Hier finden Sie die rechtlichen Grundlagen und ausführliches Informationsmaterial zur Beschäftigung werdender Mütter.
A. Rechtliche Rahmenbedingungen
EG-Richtlinie
Bundesgesetze
Verordnungen
B. weiteres Informationsmaterial / Merkblätter / Broschüren
Bundesebene und sonstige Institutionen
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
A. Rechtliche Rahmenbedingungen
Richtlinie 92/85/EWG des Rates vom 19. Oktober 1992 über die Durchführung von Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes von schwangeren Arbeitnehmerinnen, Wöchnerinnen und stillenden Müttern am Arbeitsplatz (Zehnte Einzelrichtlinie im Sinne des Artikels 16 Absatz 1 der Richtlinie 89/391/EWG):
http://europa.eu/legislation_summaries/
- Mutterschutzgesetz (MuSchG):
https://www.gesetze-im-internet.de/muschg_2018/index.html - Arbeitsschutzgesetz (ArbSchutzG):
http://www.gesetze-im-internet.de/arbschg/index.html - Infektionsschutzgesetz (IfSG):
http://www.gesetze-im-internet.de/ifsg/index.html - Gesetz über befristete Arbeitsverträge mit Ärzten in der Weiterbildung:
http://www.gesetze-im-internet.de/_arbvtrg/
- Gefahrstoffverordnung (GefStoffV):
http://www.gesetze-im-internet.de/gefstoffv_2010/index.html - siehe dazu auch: Technische Regeln für Gefahrstoffe (TRGS):
http://www.baua.de/de/Themen-von-A-Z/Gefahrstoffe/TRGS/TRGS.html - Röntgenverordnung (RöV):
https://www.bmu.de/gesetz/verordnung-ueber-den-schutz-vor-schaeden-durch-roentgenstrahlen/ - Strahlenschutzverordngung (StrlSchV):
https://www.gesetze-im-internet.de/strlschv_2018/ -
Verordnung über den Mutterschutz für Beamtinnen des Bundes und die Elternzeit für Beamtinnen und Beamte des Bundes
https://www.gesetze-im-internet.de/muscheltzv/
B. weiteres Informationsmaterial / Merkblätter / Broschüren
BUNDESEBENE UND SONSTIGE INSTITUTIONEN
Ausschuss für Mutterschutz:
- pdf Gefährdungsbeurteilung, Regel des AfMu (MuSchR 10.1.23) (672 KB)
- Empfehlungen zur mutterschutzrechtlichen Bewertung von Gefährdungen durch SARS-CoV-2 (Stand:02.09.2022)
- FAQ zu Mutterschutz und SARS-CoV-2
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend:
- Broschüre "Leitfaden zum Mutterschutz" (Stand: Dezember 2022): https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/leitfaden-zum-mutterschutz-73756
- Broschüre "Arbeitgeberleitfaden zum Mutterschutz" (Stand: Mai 2019): https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/arbeitgeberleitfaden-zum-mutterschutz/121860
Bundesärztekammer
- Checkliste "Die familienfreundliche Niederlassung"
https://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/downloads/Checkliste201108FamNiederlassung.pdf
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
- Sicheres Arbeiten mit Anästhesiegasen (Stand: Mai 2019):
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
- Technische Regeln für Biologische Arbeitsstoffe
- "Biologische Arbeitsstoffe im Gesundheitswesen und in der Wohlfahrtspflege" (TRBA 250)
http://www.baua.de/de/Themen-von-A-Z/Biologische-Arbeitsstoffe/TRBA/TRBA-250.html
- "Biologische Arbeitsstoffe im Gesundheitswesen und in der Wohlfahrtspflege" (TRBA 250)
- Technische Regeln für Gefahrstoffe
- "Umgang mit Gefahrstoffen in Einrichtungen zur humanmedizinischen Versorgung" (TRGS 525)
https://www.baua.de/DE/Angebote/Rechtstexte-und-Technische-Regeln/Regelwerk/TRGS/pdf/TRGS-525.pdf?__blob=publicationFile - Verzeichnis krebserzeugender, erbgutverändernder oder fortpflanzungsgefährdender Stoffe" (TRGS 905)
https://www.baua.de/DE/Angebote/Rechtstexte-und-Technische-Regeln/Regelwerk/TRGS/pdf/TRGS-905.pdf?__blob=publicationFile - Verzeichnis krebserzeugender Tätigkeiten oder Verfahren nach § 3 Abs. 2 Nr. 3 GefStoffV" (TRGS 906)
https://www.baua.de/DE/Angebote/Rechtstexte-und-Technische-Regeln/Regelwerk/TRGS/pdf/TRGS-906.pdf?__blob=publicationFile
- "Umgang mit Gefahrstoffen in Einrichtungen zur humanmedizinischen Versorgung" (TRGS 525)
Institut für Arbeitsmedizin, Sicherheitstechnik und Ergonomie e.V.
- Weitere Informationen / Ansprechpartner für Umgang mit Gefahrstoffen
http://www.gefahrstoffe-im-griff.de/55.htm
BADEN-WÜRTEMBERG
Gewerbeaufsicht Baden-Württemberg
- Mutterschutz-Merkblätter:
https://gewerbeaufsicht.baden-wuerttemberg.de/mutterschutz2 - Leitfaden: Mutterschutz im KH - ein Leitfaden
https://rp.baden-wuerttemberg.de/rps/abt9/ref96/seiten/mutterschutz-im-krankenhaus/
BAYERN
Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen:
- Informationen zum Mutterschutz im Zusammenhang mit dem Coronavirus SARS-CoV-2/COVID-19 (Stand: 26.06.2020): Mutterschutz-Covidpapier
Regierung von Schwaben
- Informationen:
https://www.regierung.schwaben.bayern.de/aufgaben/168896/168933/leistung/leistung_82605/index.html
BERLIN
Landesamt für Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und technische Sicherheit
- Informationen und Formulare:
https://www.berlin.de/lagetsi/gesundheit/besondere-personengruppen/mutterschutz/
BRANDENBURG
Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit
- Informationen und Formulare:
https://lavg.brandenburg.de/lavg/de/arbeitsschutz/fachgebiete/arbeitszeitschutz-schutz-besondererpersonen/mutterschutz/
BREMEN
Gewerbeaufsicht des Landes Bremen:
- Informationen und Merkblätter:
http://www.gewerbeaufsicht.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen156.c.1689.de
HAMBURG
Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz
- Merkblätter, Formulare, Anträge und FAQ:
http://www.hamburg.de/mutterschutz/
HESSEN
Regierungspräsidium Kassel
- Informationen und Arbeitshilfen:
https://rp-kassel.hessen.de/arbeits-und-verbraucherschutz/arbeitsschutz/mutterschutz
Regierungspräsidium Gießen
- Informationen und Arbeitshilfen:
https://rp-giessen.hessen.de/arbeits-und-verbraucherschutz/mutterschutz
Landesärztekammer Hessen
- Informationen (u.a. Mutterschutz in Arztpraxen):
https://www.laekh.de/fuer-mfa/mutterschutz
MECKLENBURG-VORPOMMERN
Landesamt für Gesundheit und Soziales
- Informationen und Formulare:
http://www.lagus.mv-regierung.de/Arbeitsschutz/Sozialer-Arbeitsschutz/Mutterschutz/
NIEDERSACHSEN
Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration
- Nähere Informationen, Ansprechpartner und Flyer:
http://www.ms.niedersachsen.de/themen/arbeitsschutz/bestimmte_personengruppen/mutterschutz-14180.html
NORDRHEIN-WESTFALEN
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen:
- "Mutterschutz - Schwangere und stillende Frauen am Arbeitsplatz schützen":
http://www.arbeitsschutz.nrw.de/Themenfelder/mutterschutz/index.php
- Informationen und Formulare:
https://www.mags.nrw/mutterschutz
RHEINLAND-PFALZ
Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration
- Informationen, Broschüren und Merkblätter:
https://lfu.rlp.de/de/arbeits-und-immissionsschutz/arbeitsschutz/sozialer-arbeitsschutz/mutterschutz/
SAARLAND
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
- Informationen und Formulare:
https://www.saarland.de/masfg/DE/portale/arbeitsschutz/informationen/sozialerarbeitsschutz/mutterschutz/mutterschutz_node.html - Merkblatt Gesundheitsdienst (Humanmedizin, Zahnmedizin):
https://www.saarland.de/SharedDocs/Downloads/DE/mukmav/arbeitsschutz/sozialerarbeitsschutz/dl_gesundheitsdienst_muv.html - Informationsmaterial zur Infektionsgefährdung in bestimmten Berufen:
https://www.saarland.de/SharedDocs/Downloads/DE/mukmav/arbeitsschutz/sozialerarbeitsschutz/dl_infektionsgefaehrdung_muv.html
SACHSEN
Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit
- Informationsmaterial:
https://amt24.sachsen.de/lebenslage/-/sbw/Mutterschutz-5000595-lebenslage-0 - Broschüre: "Mutterschutz und Beschäftigungsverbot"
https://www.publikationen.sachsen.de/bdb/artikel/15811 - Information: Mutterschutz im stationären Gesundheitswesen
https://www.arbeitsschutz.sachsen.de/download/Mutterschutz_im_stationaeren_Gesundheitswesen_Saechsisches_Aerzteblatt_2018.pdf - Merkblatt: Mutterschutz im Zusammenhang mit operativen Tätigkeiten im Gesundheitswesen
https://www.arbeitsschutz.sachsen.de/download/2022_08_05_Faktenblatt_Mutterschutz_operativeTaetigkeit.pdf
SACHSEN-ANHALT
Landesamt für Verbraucherschutz
- Informationen und Merkblätter:
https://verbraucherschutz.sachsen-anhalt.de/arbeitsschutz/sozialer-arbeitsschutz/mutterschutzelternzeit/merkblaetter-mutterschutz/
SCHLESWIG-HOLSTEIN
Staatliche Arbeitsschutzbehörde bei der Unfallkasse Nord
- Informationen und Merkblätter:
https://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/A/arbeitsschutz/VorsorgeUngeborenesKind.html - Mutterschutz:
https://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/A/arbeitsschutz/Downloads/MuSchu_Neuregelung.pdf?__blob=publicationFile&v=2
THÜRINGEN
Freistaat Thüringen / Landesbetrieb für Arbeitsschutz und technischen Verbraucherschutz:
- Informationen und Merkblätter:
https://www.thueringen.de/th7/tlv/arbeitsschutz/sozial/mutterschutz/index.aspx
und
http://osha.europa.eu/fop/thueringen/de/topics/mutterschutz