BDA - Berufsverband Deutscher Anästhesisten e.V. BDA - Berufsverband Deutscher Anästhesisten e.V.
  • facebook
  • youtube
  • xing
  • rss
  • DGAI
  • eng
  • my BDA

Sidebar

  • Aktuelles
    • 175 Jahre Anästhesie
      • Anästhesie-Show
        • Show - ungekürzt
        • Show - Zusammenfassung
        • Grußwort Jens Spahn
        • Grußwort Helge Braun
        • Show - Faszination Anästhesie
        • Show - Anästhesie gestern und heute
        • Show - Herausforderungen für Intensiv- und Notfallmedizin
        • Show - Anästhesisten in Schmerztherapie und Palliativmedizin
        • Show - Erinnerungen an alte Zeiten
        • Show - Zukunft und Erwartungen
        • Portrait Patientin Christine Sothmann
        • Meilensteine
        • Forschung in der Anästhesie
        • Zukunft der Anästhesie
      • digitaler Aktionskoffer
      • Filme-Podcasts
      • Pressemappe
    • BDA-Aktuelles
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungskalender
    • Zur Wahl gestellt
  • Wir über uns
    • Der Verband
      • About us
      • Geschäftsstelle
      • Satzung
      • Geschäftsordnungen
        • Kommissionen & Arbeitskreise
        • Landesverbände
        • DIVI-Delegierte
        • KONA
        • Verlautbarungen
      • Beitragsordnung
      • Wahlordnung
      • Ehrungen
      • Geschichte
    • Präsidium und Ausschuss
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Arbeitsausschuss Bluttransfusion DGAI & BDA
      • Gebührenkommission
      • Gesundheitsschutz am anästhesiologischen Arbeitsplatz
      • Hygienekommission DGAI & BDA
      • Kommission Digitalisierung
      • Kommission Fortbildung AINSP
      • Kommission OP-Management
      • Kommission Personalmanagement
      • Kommission Weiterbildung
      • Kommission Wellbeing, Diversität und Chancengleichheit in der Anästhesiologie
      • Niedergelassene Anästhe- sisten (KONA)
    • Arbeitskreise
      • Gemeinsamer Arbeitskreis Anästhesie und Recht
      • Gemeinsamer Arbeitskreis Palliativmedizin
      • Interdisziplinärer Arbeitskreis Ophthalmoanästhesie
      • Interdisziplinärer Arbeitskreis Zahnärztliche Anästhesie (IAZA)
    • Foren
      • Vertragsärztliche Anästhesie
      • Forum Nachhaltigkeit in  der Anästhesiologie
    • YoungBDA
    • Die Mitgliedschaft
      • Mitgliedsbeiträge
      • Mitgliedsdaten ändern
    • BDA-App
    • A&I Verbandszeitschrift
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss
    • 175 Jahre
      • Filme 175 Jahre Anästhesie
  • Fortbildung
    • Antibiotic-Stewardship (ABS)
    • CIRS-AINS Basis Schulung
    • Datenschutzschulungen
    • E-Learning
    • Hygienebeauftragte(r) Ärztin und Arzt
      • Anmeldebedingungen HBA
    • Inhouse-Coaching für Führungskräfte
    • Management-Intensivmedizin
      • Anmeldung 14. Fortbildungsreihe Management Intensivmedizin
    • OP-Management Präsenz
      • Anmeldung 49. OP-Management
    • "Recht am See 2023"
      • Anmeldung "Recht am See" 2023
      • Veranstaltungen "Recht am See" bis 2019
    • Webinarreihe "Recht - erklärt"
    • Regionaltagungen
  • Presse
    • Agenturmeldungen
    • BDA/DGAI in den Medien
    • Erste Hilfe-Tipps
    • Pressemitteilungen
    • YouTube Videos DGAI/BDA
  • Projekte
    • Anästhesisten im Netz
    • Anästhesie in Entwicklungsländern
    • CIRS-AINS
      • CIRS-AINS Ambulant
      • CIRS-AINS Notfallmedizin
      • CIRS-AINS Plus
    • Ein Leben Retten
    • eGENA
      • Download und erste Schritte - PC und Tablets
      • Download und erste Schritte - Smartphones
      • eGENA an lokale Gegebenheiten anpassen
      • Wie soll eGENA verwendet werden?
      • eGENA - Empfehlungen: Die Evidenzbasis
      • Publikationen und Links
      • Schulungsunterlagen
      • Projektklinik werden
      • eGENA: The German digital cognitive aid for crisis management in anaesthesiology
      • FAQs
    • net-ra
    • Nachwuchsförderung
    • OrphanAnesthesia
    • Patienteninformation
    • Patientensicherheit-AINS
    • PSU Akut e.V. - HELPLINE
    • QUIPS
    • Weltanästhesietag
    • YoungBDA
    • Zurück ins Leben
  • Recht & Versicherung
    • Rechtsfragen
      • Rechtsabteilung
      • Jusletter
        • Aktueller Jahrgang
        • Archiv: Jahrgänge
        • Themenindex
      • Juristischer Notfallkoffer
      • Steuerliche Beratung
      • Urteilssammlung
      • Publikationen (Auszug)
      • Karriere
    • Webinarreihe "Recht - erklärt"
    • Versicherungsservice
      • Versicherungsreferat
      • Versicherungsbroschüre / Angebotsanforderung
      • Rechtsschutzversicherung
        • BDA-Gruppenrechtsschutz
        • Anschluss-Rechtsschutz
      • Berufshaftpflicht
        • Rahmenvertrag Berufshaftpflicht
        • BDA-Haftpflicht für Gastarzttätigkeit
        • BDA-Haftpflicht für Praxisvertretungen
      • Publikationen
    • Anerkennung ausländischer Abschlüsse
    • Empfehlungen Publikationen
      • Empfehlungen und Vereinbarungen
      • Leitlinien
      • Anästhesiekommentar zur GOÄ
      • Fachzeitschriften
      • Literaturrecherche
    • Gebührenfragen
      • Links
    • Krankenhausmanagement
    • Mutterschutz in der Anästhesiologie
      • Rechtliche Rahmenbedingungen
      • Praktische Umsetzung
      • Links / Materialsammlung
    • Umgang mit Betäubungsmitteln
      • Vernichtung / Entsorgung von BtMs (§ 16 BtMG)
      • Auslandsreisen mit betäubungsmittelhaltigen Medikamenten
      • Neue BTM-Rezeptformulare
    • Vertragsärztlicher Bereich
      • Qualitätsmanagement
      • Kommission niedergelassene Anästhesisten (KONA)
      • Forum vertragsärztliche Anästhesie
      • Ambulante Anästhesie
        • GFB - Facharztbriefe
      • CIRS-AINS Ambulant
  • Shop
    • AGBs
    • Bestellung Anästhesieausweise
    • Bestellung WB Anästhesiologie
    • Bestellung WB Intensivmedizin
    • Bestellung Gerätepass
    • Informationen zu Versandgebühren
    • Bestellangebot
    • Vorteilsshop
    • Aktiv Druck Shop
  • UKRAINE
    • Informationen der Verbände / Pressemitteilungen
    • Rechtliche und finanzielle Informationen / юридична та фінансова інформація
    • Freiwilligenregister Ukraine
    • Spenden
    • Aktuelles aus der Ukraine
  • Covid-19
    • Rechtliche und finanzielle Informationen
    • Informationen der Verbände / Pressemitteilungen
    • Medizinische Informationen
    • Politische Informationen
    • Schulungsmaterial
    • Freiwilligenregister Ärzt*innen / Pflege – Deutsche Anästhesie hebt Ressourcen
    • YouTube Videos DGAI/BDA
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Fortbildung
  • Presse
  • Projekte
  • Recht & Versicherung
  • Shop
  • UKRAINE
  • Covid-19
  • Kontakt
  1. Aktuelles
  2. BDA-Aktuelles

BDA-Aktuelles

JUS-Letter Dezember 2021

Details
Erstellt: 13. Dezember 2021

Neue Ausgabe des BDAktuell JUS-Letters mit folgenden Themen:

Weiterlesen ...

Gesetzesänderung: Einnahmen aus ärztlicher Tätigkeit in Impfzentren bis 30.04.2022 sozialversicherungsfrei

Details
Erstellt: 06. Dezember 2021

Mit der Neuregelung in § 130 SGB IV hat der Gesetzgeber Anfang des Jahres 
klargestellt, dass die Einnahmen aus der ärztlichen Tätigkeit in Corona-Impfzentren 
sozialversicherungsfrei sind (Nähere Informationen: „Gesetzliche Neuregelung: 
Einnahmen aus ärztliche Tätigkeit in Corona-Testzentren und -Impfzentren bis 
31.12.2021 sozialversicherungsfrei" – Gesetzliche-neuregelung-corona-impfarzt-u-
testzentren
). Die gesetzliche Regelung war zunächst befristet bis zum 31.12.2021 
(https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_4/__130.html). Diese Sonderregelung wurde 
nun bis zum 30.04.2022 verlängert. 

§ 130 SGB IV: Sonstige nicht beitragspflichtige Einnahmen aus ärztlichen 
Tätigkeiten in Corona-Impfzentren 
Einnahmen aus Tätigkeiten als Ärztin oder Arzt in einem Impfzentrum im Sinne 
der Coronavirus-Impfverordnung oder einem dort angegliederten mobilen 
Impfteam sind in der Zeit vom 15. Dezember 2020 bis zum 30. April 2022 nicht 
beitragspflichtig. Für Tätigkeiten, bei denen die Einnahmen nach Satz 1 nicht 
beitragspflichtig sind, bestehen keine Meldepflichten nach diesem Buch. 

Ärzte, die Arbeitslosengeld/Grundsicherung beziehen, sollten mit der zuständigen 
Behörde klären, inwieweit die Einnahmen als Impfarzt auf diese Leistungen 
angerechnet werden 

Ob der Gesetzgeber auch die bis zum 31.12.2021 befristete Sozialversicherungs-
freiheit für Einnahmen aus der ärztlichen Tätigkeit in Corona-Testzentren (§ 131 SGB 
IV = https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_4/__131.html) verlängert, bleibt 
abzuwarten.  

Ass. iur. Evelyn Weis  

Juristin und Versicherungsreferentin 
Berufsverband Deutscher Anästhesisten (BDA) 
Roritzerstraße 27, 90419 Nürnberg 
Tel.: 0911 / 93378 – 17/-19/-27 
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Noch keine Triage, aber Priorisierung - OP-Zahlen gehen deutlich zurück

Details
Erstellt: 25. November 2021

Seit Mitte November wahrscheinlich deutlich weniger Operationen - Anästhesisten rechnen auch im Nordwesten mit Zunahme der Intensivbetten-Knappheit - Ankündigungen der Koalitionäre nicht ausreichend für Bewältigung der Pandemie

Weiterlesen ...

2. Offener Brief zur aktuellen Pandemiesituationan an BMG und GKM

Details
Erstellt: 17. November 2021

Liebe Kolleg*innen,

bitte finden Sie zu Ihrer Information anbei unseren heutigen Brief zur aktuellen Pandemiesituation an den Bundesgesundheitsminister und die Gesundheitsministerkonferenz der Länder.

pdf Schreiben BDAuDGAI an BMG und GMK 17 11 21.pdf (714 KB)
 

Offener Brief zur aktuellen Pandemiesituationan an BMG und GKM

Details
Erstellt: 08. November 2021

Liebe Kolleg*innen,

bitte finden Sie zu Ihrer Information anbei unseren heutigen Brief zur aktuellen Pandemiesituation an den Bundesgesundheitsminister und die Gesundheitsministerkonferenz der Länder.

pdf Schreiben BDAuDGAI BMG und GMK 08 11 21.pdf (707 KB)

Seite 9 von 41
  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende
  • 175 Jahre Anästhesie
  • BDA-Aktuelles
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungskalender
  • Zur Wahl gestellt

Impressum |  Kontakt  |  Datenschutz |  Haftungsausschluss