1 CA - 2 Ltd. OÄ - 7 OÄ - 15 FÄ - 12 AÄ).
• Neben dem regulären Dienst nimmst Du auch am Bereitschaftsdienst sowie Notarztdienst (NEF und RTH) teil und hast die Möglichkeit zum Erwerb der Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“, „Spezielle Intensivmedizin“ und „Spezielle Schmerztherapie“.
Wen suchen wir?
• Einen Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie oder in Weiterbildung mit Vorliebe für eine familiäre Arbeitsatmosphäre und Interesse an den Vorzügen eines regionalen Versorgers.
Was bieten wir?
• Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit Vergütung je nach Qualifi kation gemäß EG I bzw. II TV-Ärzte/VKA.
• Eine weitestgehende Befreiung von nichtärztlichen Tätigkeiten durch vollständige Digitalisierung.
• Eine optimale Oberarzt/-ärztin-Supervision und ein schriftliches Einarbeitungskonzept für eine bestmöglich strukturierte Weiterbildungszeit.
• Ferienbetreuung für Deine Kinder, Sportkurse, Fahrradleasing über Jobrad u.v.m.
Fragen beantwortet Dir:
Dr. med. Tobias Jüttner, MBA (CA)
Tel.: 05331 / 934 - 3601
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jetzt online bewerben!
www.klinikum-wolfenbuettel.de
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Montag, 01. August 2022.
Oberarzt/- ärztin (w/m/d)
für unsere Klinik für Anästh.
& Intensivmed., Schmerzmedizin
Stiftung Bethanien Moers
47441 Moers
Wir suchen eine:n
Oberarzt/-ärztin (w/m/d)
für unsere Klinik für Anästhesiologie & Intensivmedizin, Schmerzmedizin
Höchste Versorgungsqualität, Sicherheit für die Patient:innen, hochmotivierte Mitarbeitende und transparente Prozesse sind die wesentlichen Qualitätsziele unseres Krankenhauses. Jenseits von Konzernstrukturen betreibt die Stiftung Bethanien Moers mit dem Krankenhaus Bethanien eines der größten Krankenhäuser am linken Niederrhein. Durch die Klinik für Anästhesiologie & Operative Intensivmedizin werden jährlich mehr als 10.000 Anästhesien durchgeführt. Die interdisziplinäre Intensivstation sowie die Intermediate Care Unit mit insgesamt 32 Betten wird gemeinsam mit der Klinik für Kardiologie & Internistische Intensivmedizin geleitet.
Ihr Profil:
• Teamfähigkeit, soziale Kompetenz, Patientenzuwendung und Empathie
• Fachärztin oder Facharzt für Anästhesie mit
• einem hohen Qualitätsanspruch
• Zusatz-Weiterbildung Intensivmedizin und ggf. Notfallmedizin
• Idealerweise Zusatz-Weiterbildung
• Spezielle Schmerztherapie
Wir halten, was wir versprechen:
• Abwechslungsreiches und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld
• Flache Hierarchien und individuelle Gestaltungsspielräume
• Leistungsgerechte, attraktive Vergütung
• Großzügige Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen
• Angenehmes Arbeitsklima und kollegialer Umgang
• Familien- und mitarbeiterfreundliche
• Arbeitszeitmodelle
• Arbeitsplatznahe Kinderbetreuung
Kontaktmöglichkeit
Dr. med. Sebastian Daehnke DESA EDIC
Chefarzt
+49 (0) 2841 200-2290
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Stiftung Bethanien Moers
Bethanienstr. 21, 47441 Moers
02841/200-0; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Montag, 01. August 2022.
Oberarzt
Anästhesiologie
(m/w/d)
ANregiomed Klinik Rothenburg
91541 Rothenburg ob der Tauber
ANregiomed ist ein Verbund der Kliniken Ansbach, Dinkelsbühl, Rothenburg und der Praxisklinik Feuchtwangen.
Für die Behandlung akutstationärer Patienten stehen insgesamt 655 Planbetten zur Verfügung. In unseren Hauptfachabteilungen und den Belegabteilungen sind rund 2.300 Mitarbeiter tätig, um jährlich 40.000 akutstationäre Patienten zu versorgen. Hinzu kommen mehrere tausend ambulante Operationen.
Oberarzt Anästhesiologie (m/w/d)
◼ ROTHENBURG O.D.T.
◼ VOLL- ODER TEILZEIT
◼ TARIFVERTRAG ÄRZTE/VKA SOWIE ÜBERTARIFLICHE SONDERLEISTUNGEN
◼ AB SOFORT UND UNBEFRISTET
IHRE AUFGABENSCHWERPUNKTE
◼ Durchführung aller gängigen Anästhesieverfahren inkl. ultraschallgestützter Regionalanästhesie
◼ Mitbetreuung der interdisziplinären Intensivstation, des Schockraums und des Aufwachraums
◼ Durchführung der Prämedikationsgespräche in der Prämedikationsambulanz und auf den Stationen
WIR WÜNSCHEN UNS
◼ einen motivierten, qualifizierten und verantwortungsbewussten Kollegen (m/w/d)
◼ eine wertschätzende und empathische Haltung in der team- und patientenorientierten Klinikarbeit
WIR BIETEN IHNEN
◼ selbständiges Arbeiten in einem kleinen und freundschaftlichen Facharzt-Team in einer modernen und familiären kommunalen Klinik
◼ modern ausgestattete Arbeitsplätze in drei Operationssälen und auf der Intensivstation
◼ einen geregelten Arbeitsablauf durch Einhaltung des Arbeitszeitkontos von – 10 bis + 20 Stunden
◼ die Möglichkeit der Teilnahme am Notarztdienst und ggf. auf dem Rettungshubschrauber Christoph 65
FÜR WEITERE AUSKÜNFTE
steht Ihnen Chefarzt Dr. Mathias Kilian unter Tel. 09861-707-7430 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerne zur Verfügung.
JETZT BEWERBEN
jobs.anregiomed.de/anaesthesie
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Montag, 01. August 2022.
Weiterbildungsassistenten
(m/w/d) zum Facharzt für
Anästhesiologie
Städtisches Klinikum Dresden
01067 Dresden
Das Städtische Klinikum Dresden ist ein Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Dresden, besteht aus mehr als 35 Kliniken und Instituten und bietet mit seinen vier Standorten und der Medizinischen Berufsfachschule eine umfassende medi zinische Versorgung für die Menschen in Dresden und der Region.
Etwa 3.500 Mitarbeitende versorgen wohnortnah jährlich mehr als 60.000 Patientinnen und Patienten stationär und rund 110.000 ambulant. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden mit ca. 1.540 Betten bildet das moderne Krankenhaus der Schwerpunktversorgung zudem Medizinstudierende aus.
Wir suchen standortübergreifend für die Kliniken für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie, Chefarzt Dr. Andreas Nowak und Anästhesiologie und Intensivtherapie, Chefarzt PD Dr. med. habil. Michael Meisner, zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Weiterbildungsassistenten (m/w/d)
zum Facharzt für Anästhesiologie
Die beiden anästhesiologischen Kliniken versorgen mit ca. 21.000 stationären und ambulanten Anästhesien im Jahr das gesamte operative Spektrum des Städtischen Klinikums. Darüber hinaus sind sie für die operative Intensivmedizin, den boden- und luftgebundenen Notarztdienst, den Intensivtransportwagen und die Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie verantwortlich.
Die Kliniken betreuen 38 Betten intensivmedizinisch unter anästhesiologischer Leitung.
Die Medical Emergency Teams werden von den Intensivstationen gestellt. Für das Überregionale Traumazentrum am Standort Friedrichstadt besteht die Zulassung zum Schwerverletztenarten-Verfahren.
Das erwartet Sie
• Standortübergreifende anästhesiologische und intensivmedizinische Versorgung unserer Patienten mit planmäßiger Rotation in alle Fachbereiche des Klinikums im Rahmen der Facharztweiterbildung
• Strukturierter Wissens- und Kompetenzerwerb mit regelmäßigem Feedback, Mentoren-System
• Berufliche Weiterentwicklung durch Übernahme spezialisierter Aufgaben:
• Kinderanästhesie, Thoraxanästhesie, Neuroanästhesie, Anästhesie in der Geburtshilfe, Kopf-Hals-Chirurgie, Adipositas-Chirurgie. Umfangreiche Intensivmedizin
• Optionale Teilnahme am bodengebundenen Notarztdienst, an der Luftrettung und der Besetzung des Intensivtransportwagens
• Übernahme von organisatorischen Aufgaben oder Funktionen ist möglich
• Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Das bringen Sie mit
• Approbation als Arzt
• Sozialkompetenz und persönliches Engagement
• Interesse sich in einem kollegialen Team einzubringen
• Kommunikations- und Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Sorgfalt
• Begegnung der Patienten und deren Angehörigen mit Kompetenz und Empathie
Das bieten wir Ihnen
• Abwechslungsreicher Einsatz in verschiedenen Fachrichtungen
• Volle Weiterbildungsbefugnis von 60 Monaten an beiden Standorten
• Strukturiertes Weiterbildungs-Curriculum in Abschnitten von mindestens 6 Monaten mit regelmäßigen internen und externen Fortbildungsangeboten
• Verschiedene und flexible Arbeitszeitmodelle mit Berücksichtigung Ihrer Wünsche
• Angenehmes und kollegiales Arbeitsklima
• Mitgestaltung von Lehrveranstaltungen (Simulatorzentrum, Skills-Training, Notfallkurse)
• Exzellente, zentrale Lage mit vielfältigem kulturellem Angebot unserer Landeshauptstadt
• Leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit den für den Öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Wir freuen uns auch über Kolleginnen und Kollegen mit Migrationshintergrund. Gute Kenntnisse der deutschen Sprache, mindestens C1-Niveau, setzen wir voraus.
Wenn Sie diese Aufgabenstellung anspricht und Sie die Anforderungen erfüllen, dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Position und der Referenznummer 22-2250040, bevorzugt über unser Bewerberportal.
Für Ihre Rückfragen stehen Ihnen Christin Hausch, Ressort Personal, Tel.: 0351 856-1166, und Nikola Wendorff, Ressort Personal, Tel.: 0351 856-1157, gern zur Verfügung.
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Montag, 01. August 2022.
Facharzt/ -ärztin (m/w/d)
od. Arzt/Ärztin (m/w/d)
zur Weiterbild. FA Anästhesie
Stadtklinik Frankenthal
67227 Frankenthal (Pfalz)
Die Stadtklinik Frankenthal ist ein expandierendes Akutkrankenhaus der Grund- und Regelversorgung der Stadt Frankenthal und umgebender Region mit 315 Betten. Die Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin versorgt Patienten aller operativen Fachdisziplinen: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie, Neurochirurgie, HNO-Heilkunde, Gynäkologie und Geburtshilfe. Die perioperative Schmerztherapie sowie der Aufwachraum werden durch die Abteilung organisiert.
Eine eigene Abteilung für klinische Schmerztherapie in enger Zusammenarbeit mit der Palliativmedizin im Hause befindet sich im Aufbau. Der am Haus stationierte Notarztstandort steht unter anästhesiologischer Leitung. Pro Jahr werden von den Mitarbeitern der Abteilung ca. 4500 Anästhesieverfahren durchgeführt. Es kommen alle modernen, gängigen Narkoseverfahren zum Einsatz. Der Anteil der Regionalanästhesie beträgt 20%. Der Abteilung untersteht die 12 Betten umfassende interdisziplinäre Intensivstation. Auf der Intensivstation wird das gesamte Spektrum der modernen Intensivmedizin vorgehalten, inklusive „Weaning-Einheit“ für langzeitbeatmete Patienten.
Eine Erweiterung der Intensivstation auf insgesamt 17 Intensivbetten ist geplant. Auf der Intensivstation ist ein modernes PDMS seit Jahren im Einsatz, ein ebensolches System für den OP befindet sich in Umsetzung.
Zur Unterstützung unseres qualifizierten Teams suchen wir für die Abteilung Anästhesiologie/Intensivmedizin ab sofort in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung eine/n
Facharzt/-ärztin (m/w/d)
oder
Arzt/Ärztin zur Weiterbildung
zum Facharzt für Anästhesie (m/w/d)
Das bringen Sie mit
• Teamfähigkeit, Flexibilität und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
• Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst und ggf. Notarztdienst
Ihre Vorteile bei uns
• ein umfassendes sowie individuelles Fortbildungsangebot
• eine leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte (VKA) und Pool-Beteiligung
• die Möglichkeit zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
• ein kooperativer Führungsstil
• eine krisensichere Anstellung
• 40 Stunden/Woche u. 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung
• eine intensive Einarbeitung in einer kollegialen und motivierenden Teamatmosphäre
• attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
• betriebliche Gesundheitsvorsorge
• kostenfreie Parkmöglichkeiten
Chefarzt Dr. med. Frank Schulz, M.A. verfügt über 42 Monate Weiterbildungsermächtigung im Fach Anästhesiologie sowie die volle Weiterbildung zur Zusatzbezeichnung Intensivmedizin.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder nutzen Sie unser Online-Bewerbungstool auf unserer Homepage: www.stadtklinik-ft.de
Für Fragen steht Ihnen der Chefarzt der Abteilung, Dr. med. Frank Schulz, M.A. telefonisch (Tel. 06233 771-2201) oder per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) zur Verfügung.
Stadtklinik Frankenthal · Elsa-Brändström-Str. 1 · 67227 Frankenthal (Pfalz)
www.stadtklinik-ft.de
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Montag, 01. August 2022.
Notarzt
(m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
Stauferklinikum Schwäb. Gmünd
73557 Mutlangen
Wir suchen Sie
Notarzt
(m/w/d), in Voll- oder Teilzeit
Das erwartet Sie
» Die Sicherstellung einer schnellstmöglichen und qualitativ hochwertigen Notfallversorgung für den Ostalbkreis
» Die Übernahme von Diensten im 12-Stunden-Modell sowie von regelmäßigen Tagdiensten an einem der vom Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd ärztlich besetzten NEF-Standorte
» Die Übernahme von innerklinischen Tätigkeiten in der Anästhesie und Intensivmedizin
» Die Integration und fachliche Einarbeitung in ein kompetentes und motiviertes Team
» Eine praxisbetonte Tätigkeit in einem klinischen Umfeld mit umfassendem medizinischen Leistungsspektrum und vielfältigen Weiterbildungs- und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten
» Vergütung nach TV-Ärzte
» Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. flexible Arbeitszeiten, Kita-Zuschuss, Teilzeitangebote)
» Hoher Freizeitwert und sehr gute infrastrukturelle Anbindung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ihr Ansprechpartner:
Dr. Johannes Naser
Chefarzt
Tel. 07171.701-1702
kliniken-ostalb.de
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Montag, 01. August 2022.