Kollegiale Unterstützung für alle BDA-Mitglieder bei besonderen Belastungssituationen und schwerwiegenden Ereignissen in Klinik und Praxis.
Die HELPLINE ist erreichbar unter:
0911-9337879
täglich von 09:00h bis 21:00h
Die Nutzung der HELPLINE ist kostenfrei! Ihr Anliegen behandeln wir selbstverständlich vertraulich.
Wenn Sie eine Nachricht an unsere PSU-Berater*innen schicken möchten, erreichen Sie uns unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wer kann sich an die HELPLINE wenden?
Alle BDA-Mitglieder, die
- Fragen zu Bewältigungsstrategien und Stressreduktion haben
- merken, dass sie sehr erschöpft sind und Unterstützung brauchen
- aufgrund der aktuellen Covid-19-Pandemie selbst belastet sind oder sich Sorgen um Kolleg*innen, Patient*innen bzw. Angehörige machen
- die mit schwerwiegenden Ereignissen (z. B. dramatische Todesfälle, eigene Bedrohung, massive Schuldvorwürfe, Fehler, Suizidalität) konfrontiert wurden und unter den daraus resultierenden Belastungen leiden
- aufgrund der aktuellen Covid-19-Pandemie selbst belastet sind oder sich Sorgen um Kolleg*innen, Patient*innen bzw. Angehörige machen
- belasteten Mitarbeiter*innen oder Kolleg*innen Unterstützung bei der Stressbewältigung anbieten wollen
Was bietet die HELPLINE?
Die HELPLINE bietet eine kostenfreie Telefonberatung an. Ein Gespräch bietet beispielsweise die Möglichkeit:
- Entlastung zu schaffen
- die momentanen Belastungen zu klären
- Informationen zu Stress und Stressreduktion zu bekommen
- Strategien zur Stabilisierung und Bewältigung zu entwickeln
- ein Gegenüber zu haben, das ähnliche Situationen und Belastungen kennt
- gemeinsam zu überlegen, welche Fach- und Beratungsstellen zusätzlich Hilfe und Unterstützung bieten können
Wer arbeitet an der HELPLINE?
Als Ansprechpartner*innen stehen aus unserem Netzwerk zur Verfügung:
- In kollegialer Unterstützung ausgebildete sog. Peers (Ärzt*innen, Pflegekräfte, Medizinische Fachangestellte)
- Führungskräfte und Personalverantwortliche aus dem Gesundheitswesen
- Psychosoziale Fachkräfte und approbierte Psychotherapeut*innen
pdf PSU HLPLN Info Flyer BDA (1.22 MB)
Die PSU-Akut e.V. kooperiert im Rahmen der PSU-HELPLINE mit
