Hier finden Sie die rechtlichen Grundlagen und ausführliches Informationsmaterial zur Beschäftigung werdender Mütter.

A. Rechtliche Rahmenbedingungen
EG-Richtlinie
Bundesgesetze
Verordnungen

B. weiteres Informationsmaterial / Merkblätter / Broschüren
Bundesebene und sonstige Institutionen
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

A. Rechtliche Rahmenbedingungen


EG-Richtlinie:

Richtlinie 92/85/EWG des Rates vom 19. Oktober 1992 über die Durchführung von Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes von schwangeren Arbeitnehmerinnen, Wöchnerinnen und stillenden Müttern am Arbeitsplatz (Zehnte Einzelrichtlinie im Sinne des Artikels 16 Absatz 1 der Richtlinie 89/391/EWG):
http://europa.eu/legislation_summaries/


Bundesgesetze:


Verordnungen:

B. weiteres Informationsmaterial / Merkblätter / Broschüren

BUNDESEBENE UND SONSTIGE INSTITUTIONEN

Ausschuss für Mutterschutz:

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend:

Bundesärztekammer

Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)

  • Sicheres Arbeiten mit Anästhesiegasen (Stand: Mai 2019):

https://www.bgw-online.de/DE/Arbeitssicherheit-Gesundheitsschutz/Grundlagen-Forschung/GPR-Medientypen/Wissenschaft-Forschung/Anaesthesiegase.html      

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

 

Institut für Arbeitsmedizin, Sicherheitstechnik und Ergonomie e.V.

BADEN-WÜRTEMBERG

Gewerbeaufsicht Baden-Württemberg

BAYERN

Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen:

  • Informationen zum Mutterschutz im Zusammenhang mit dem Coronavirus SARS-CoV-2/COVID-19 (Stand: 26.06.2020): Mutterschutz-Covidpapier

Regierung von Schwaben

BERLIN

Landesamt für Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und technische Sicherheit

BRANDENBURG

Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit

 

BREMEN

Gewerbeaufsicht des Landes Bremen:

  • Informationen und Merkblätter:

        http://www.gewerbeaufsicht.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen156.c.1689.de

HAMBURG

Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz

HESSEN

Regierungspräsidium Kassel

Regierungspräsidium Gießen

Landesärztekammer Hessen

MECKLENBURG-VORPOMMERN

Landesamt für Gesundheit und Soziales

NIEDERSACHSEN

Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration

NORDRHEIN-WESTFALEN

Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen:

RHEINLAND-PFALZ

Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration

SAARLAND

Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie

SACHSEN

Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit

SACHSEN-ANHALT

Landesamt für Verbraucherschutz

SCHLESWIG-HOLSTEIN

Staatliche Arbeitsschutzbehörde bei der Unfallkasse Nord

THÜRINGEN

Freistaat Thüringen / Landesbetrieb für Arbeitsschutz und technischen Verbraucherschutz: